16V Probleme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta F3L, 21. Juni 2008.

  1. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen!

    Habe da ein Problem mit meinem 1.8i 16v (105PS)

    Bei Starten läuft er im Leerlauf wunderbar..
    Wenn ich nach kurzer Fahrstrecke mal stehen bleibe und dann wieder anfahren muss,läuft er ganz seltsam..
    Macht sich wie folgt bemerkbar:

    -Drehzahl geht beim Anfahren runter,
    -Gefühlt wie absaufen oder unrunder lauf auf nur 2 -3 Zylindern,
    -Fehlzünden und starkes knallen
    -schlechte Gasannahme,nur bei vollem durchtreten vom Gaspedal fängt er sich nach ewiger Zeit wieder... und läuft dann wieder normal bis es wieder losgeht!!

    Bin ratlos,wäre für jede Hilfe dankbar.

    Gruß

    F3L
     
  2. Shadowman

    Shadowman Gast

    eine vorsichtige frage von mir...hast du zündkerzen und zündkabel mal geprüft?
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Könnte ein defekter Temperaturfühler sein
     
  4. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Klingt sehr danach, aber die ähnlichen Symptome hatte ich auch mal bei einem defekten DK-Poti.
     
  5. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Re.:

    -Zündkerzen neu..
    -Zündkabel habe ich noch nicht getestet,

    Was jetzt machen ?

    Auf blauen Dunst tauschen oder wie wäre es mit Fehlerspeicher auslesen?

    Müste mir dann ja etwas genauer Anzeigen,was es sein könnte oder?

    F3L
     
  6. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Hast du, als du die Kerzen gewechselt hast, die langen Stecker der Zündkabel so herausgewürgt, oder die Kabel vorher am Zündverteiler abgezogen, denn dadurch können die Kabel auch kaputt gehen?
    Du kannst dir ja mal die Isolatoren der Kerzen anschauen, ob da schon wieder eine Schmauchspuren hat, wenn ja ist das jeweilige Kabel höchstwahrscheinlich defekt.
     
  7. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Re.:

    ----------

    Hmm..normal herraus gezogen.Vorher die Zündkabel aus den klein Haltenasen gezogen und dann normal nach oben wech.

    Wenn ein oder mehrere Zündkabel defekt sein sollten,müssen die von Ford sein oder können es auch welche aus dem Zubehör sein?

    Gibt die ja schon Baugleich.

    Gruß

    F3L
     
  8. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Gehen sicherlich auch welche aus dem Zubehör, wobei man mit Originalteilen meist auf der sichersten Seite ist.
     
  9. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    werde mir das später mal genau anschauen mit den Kabeln..

    Wie könnte ich die den am sichersten testen?

    F3L
     
  10. Shadowman

    Shadowman Gast

    ich kenne leider nur die methode zu 2... kabel ab machen und dann aufn motorblock legen. dann den anderen gucken lassen ob der funken auf den block überspringt...aber würde eher gucken, ob noch wer anders ne methode nennen kann
     
  11. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    die ist aber auch nicht 100%ig bei mir war es so das im kalten zustand alles ok war! nur sobald er bischen temp. hatte haben 2 kabel versagt! ist also schwer überprüfbar weil ich würde dir davon abraten während der fahrt zündkabel abzuziehen http://www.fiesta-ka-forum.de/images/smilies/qip05.gif
     
  12. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen!

    Habe morgen frei,werde mal zu unseren hiesigen Boschdienst fahren.
    Da fahren wir mit unseren Firmenautos auch immer hin.
    Der soll mal den Fehlerspeicher auslesen.Das grenzt das Ganze ja etwas ein.
    (ich hoffe jedenfalls,weil von Zündkabel bis Temp. fühler,was hier geschrieben wurde,wollte ich eigendlich nicht alles auf blauen Dunst tauschen)

    Habe gestern mal nach Zündkabeln geschaut..sind ja nicht so teuer,wie ich hier mal gelesen hatte..
    Die Spanne geht von 4Stck knapp 20€uro bis hin zu original Bosch Baugleich 4 stck 68Euro.

    Gruß

    F3L
     
  13. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    um net nen neuen thread aufzumachen: beim 1,8er gibts ja einen am thermostat für die anzeige...und wo is der zweite fürn motor?

    hab nähmlich n ähnliches problem
     
  14. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Re.:

    Würde fast vermuten wie beim 1.1i-1.3i unten am Ansaugkrümmer...

    F3L
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2008
  15. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    ......
     
  16. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Würde fast vermuten wie beim 1.1i-1.3i unten am Ansaugkrümmer ...
     
  17. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    tschuldige...hab mich verlesen und dachte dass du denkst, dass ichn 1,1er hab...

    stimmt, der sitzt da auch, aber müsste der net irgendwie was mitm wasser zu tun haben? da fliesst doch kein wasser durch?!
     
  18. RS 1800i

    RS 1800i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kissenbruck, Germany
    der tempfühler fürs steuergerät sitzt oben auf dem thermostatgehäuse.der für die anzeige (von vorn wenn man vorm auto steht gesehn) links unterhalb des thermostatgehäuses.ist ein eckiger stecker.der fürs steuergerät hat nen stecker wie der kühlerlüfter,nur in ner anderen farbe.
     
  19. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    ok gut...danke hab ihn...der vom 1,4er müsste doch auch passen, oder?

    für was isn das ding hinter der ansuagbrücke?
     
  20. RS 1800i

    RS 1800i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kissenbruck, Germany
    der an der ansaugbrücke wird lufttemperatur sein.ob der vom 1.4er geht kann ich dir net sagen.müsste dein ford händler mal die nummern vergleichen.oder ggf stehn da ja auch welche zum vergleichen drauf.