gfj 1.1 bj 95 gekauft 04/03 mit 114 tkm jetzt 153 tkm bis jetzt musste mal die nockenwelle ersetzt werden
1.1er MK3 Baujahr 1995 gekauft: Oktober 2003 mit 60 tkm jetzt 77 tkm Hatte bisher auch keine größeren Motorreparaturen. Ansonsten: - Bremsen hinten komplett neu - Stoßdämpfer vorne - Auspuff - Batterie - Kraftstofffilter - ...
1.3er MK3 Baujahr 93 Gekauft mit 156.000tkm im Juli 03 aktueller Km-Stand: 185.000tkm Hatte bis jetzt auch noch keine größeren Reparaturen!
MK3 BJ.96 KM: ca. 85000 Reparaturen: ESD Batterie Lenkstockhalter Zündkabel Heckwischermotor 3x kompletter Schlosssatz Frontstossie rechter Frontblinker beide Scheinwerfer rechter Kotflügel HBZ beide Radbremszylinder hinten Kühlerthermostat Ansonsten die üblichen Verschleißteile Demnächst: Alle Dämpfer Querlenkerbuchsen
Mk3 GFJ 1,6 turbo Baujahr: 1995 Kilometerstand: 122.000 (aber nicht der motor ) Reparaturen: -Motorlager -kreuzgelenk -querlenker -radlager usw. wir hatten in der werkstatt auch mal nen 1,1er mit 200nochwas tausend auf der uhr,der lief und lief
Ha der erste mit vielen Kilometer 1,3er GFJ BJ.91 195.670 KM Am motor selbst bis aufn Thermostat undn Temperaturfühler noch nix, ansonsten halt die üblichen Verschleissteile
mk3 bj 95 1.3 fun 209.437 km reperaturen: lima anlasser ölwanne auspuff bremsen alles inkl vorbesitzer und er fährt und fährt und fährt.....bald kommt jedoch das getriebe daher....
Fiesta MK 3 1,8 16V BJ.:093 Gekauft mit 88.000 Km jetzt 109.500Km Motor läuft wie Sau Rep.: neue Kupplung Bremsen vorne neu Radlager vorne neu Anlasser Kupplung Batterie 1 Motorlager Radnaben Weiss auch nicht , was der Sack vorher gemacht hat.Ist jedenfalls bis 90.000 fast Scheckheft.Aber verkauft und wenn noch was ist , kann es nicht viel sein , ausser WaPu oder Lima , der Rest ist nämlich neu.
MK3 BJ 12/89 1.8 16V 105 PS ex 1.4iS KM stand 200.100 km Reparaturen : ??? Ich schreib besser was noch net getauscht wurde, das sind alle blech teile, scheiben und die innenausstattung. anstehenden Reparaturen: Rost am Radlauf und heckklappe, neue Sommerreifen, beide Sitzkonsolen und irgendwann der Stoßdämpfer VR da der einen leichten knick hat.
Fiesta Futura, 1.6 16V(88PS), EZ 8/05 gekauft bei 140tkm(07/04), jetzt 150tkm(10/04) Reparaturen: zahnriemen(bei 102tkm) Läuft geiler als die Polzei erlaubt, macht 0 Probleme
MK3 1.1er BJ. 91 150.000 KM Reperaturen: Querlenker, Bremsschläuche hinten, Bremsscheiben, Belege, Kühler, Batterie und bald kommen mal alle Beulen raus!! mfG Boerg
1.1.er GFJ BJ95 50.021 km reperaturen bisher: üblicher verschleiß: kreuzgelenk, querlenker, bremsbeläge
fiesta l 6,1 v8 hab schon 5 vorbesitzer. kommt genau richtig der theard arty: arty: gestern kupplung kaputt gegangen . batterie neu buchsen müssen neu stabi muss neu und was der vorbesitzer alles dran gemacht hat weiss ich auch nich. aber immerhin 140.000 km mfg stefan h
Fiesta 1.1er Baujahr 12.95 3 Vorbesitzer (letzter Vorbesitzer war Ar*** :-? ) bei 107000 km gekauft jetzt bei 139500km in 18 Monaten Reperaturen Verschleißteile : Bremsscheiben und Bremsbeläge , Kreuzgelenk (erst gestern ) Batterie 1 Satz Reifen (beim Kauf waren fast neue Winterreifen drauf) Und : Lima und Anlasser edit : Ach ja , den krümmer hab ich vergessen ...
Fiesta 1.3 BJ 94 117000 km Keine Reparaturen, außer A-Säule richten nach Garagenunfall, und ne neue Tür..doh Aber die Nocke ist platt, aber ich denk nicht dran, noch ne neue reinzubauen, wenn ich mir sowieso nen 16V holen will
so, jetzt ich: Fiesta MK3 Bj. 1995 37 kW 147003 km und im A****, von heute auf morgen --> Nockenwelle!!! ***stinksauerbin*** hat noch wer nen Motor???