Elektr. Schrothgurt Stromfresser?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von -=Dragon=-, 6. Oktober 2004.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute!

    Wollt mal fragen ob der elektrische Schrothgurt dauernd Strom zieht.

    Weil ich hab den bei mir ans dauerplus gehängt und dann nen Schalter dazwischen. Ohne Strom sperrt der ja, aber wenn der angeschlossen ist und der Schalter an ist, zieht der dann dauernd Strom? Weil das gehäuse ist leicht warm, kann aber auch von der sonne kommen.

    Sie Batterie war noch nie leer (nur nach zu lang musik hören im hof), ich fahr ja jeden Tag, alelrdings wenner mal 2 Wochen steht oder so..weil dann weiß ich zumindest dass ich was umbauen sollte.

    Grüßle
    Thorsten
     
  2. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    So jetzt erklärt mal bitte nem Vollhorst wie mir, was ein elektr. Gurt macht.

    Ciao Luciano
     
  3. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    Die schließt man ja auch nicht an Dauerplus an...sondern an die Zündung.
     
  4. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hat nen Sensor, der beim Bremsen/Beschleunigungen/Kurvenfahren sperrt. Bei mir ist die Kabelverlegung von Ford so assi, das dauerplus geht je nach dem nur wenn die Zündung an ist und irgendwie muss ich mir das nochmal näher angucken. Weil die Elektrik vomGurt hab ich wie das Radio angeschlossen, und das kriegt ohne Zündung kein Strom bzw geht zumindest nicht an allerdings kann ich den Schrothgurt auch ohne Zündung noch per Knopf sperren/entsperren :roll:

    Muss mir das nochmal angucken, wie ich das alles gemacht hab...
     
  5. Mr.W33d

    Mr.W33d Gast

    :D hört sich nach murks an :D
    nix für ungut :oops:
    mfg
     
  6. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    joa, muss da mal was gescheites draus machen.. ;-)
     
  7. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    1. Ja, er ist ein Stromfresser, allerdings nur ganz wenig.

    2. Normalerweise merkst du nix davon, wenn dein Auto jeden Tag bewegt wird.

    3. Nach längerer Standzeit kann er aber die Batterie leernudeln (hat er bei mir gemacht)

    4. Wenn du doch nen Schalter zum Sperren dazwischen hast, dann leg den doch um, wenn du das Auto abstellst.

    5. Ich habe noch nie bemerkt, daß das Gehäuse warm wird. Fließt doch nur minimal Strom.

    6. Das Anschließen auf Dauerplus is im Normalfall kein Problem, habe ich schon lange im Auto.
     
  8. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    also der gurt is kein stromfresser ! das ist humbug wen ihr mich fragt. hatte zwei von den dinger drin und das fast 2 jahre. dazu liefen noch 800 watt musikleistung und mein bissel batterie hat das locker weggesteckt. auch standzeiten von 2 wochen machten da nix aus. normalerweise muss der kodakt der sensoren auf zündung das ist richtig. sonst saugt er dir wenn er auf dauerplus steht die batterie leer (steht ja auch im handbuch bzw. abe so drin). wenn du aber nen schalter dazwischen machst und ihn dann auf dauerplus hängst müsste das auch gehn. musst halt nur immer den schalter anmachen. zusätzlich dürfte der sensor niemals warm werden. da ist nix drin was groß warm werden kann. also entweder ist bei dir was faul oder es ist die sonne wobei ich mich frag wie die sonne an den sensor kommt bzw. wo du den verbaut hast.
     
  9. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    achso, der sensor ist nicht warm, aber das Gurttgehäuse, kann aber sein, das das von der sonne kommt.

    Wenn ich mal willig bin, bau ich das mal so um, dass die doofe LED gleich mitleuchtet, aber irgendwie ist der schalter so halber kaputt, manchmal gehter, manchmal nit...

    Am besten nen neuen Schalter... dann nochmal den komischen kabelsalat aufräumen.. :D
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    also als ich meine noch an dauer+ hatte,war die batt über nacht immer leer...... :-?
     
  11. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    @ Realgfj du sollst das ja auch das kabel nich auf dauerplus hängen. da ist klar das deine batterie frühs leer ist. steht in der beschreibung (auf zündung klemmen sonst ist die batterie später leer weil er ständig strom zieht). du kannst nur auf dauerplus klemmen wenn du nen unterbrecher z.b. schalter reinmachst damit du übernacht die stromzuvor unterbrechen kannst.

    das der automat (das wo der gurt rauskommt) warm wird is normal. war bei mir auch so. da fliest ja bissel strom und der hat auch bissel was zu tun der automat. also wenn er leicht warm wird macht das nix nur heis darfer nich werden !
     
  12. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Nope. Ganz normal auf Dauerplus. Hat bei mir nie Probleme gegeben, außer wie gesagt einmal nach langer Standzeit.
     
  13. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    war ja nur am anfang kurz so,bis ich nen schalter hatte.....das war vor 2 jahren :wink:
     
  14. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    @ LARA ich sage nur was in der abe steht und was auch besser ist für die batterie ! weil ich glaube nich das jemand der das auf dauerplus klemmt sich vornweg überleckt ob das auto nich mal längere zeit steht. glaub kaum das das jemand vorneweg weis das sein auto nich mal ein paar tage stehen bleibt. also dauerplus mit unterbrecher oder gleih zündung was eh das einfachste ist :wink:
     
  15. Impy

    Impy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Bei mir hängt der Schrothi am Remoteeingang vonner Endstufe, und das Remotekabel hängt am Zündungskabel das zum Radio geht ;)
    auch n bisserl Murkserei...
     
  16. HolleausDD

    HolleausDD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    ich kann auch mithalten bei der Murkserei:
    meine hängen am remoteausgang am Radio für die endstufe
    das bedeutet wenn manns Radio anmacht sind die el. Schrothgurte an *g*
    so kann sich der beifahrer auch ohne Schlüssel anschnallen.
    :wink:
     
  17. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    *zustimm*, genau das wollte ich auch dazusenfen
     
  18. m-w-a-c

    m-w-a-c Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Dann muss dein Radio aber auf dauerplus, angeklemmt sein...
    Naja finde ich eigentlich nicht so dolle, würde es eher am zündungsplus klemmen, aber das ist ja jedem selbst überlassen.

    Greetz M-W-A-C