Mein ABS tut net mehr :-? Hab die Modulatoren und den HBZ vom schlachtwagen genommen weil die halteblech von den modulatoren anders sind und ich keine lust hatte die vergammelten schrauben auf zu quälen. Gestern muste ich aus hoher geschwindigkeit ne vollbremsung hin legen. die Karre ging nach links leicht weg, auf gegenlenken kam keine reaktion. Hab dann die bremse los gelassen und im spiegel eine fette rauchwolke gesehen. Heute beim regen konte ich bisel testen ohne meine reifen total zu töten, aus egal wecher geschwidigkeit blokiert er voll. Ich denk ma es können net beide modulatoren im einerm sein, wobei die normla garnet kaputt gehen. Im selbsthilfebuch stand irgendwas von ABS entlüften aber ohne erklärung. Wie udn wo mus ich da entlüften oder woran kann das sonst liegen ??
Hat der fiersta nicht nen Mechanisches ABS? und wenn ein sensor im ar*** ist geht der andere auch nicht mehr zumindest beim RS 2000.
De rhat das mechnaische ABS links udn rehcst haben keien verbindung, und die nazeige im tacho überwacht nur die riehmenspannung, ABS funzt aber auch wenn die leuchte an is
also bei mir hatte sich das abs auch komplett verabschiedet. weis jedoch bis heute ne warum. habs einfach abgeklemt aber das ist beim normalen xr2i ja ne so schlimm ! das mit dem entlüften oder so habsch auhc schonmal gehört bin aber auhc nach längerem suchen nich dahinter gekommen was damit gemeint ist. wenn ihr ne lösung habt postet sie mal hier ! thx
Ich hatte nach dem Umbau probleme mit dem sensor, schau mal ob der noch richtig sitzt. ABS wird mit der bremsanlage entlüftet. Wenn der Sensor keinen Stillstand registriert -> kein ABS
ich war heute bei ford udn hab ma inx TIS geschaut. Zwischen den leitungen is ne torx schraube an den modulatoren, die mus man eine umdrehung lösen, dann den kleinen kolben auf der anderen seite rein drücken und 20 ma auf die bremse treten. Das ABS entlüftet sich dnan über die beiden schläuche oben am behälter, da sieht mann dann die luftblasen aufsteigen. Dann wieder kolben raus ziehen, schraube zu und den rest der bremse entlüften. Das ABS entlüftet sich nicht autmatisch beim normalen entlüften.
Seid froh, dass es kein Opel-ABS ist! ICh hatte bei mir am VEctra einen Sensor defekt und wenn du unter 20km/h gefahren bist blieb die ABS-LEuchte aus und das ABS blieb in Betrieb. Wenn du dann auf die BRemse getretten hast hat der Sensor gesagt, dass das Rad steht und hat mir die komplette Bremswirkung genommen. Glaubt mir, dass war ein Spass *fg*
Na da binn ich ja froh das beim corsa die kabel vom ABS komplett durch waren so das die sensoren garnet mehr gehen. Nach dem fahrwerkseinbau ham nämlich die kabel auf der antriebwelle geschliffen und nach eineinhalb jahren und 60tkm waren die durch geschliffen
Sei froh, bei mir war es da etwas blöder. Jetzt wo ich SCheibenbremsen hinten habe und eh alles gewechselt habe ist auch kein Problem mehr da. Einmal hatte ich nen ISolationsfehler aber der löste direkt nen Fehler im ABS-Steuergerät aus als ich das erste MAl leicht bremste. DAnn schaltete es sich ab und alles war gut
@chris0280nrw genau das hat mein calibra fahr schon seit nem jahr damit rum. nur das der das macht wenn er grad lustig ist, also bei jeder geschwindigkeit. aber halt nur manchmal. bei mir iss irgentwas am steuergerät kaputt. egal gewöhnt man sich dran
Opel kann dir das Steuergerät auslesen, kostet meistens nichts oder ein Trinkgeld. Du kannst damit die Suche eingrenzen. MEistens ist ein SEnsor verdreckt oder ein KAbel aufgescheuert und wenn das abisolierte KAbel Wasser abbekommt und ein Tropfen an der KArosse hängt gibts nen MAsseschluss. Die Relais, die am ABS-Block stecken oxidieren auch gerne und müssen mal gereinigt werden...
haste recht müsst ich mal machen. das lustige an der sache iss aber auch. einmal im 2.gang in ner kurve richtig auf den pin getreten und das abs ist aus
So ABS is entlüftet, aber tut genauso wenig wie vorher. Ich spür am pedal ein leichtes pulsieren, aber normal tritt das richtig zurück. Es blockieren beim bremsen auch ebide vorderräder :-? Was kann ich jetzt noch machen ? Bleibt doch nur noch Modulatoren tauschen ?? Naja zum glück hab ich noch zwei paar rum liegen