Fiesta RS Turbomodelle

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von TundraMaSTa, 7. Oktober 2004.

  1. Hat mal einer einen genauen plan in welchen variationen ein turbosfiesta zur welt kam? also nur die die so auch das werk verlassen haben.nichts umgebautes. wer mal sehr hilfreich.

    thx schon mal im vorraus.
     
  2. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    meiner meinung nach gabs nur 1 modell:

    1,6 L CVH Turbo mit ca. 132 PS und XR2i Bodykit
     
  3. TS
    cossiemen

    cossiemen Gast

    stimmt !!
     
  4. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    aber mit dem grünen streifen im xr2i kleid :)


    ;)
     
  5. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    siehe avatar


    abgesehen vom lack waren sie alle gleich
     
  6. TS
    TundraMaSTa

    TundraMaSTa Gast

    also ist es ausgeschlossen das es die auch in 1.8er gab.
    hatte einen gefunden, doch wurde er mit 1.8l angegeben.hatte alle äusserlichen merkmale wie seitenleisten, felgen, und hutzen.
     
  7. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    kannst mal nen paa daten nur zum motor geben/einholen??

    weil sowas is immer interesant ;)

    und im 1,8er gab es nie srie nen turbo.. zumindest bei ford im fiesta ;)
     
  8. TS
    TundraMaSTa

    TundraMaSTa Gast

    ich bleibe weiter dran um was es sich da handelt. würde mich auch interessieren. wen ich ´mehr weiss steht es dan hier drin.
     
  9. S2

    S2 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    statt der KE-Jetronic und des T3-Turboladers beim Escort hatte der Fiesta die EFI-Einspritzanlage von Ford und einen "kleineren" T2 Lader. Außerdem war die Frontstoßstange nicht völlig identisch mit der des XR2i. Beim Fiesta RS Turbo fehlte oben die Kühlergrillverlängerung. Sollte mehr Luftdurchsatz bringen. 8)
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    und dem lüfter platz bieten,oder?
     
  11. S2

    S2 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ja das stimmt! Die hat etwas weniger "Material" damit der Lüfter noch davor passt. Angeblich sollen die Federn nicht völlig identisch mit denen des XR2i sein. Sind wohl minimal härter. Der RS soll hinten sogar 12mm tiefer gegenüber seinem schwächeren Bruder dem XR2i sein. Ansonsten hat er ein anderes Lenkrad und Schaltknauf. Recaros waren glaube ich Serie.

    Kann sogar sein das der Tacho bis 240 anstatt 220 geht :wat:
     
  12. Schnorf

    Schnorf Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Fiesta RS Turbo

    Nabend,

    und hier noch ein paar weitere Merkmale eines originalen Fiesta RS Turbo :

    Tacho geht wirklich bis 240 kmh, seitliche Austellfenster Serie, zweifarbige Rücksitzbank ( oberer Teil schwarz, unterer Teil mit Muster ), spezielle 14 Zoll RS-Felgen mit 185/55 er Bereifung.

    Gibt es noch weitere Merkmale ? Bin grad mal um meinen Fiesta Turbo rumgeschlichen, mir fällt aber nichts mehr ein.

    MFG

    Schnorf :D
     
  13. TS
    TundraMaSTa

    TundraMaSTa Gast

    hatte noch nicht das vergnuegen mit nem rst zu fahren, wie geht der denn so ab? lässt er weningstens noch nen 1.8er stehen? warum die nicht gleich nen 1.8er T gebaut haben.immer diese kleinen motoren. 1.8er ist war auch nicht die welt, aber 0,2 ccm² macht sich auch bemerkbar.
     
  14. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    200 ccm :wink:
     
  15. schnubbi

    schnubbi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    0,2 ccm² = 200 ccm ;)


    oder? :gruebel: :oops:
     
  16. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    es gibt kein ccm².

    ccm = kubikzentimeter = cm³.

    d.h. es müssten 200ccm heißen oder auch 0,2L.

    *klugscheiss*

    MfG

    RAPHI
     
  17. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    Noch ne Frage, was für Unterschiede haben die beiden Motoren vom Escort RS Turbo CVH und der XR2 CVH MK2 ? Ventile, Nocke etc. ???
     
  18. kd-kane

    kd-kane Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    RS Turbo (05/1990 - 07/1992)


    Der RS-Turbo wurde leider in Deutschland nicht gebaut und vertrieben. Es wurden jedoch schon importierte Modelle auf deutschen Strassen gesichtet. In England wurde der RS-Turbo seit Mai 1990 gebaut. Der Motor basierte auf dem Turbogeladenen 1.6 CVH aus dem 2. Escort RS Turbo. Aufgrund der geringen Ausmasse des Fiesta Motorraums wurde der T3 Turbo aus dem Escort gegen einen kleineren Garret T2 Lader getauscht. Weiterhin musste die Bosch K-Tronic Einspritzung aus dem Escort einem EFI EEC-IV System aus dem XR2i weichen. So erreichte der Motor 130 PS. Der Fiesta besaß im Gegensatz zum Escort keine Differentialsperre. Äußerlich unterscheidet sich der Fiesta RS Turbo vom XR2i nur durch zwei kleine Lufthutzen auf der Haube und dem grünen Zierstreifen an Stoßstangen und Seitenleisten. Ende Juli 1992 wurde die Produktion des RS Turbo eingestellt.


    Daten:
    1.6 CVH mit Garett T 2 Turbo mit Intercooler
    Leistung 130 PS, Drehmonet 180 Nm, 7.7 sek 0-100 km/h, Vmax 208 km/h, Serien Ladeduck ca 0.5 bar.

    Vergleich: 1,6i CVH bis 1/92 gebaut, 104 PS bei 6000 U/Min, 135 NM bei 2800 U/Min, 187 km/h
    1,8 i Zetec 2/92 bis 12/93 gebaut, 105 PS bei 5500 U/Min, 153 NM bei 4000 U/Min, 187 km/h
    1,8i 16V Zetec 2/92 bis 12/93 gebaut, 130 PS bei 6250 U/Min, 162 NM bei 4500 U/Min, 200 km/h.


    Also ist er schneller als der 1,8'er :D
     
  19. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    und der FRST hatte monroe-stoßdämpfer die straffer waren :wink:
     
  20. TS
    cossiemen

    cossiemen Gast

    und der FRST gabs in diesen Farben;

    Radiant Red
    Black
    Mercury grey
    Diamond White


    und der letzte version war in Moondust Silver

    und allen haben ein grüne streife rundum.