Problem mit Radio

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von brummhummel, 26. Juni 2008.

  1. brummhummel

    brummhummel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Mein Auto: Ford Fiesta GFJ - Baujahr 92

    Im März habe ich mir dieses Auto gekauft. Das Problem daran ist, das dass Radio sich nie die Sender gemerkt hat, nachdem ich das Auto neugestartet habe. Deswegen habe ich ein neues Radio mit meinem Stiefvater eingebaut. Dabei kam zum vorschein, das der Ford Radio Stecker nur noch zur Hälfte existierte und der Rest irgendwie zusammengebastelt wurde. Letztendlich hat mein Stiefvater es geschafft, das dass Radio zumindest Strom bekommt und als solches funktioniert, aber hier wieder dieselbe Sache,: Er merkt sich die Sendereinstellung nicht, mein Stiefvater meint das dort kein Pluspol anliegt. Er hat auch schon mit einem Spannungsmesser die einzelnen Kabel nachgemessen aber er findet wohl nicht das richtige Kabel. So nun habe ich mir gedacht, das ja wohl an der Uhr dieser Pluspol anliegen müsste, da die Uhr ja permanent, auch wenn Zündung aus ist, funktioniert. Wenn das so ist, wie kann ich die Uhr abbauen, und wie zapfe ich dann an dem Kabel an und wo muss es zum ISO - Stecker rein?

    Viel Text, aber ich neige dazu umständlich zu erklären :(
    Wäre euch dankbar wenn Ihr mir helfen könntet, weil auf diesem Gebiet hab ich kaum Ahnung.

    Die Sicherung dafür ist okay.


    mfg matthias
     
  2. Lazarus

    Lazarus Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Du solltest nicht unbedingt die Kabelbäume noch weiter anfressen als sie schon sind =)

    Es ist besser die "Restlichen" reste des Radiokabelbaums zu benutzen .. zur Not zu verlängern ...

    Die Steckerbelegung hab ich hier =)


    http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=201906&ajax=true


    mal sehen ob dir das weiter hilft =)


    Falls du noch kein Ford Stecker nach ISO Adapter hast solltest du dir eines besorgen ... die dinger kosten im normalfall 10 Euro ...
    vllt kannst dir ja noch vom Schrottplatz von einem Fiesta den Stecker des Radioanschlusses schnappen und ihn bei dir dranbauen ...

    Es ist immer besser mit originalteilen zu basteln .. klar geht auch ohne ..

    aber dann wird es eine Frickelarbeit ... =)
    gerade für .. ich sag mal .. Anfänger ^^

    Wenn weitere hilfe brauchst melde dich einfach =)

    greetz Lazarus


    Edit://

    Stromversorgung:
    rot = plus
    gelb = zündungsplus
    braun oder schwarz = masse


    Lautsprecher:
    ganze Farbe = +
    mit Strich = -
    gleiche Farben müssen immer zusammen


    damit sollten auch die Farben machbar sein ... =)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2008
  3. TS
    brummhummel

    brummhummel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Deine Idee finde ich ja klasse, aber das Problem ist, das an einen der beiden Kabel (Zündungs+ und Batterie+) kein Strom anliegt. Mein Stiefvater musste deswegen auch irgendwas brücken damit das Radio überhaupt Saft bekommt. Wäre jetzt für mich als Anfänger bestimmt sehr schwer da neue Kabel zulegen.

    Deswegen habe ich jetzt von der Uhr ein neues Kabel am dem roten mit dran gemacht. Das scheint zu funktionieren. (bin damit gegen das Massekabel gekommen, hat geblitzt und Sicherung war kaputt, hab diese ersetzt, Zündung war dabei aus) Aber das Radio geht immer noch nicht an. Bedeutet ja wohl das auch Zündungs+ nicht richtig funktioniert. Wo kann ich mir denn nun Zündungs+ herholen? An der Uhr ist nur ein gelb/graues Kabel dran, genauso wie am Zigarettenanzünder. Ist das Zündungs+ ?

    In der Bedienungs / Einbau -Anleitung steht drinne, das dass gelbe Kabel Batterie+ sei und das rote Zündungs+. Dürfte aber nicht stimmen, sowie du geschrieben hast, ist Rot ja Batterie+ und Zündung+ Gelb? Ich muss Batterie+ in A4 und Zündungs+ in A7 stecken? Der Ausschnitt aus der Anleitung.

    Bei Klick auf dem Bild vergrößert es sich.
    [​IMG]


    Also kurz und knapp: Wo kann ich mir Zündungs+ herholen? Am besten auch aus einen der Geräte dort in der Nähe.

    Ich habe ebend in einem anderen Forum folgendes gelesen:
    Stimmt Ihr da zu? Wenn ja wäre das natürlich klasse.


    lg matthias
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2008
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wenn du da vorne noch 3 kabel rumbaumeln hast die Rot / Gelb und Schwarz sind. Dann Probier es aus.

    Das sind die drei die du brauchst.

    Rot an rot vom radio gelb an gelb. und schwarz an schwarz. Dann zündung an und radiosender speichern.

    Zündung aus und radio sollte ausgehen, nochmal an und wenn der sender gespeichert ist dann ist ok. Wenn nicht Rot und Gelb einmal tauschen, dann sollte es funktionieren
     
  5. TS
    brummhummel

    brummhummel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    So ich war jetzt draussen und hab es einfach mal gemacht und siehe da, es funktioniert :). Ich danke euch beiden, für eure Hilfe.

    mfg matthias
     
  6. TS
    brummhummel

    brummhummel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Okay... ich habe nun ein anderes Problem, welches eventuell damit zu tun hat.

    Ich hatte gestern es ja schon probiert, den Strom von der Uhr anzuzapfen, ging ja leider nicht. Danach bin ich mit dem Auto unterwegs gewesen und da ist es 3 mal passiert, das der Wagen beim bremsen ausging. Es gab keine Probleme den wieder zu starten. Dann dachte ich, das ich einen Fehler gemacht hätte und die batterie zu schwach nun sei. Jedenfalls habe ich dann die kabel wieder abgeklemmt, so wie es vorher war. Dann tratt dieses Problem nicht mehr auf.

    Vorhin habe ich es ja geschafft das dass Radio nun ordentlich funktioniert. Dauerplus habe ich von dem roten kabel der Uhr und Zündungsplus über das schwarz/braune mittels Lüsterklemme abgezweigt. Komischerweise tratt auf einmal wieder das Problem auf, ich bin in Kreisverkehr rein, Motor aus (Batterie und Öllampe leuchten auf, kein Motoren-Geräusch) und aufeinmal ist der Motor wieder an? (Batterie und Öllampe wieder aus) Beim Einparken ist er dann wieder einfach ausgegangen. Den Motor danach zu starten ist kein Problem, aber ist wohl auch kaum richtig.

    Wenn ich den Wagen eine weile stehen lasse (Motor etc aus) und dann losfahre und das 1.mal dann auf 0km/h abbremse und warten muss (zB Ampel) dann "ruckelt" der Wagen ziemlich stark, besonders gut zu sehen am Schalthebel der dann ganz arg herrum zappelt, und das Motoren-Geräusch ist auch alles andere als Gesund, es hört sich dann so an, als ob er ausgehen wolle.

    Nun denke ich, das es damit was zu tun haben muss, da es ja immer nur auftritt wenn ich den Strom von der Uhr abzweige. Dürfte an sich doch kein Problem sein oder?

    mfg matthias
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2008
  7. TS
    brummhummel

    brummhummel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Doppelt abgeschickt. Sorry
     
  8. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    also Zündungsplus vom Fiesta hat diese Farbe

    GELB/SCHWARZ

    und nicht wie du geschrieben hast

    BRAUN/schwarz




    Grüße
     
  9. TS
    brummhummel

    brummhummel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Also wie gesagt, ich habe das aus einem anderen Forum so erfahren, und es klappt. Das Radio geht nur dann an, wenn die Zündung eingeschaltet ist, sowie es auch sein sollte. Also muss doch das Zündungsplus Kabel an der Uhr braun/schwarz sein. Gelb/Braun (meinetwegen auch Gelb/Schwarz, nur Gelb/Schwarz hab ich nicht an meiner Uhr) soll wohl für die Beleuchtung sein.

    ich möchte mich deswegen aber nicht rumstreiten, ich kann das auch morgen noch ändern, wobei ich fest davon überzwugt bin, das es richtig ist. Und das hat auch damit nichts zu tun, was mit dem Auto nun aufeinmal los ist, weil gestern hatte ich Zündungsplus und Batterieplus gebrückt und da kam genauso das Problem auf.


    mfg matthias
     
  10. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Guck mal hinter die Lenkradverkleidung, da kannste Masse abklemmen und auch Zündungsplus und Dauerplus....an der Uhr brauchste eigentlich gar nicht raan
     
  11. TS
    brummhummel

    brummhummel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Okay. ist zwar dann -denk ich- umständlicher aber wenn es hilft :)
    Bist du der meinung, das diese Motorprobleme davon kommen könnten weil ich Zündung und Batterie von der Uhr abzweige? Wenn du sogar eine Erklärung hättest, wäre ich dir sehr dankbar.

    mfg matthias
     
  12. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Naja vlt....

    Hast du an der Uhr eine eine Lampe zwischen den beiden schaltern/druckknöpfen....

    Wenn ja könnte ja sien, das die WEGFAHRSPERRE aktiviert wird....keine Ahnung

    ne richtige erklärung habe ich dafür nicht, aber ich würde den strom trotzdem nicht von der Uhr holen...
     
  13. TS
    brummhummel

    brummhummel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Nein ich hab dort keine Lampe zwischen den Knöpfen.

    Ich bin jetzt nochmal ca eine halbe Stunde Stadt/landstraße gefahren mit vielem anhalten, und nun war kein Problem da, weder das er ausgeht noch das er so komisch ruckelt. Ich werde wohl trotzdem das umändern und mir die drei Sachen hinter der Lenkrad-Verkleidung holen. Hab zum Glück noch ein bissl Kabel und ein paar Lüsterklemmen da. Hab das zwar noch nie dort abgehabt oder dort herrumgewerkelt, aber wird schon klappen.

    Wünsch euch eine gute Nacht.

    mfg matthias
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Da der Motor anfängt zu ruckeln, tippe ich eher auf ein anderes Problem was so direkt nichts mit dem Radio zu tun hat.

    Stichwort: Drosseklappenpoti

    benutz mal die Suche danach.
     
  15. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Wenn ich daß richtig lese,geht beim Bremse betätigen der Motor aus?
    Somit hättest du dein Radio falsch angeklemmt.Denn,wie du geschrieben
    hast,das Radio abklemmst ist alles okay?Oder??
    Dieter
     
  16. TS
    brummhummel

    brummhummel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Ja das mit dem Drosselklappenpoti habe ich mir schon durchgelesen, hört sich wirklich sehr danach an, ich werd das erstmal von meinem Stiefvater überprüfen lassen, er meint er wüsste wo das ist, er schaut es sich an, ob die Kabel blank sind oder es stark verdreckt ist, dann werde ich weiter sehen.

    @FBD II
    Also der Wagen geht nicht immer aus, ebend nur manchmal und beim ersten bremsen nach dem losfahren, ruckelt er ne ganze Weile, ich würde sagen ca. 10 Sekunden braucht er, bis es wieder normal ist. Gestern ist es im Kreisverkehr passiert, das er ausging und dann wieder an war. Passiert aber alles nur manchmal und nicht immer.

    Als das Radio abgeklemmt war, kam dieses Problem nicht, kann natürlich auch daran liegen, das es nur reiner Zufall war, das er nicht ausging.


    Aber was hätte ich denn falsch anschließen können? Masse habe ich vom Radio Stecker genommen, Dauer+ und Zündungs+ von der Uhr. Ich habe auch Zündungs+ mit Dauer+ überbrückt um sicher zugehen das dass andere Kabel auch Zündungs+ ist. <- In dem zustand konnte ich auch ohne Zündungs an, das Radio bedienen. Müsste dann doch alles okay sein?


    @allgemein
    ich habe bei Ebay ein Drosselklappenpoti gefunden, kann ich das für meinen Wagen nutzen? Und ist das komplett? Oder fehlt da etwas?
    Mein Auto: Ford Fiesta GFJ 44kw/60PS

    http://cgi.ebay.at/Drosselklappe-Fo...1472083QQihZ020QQcategoryZ33558QQcmdZViewItem


    mfg matthias
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008