Stoßdämpfer ausbauen!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von hafiesta, 28. Juni 2008.

  1. hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    So oben stehts ja schon...

    bin hier gerade voll in der mache...

    drei dämpfer sind drin und nun bin ich vorne auf der Beifahrerseite angekommen.

    Mein fall:

    Also Klemmschraube rausgeschraubt,Bremsschlauch,die stange vom stabilisator gelöst und abgemacht.

    So dann will ich jetzt den Stoßdämpfer ja auch raushaben...aber fehlanzeige

    Bis zur hälfte bekomme ich den raus aber dann geht nix mehr.wenn ich den max. 5mm weiter raus bekomme flutscht er wieder zurück.

    habe schon alles versucht aber iwie gehts einfach nicht.

    Die ganze klamotte lässt sich auch nicht so weit runterdrücken wie auf der Fahrerseite.
    Woran liegt das?

    bitte um schnelle hilfe
     
  2. DTM2002

    DTM2002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. November 2002
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    also ich würde einfach mal die fahrerseite mit entlasten. baust du eine fahrwerk ein, oder wie?
     
  3. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    jops isn fahrwerk

    beide seiten sind entlastet
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Îch hab dafür einen flachen schraubendreheretwa in der mitte um 90° abgeknickt. Den steckt man in den schlitz vom schwenklager, und speitzt damit das teil auseinder. alternativ geht auch ein meißel.
     
  5. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    das problem it ja nur,das das federbein schon locker ist(kanns rumdrehen wie ich will)

    ich bekomme nur den Querlenker und alles andere nicht soweit runter,das ich den stoßdämpfer rausziehen kann(ca.2-3cm).
     
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Nimm mal ein langes Rohr und drück damit den Dreieckslenker nach unten, dann kommt das Federbein schon raus.
    Am Besten ist es natürlich, wenn du das Federbein oben noch festgeschraubt hättest. Notfalls mal mit einem Hammer leicht nachhelfen.
     
  7. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem rohr hab ich auch schon versucht.

    in allen möglichen varianten!!kommt aber nix
     
  8. fiesta16vdriver

    fiesta16vdriver Forums Stammgast

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    0
    Wo kommst denn her aus NRW?
     
  9. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Antriebwelle!


    Beim Fiesta muss auf der Beifahrerseite die TORX 50 Schraube vom Querlenker mit gelöst werden (bzw. mit ner Nuss von der andern Seite die Mutter lösen und nur mit dem Torx kontern!) und der Qeuerlenker aus dem Achsschenkel gelöst werden
     
  10. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    wie löse ich denn den Achssceonkel vom querlenker? die Schraube hatte ich auch raus...und dann?
     
  11. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Dann mit langem Hebel rausdrücken und eventuell vorher mal den Spalt mit einem Meisel aufdrücken.
     
  12. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    geht auch ohne. Oft genug gemacht. wennde den wagen mitm wagenheber aufgebpockt hast hängste den dämpfer oben am dom mit 2 umdrehungen der mutter wieder fest.

    dann ein fuß auf das schwenklager und runter drücken und Dämpfer rausziehen und fertig
     
  13. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem dämpfer und festmachen und mitn fuß den achsschenkel runterdrücken habe ich auch versucht.(ging auf der fahrerseite wunderbar)
     
  14. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Hö? Das mir ja neu. Ich hab im Herbst neue Federn verbaut und dabei auf der Beifahrerseite nicht die Spannschraube am Querlenker öffnen müssen
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Das muss auf der Beifahrerseite genauso wunderbar gehen. Gibt ja keinen unterschied.
     
  16. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    das ist ja eben das komische...

    das ganze lässt sich einfach nicht tiefer drücken.es beiben immer noch 2-3cm in der aufnahme wo die klemmschraube reinkommt.
     
  17. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise mache ich das mit dem Fuß auch immer so, dauert keine 20min. für beine Seiten. Notfalls mußt du halt mal etwas fester auf das Schwenklager treten. Denn im Normalfall kannst du da nichts kaputt machen.
    Wo wohnst du denn in NRW? Vielleicht kann dir ja jemand in deiner Nähe helfen.
     
  18. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    wahrscheinlich hattest du dann schon mal kürzere Federn/Dämpfern drin? Dann ist das Gebilde nicht mehr soooo lang und geht raus...


    Also die 50er Torx Schraube raus, dann ordentlich mit Rostlöser/WD40 einsprühen und hinten mit einem stumpfen Meissel etc. das Lager vom Traggelenk weiten. Dann ggf. den Dämpfer oben wieder mit ner Mutter sichern etc.... Und ein paar Schläge auf den Querlenker oder das Traggelenk (kann dabei natürlich kaputt gehn, wir war es letztens egal da ich ja die QL gewechselt hab und einfach den Meissel auf das Traggelenk angesetzt und mit dem dicken Mucker drauf gehauen).
    In der Werkstatt hat der Junge das mal mit einem langen Rohr / Reifenmontierhebel gegen einen stabilen Punkt am Unterboden gehebelt - aber dafür ist ne Bühne von Vorteil :B Ich denke du machst das im Hof mit nem Wagenheber - das Traggelenk kannste dann perfekt mit einem Rangierwagenheber wieder eindrücken in dem du es damit hebst. Natürlich Wagen mit Unterstellbock etc sichern!


    Ansonsten such dir von mk2 16V das Thema "Tieferlegen für Homies" - ist zwar ne ganz andere Taktik (oder gehst auf die Website des Ford Club Lüneburgs und guckst bei den Puma Anleitungen von Daniel.S nach - Puma ist ja Fiesta :B)
     
  19. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  20. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    tach jungs und mädels

    also ich habe ihn endlich raus den Stoßdämpfer.

    nachdem heute nen kollege zu mir meinte :"kom wir versuchens nochma" sind wir auf eine idee gekommen die echt wie geschmiert geklappt hat.

    für alle die es interessiert:

    mein kollege isn Passat besitzer.Bis dahin wusste ich echt noch nicht das dieses auto auch echt nen super wagenheber an bord hat.
    Also gut wir am überlegen und so.

    Dann dachte ich mir,stellste denn wagenheber mal auf den Achschenkel und kurbelst den mal hoch.
    so dann das obere teil des wagenhebers an die Laschen für Koppelstange und Bremsschlauch gekurbelt.

    dann:

    -gekurbelt
    -gekurbelt
    -gekurbelt
    -und siehe da, der stoßdämpfer ist schön rausgepflutscht so wie er es sollte


    Also trotzdem vielen dank für euch tipps und tricks!!!

    Ihr seid echt klasse:klatsch:

    Jetzt hätte ich aber noch ne frage:
    wie lange dauert es denn so im durchschnitt bis sich die federn setzen?