FOFI 1.6TDCI Winterreifengröße?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Ben@85, 27. Juni 2008.

  1. Ben@85

    Ben@85 Gast

    Hallo,
    mein Händler hat gerade ein Angebot für Winterkompletträder.

    Er meinte für meinen Fiesta mit 90PS TDCI die 14" 175/65R14 glaube ich waren es. Habe jetz 195/45R16 drauf. Reifen die 14" für den Fofi oder würdert ihr größere nehmen. Dachte eigentlich an 15" so 195/50R15 oder 185/55R15 Reifen wollte ich Goodyear Ultra Grip 7 nehmen.

    Preisunterscheid zwischen 14" und 15" sind ca. 20 Euro pro Reifen.
     
  2. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab die Pirelli W190 Snowcontrol 175/65 R14T auf meinem Sport. Sind super getestet worden. Habe 400 Euro mit Stahlfelgen, Radmuttern und Aufziehn bezahlt. Reicht vollkommen ich finde im Winter muss man keine breiten/großen Teile haben, dafür ist der Somer da. Vielleicht solltest du mal den Gesamtpreis posten...
     
  3. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    nimm dir 195/45 R16 als winterfelgen und kauf dir für nächsten sommer richtige felgen!
    mit den Goddyear machst keinen fehler.. ;)

    g.,stefan

    ps: falls du keiner 16er winterreifen willst, dann nimm wenigstens 15er! :) 14 schaut doof aus.
     
  4. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Warum wollt fahrt ihr eigentlich im Winter immer hässliche Felgen wenn ihr im Sommer schicke Alus fahrt? Ich weis, darum gehts hier nicht aber ich verstehe es einfach nicht - erst recht in dieser Jahreszeit.
     
  5. Sebi

    Sebi Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    1
    Genau so siehts aus.....Hab die Original Sport-Alus als Winterreifen...
    Einziger Nachteil war es gab nur zwei Hersteller für 195/45 R16 als Winterreifen:Michelin und Pirelli.Preislich natürlich oberste Liga...

    Aber wer auch im Winter schön sein will der muss halt leiden!

    Man sagt zwar immer im Winter umso schmaler,umso besser aber.....

    Also mein Tip:195/45 R16!Meine Mutter hat auf ihrem Kia Rio sogar Winteralus...15" als Komplettrad waren die noch sau günstig und sehen gar nicht mal schlecht aus!
     
  6. Toxicution

    Toxicution Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab 195/50R15 im Winter. 14" würde ich mir nie antun. Und 175er gehn ja bei der kleinsten Beschleunigungsorgie durch. Haltbarkeit ist dann wohl geringer als bei 195ern. Ich würde das Geld drauflegen:peace:
     
  7. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    normalerweise soll man im sommer kleine reifen nehmen, damit man ein besseren kraft/fläche verhältnis hat.
    is ja auch logisch. bei 175er wirkt die selbe kraft, wie bei übertriebenen 2xxer.
    je größer die fläche, desto geringer der grip.

    => liegt wohl an deinen reifen! ;)

    einen weiteren vorteil ausser der optik hast mit größeren Reifen sicherlich nicht. ehrlich gesagt sogar das gegenteil.

    g.,stefan
     
  8. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich denk erst Ende Dezember/Anfang Januar an Winterreifen (wie dieses Jahr) und mach sie Ostern wieder runter. Aber im Hochsommer ists doch ein bisschen übervorsichtig.
    Winterreifen bringen wirklich nur bei Schnee etwas - selbst bei -10grad und trockener Fahrbahn sind Sommerreifen noch günstiger.

    Aber klar, Angebote muss man wahr nehmen!
    Außerdem ist das echt super wenn man sich den Reifen auch noch selbst aussuchen darf!
    Vergleiche aber trotzdem mit reifen.com oder so.
     
  9. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
     
  10. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Um Gottes willen, den Blödsinn hättest Du besser gelöscht!!

    Der Breitreifen bietet aufgrund seiner größeren Kontaktfläche zum Boden, wodurch die Leistung natürlich besser auf den Boden gebracht wird als mit Trennscheiben ( nach deiner Theorie müsste die Formel 1 wohl mit Fahrradreifen ausgerüstet werden und bei Dragster-Rennen sind auch nur Idioten am Start, da die "Walzen" dort regelmäßig auf der Antriebsachse zu finden sind), nicht nur besseren Grip bei der Beschleunigung, sondern sorgt eben aufgrund der größeren Verbindung zum Untergrund auch für kürzere Bremswege.

    Das bei breiterer und damit größerer Bereifung wegen der geringeren Flankenhöhe und des damit steiferen Reifen, auch das Kurvenverhalten verbessert wird, nur am Rande.
    Spielt im Alltagsverkehr keine Rolle, bei einem Ausweichmanöver können die ein oder zwei km/h, die der breitere Reifen vielleicht zuläßt, zwischen Abflug oder Weiterfahrt entscheiden.

    Den geringen Verlust beim Fahrkomfort nehme ich da gerne in Kauf.
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Hatte auf dem puma einen winter alus drauf. Die sehen jetzt schlimmer aus als stahlfelgen. An jedem winzigen seinschlag wird der lack unterwandert und die felge oxidiert schön vor sich hin.

    Vieleicht halten die originalen das was länger aus, waren jetzt welche von RH, damls meine Ford RS felgen sahen aber ganuso aus.
     
  12. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0

    Vor und nach dem Winter gründlich waschen und einwachsen und im Winter regelmäßig waschen, das hilft :think:

    Die Winter-Alus ( Ronal R7, also eine 0815-Alufelge) vom Focus Mk.1 habe ich nach zwei Wintern praktisch im Neuzustand verkauft und die Werksfelgen vom jetzigen Focus haben den ersten Winter auch völlig unbeschadet überstanden.

    Grobmotorikern und Personen mit mangelhafter Augen-Hand-Koordination sei jedoch grundsätzlich die Stahlfelge empfohlen.
    Unbehandelte Bordsteinkontakte führen im Wintereinsatz natürlich recht schnell zur großflächigen Korrosion.

    ... meine Frau bekommt daher auch keine Alu's :finger: wäre schade ums Geld:wand:
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der puma is halt am wochenende 800-1000km unterwegs und steht sonst am straßenrand und dort wird übelst gestreut. Die felgen sind daher eigentlich immer dem salz ausgesetzt. Nach dem waschen sehen die nach einem tag wieder aus wie vorher. Wenn die richtig schlimm ausschauen knall ich eine dosel felgensilber drauf und gut is.
     
  14. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Wenn es dann doch mal schneien sollte hab ich eben pech gehabt aber die Reifen lagern daheim und ich könnte schnell umrüsten. Lieber bin ich so lange wie möglich mit den sicheren Sommerreifen unterwegs und verzichte auf keinen Meter Bremsweg.

    @Maddin: du behandelst definitiv deine Alus falsch! Ich hatte IMMER Alus im Winter und die sahen immer super aus. Meine jetzigen haben nah 2 Wintern nur einen Steinschlag,
    Die Winteralus vom alten BMW meines Vatrs sahen nach 12! Jahren aus wie die Sommeralus. Also kein mehrverschleiß und der parkt auch an einer Hauptstraße.

    Das Argument zieht bei mir nicht!
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Nur einen steinschlag is gut, die felgen sidn jetzt zwei jahre alt und bald is kein platz mehr für neue steinschläge und eine felge hatte auch mal bordsteinkontakt.
     
  16. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    die WinterAlus unserer Kunden sehen nach 2-3 Jahren fast alle aus wie sau.... kommt aber sicherlich auf Pflege, Witterungseinflüsse und Qualität der Felgen an...

    ich muß aber sagen dass ich mir den Luxus Alufelge auch nur im Sommer gönne... weil ich 1. einen Satz Stahl-Fegen habe 2. 4x 175er Winterreifen nicht die Welt kosten und ich 3. meine Freundin im Winter nicht mit breiten Reifen los schicke...

    ... aber das ist wie so oft eine Glaubensfrage:peace:
     
  17. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Ach so. Gibt es nur noch Alus mit Breitreifen???
    Das war mir neu. Dann ist es natürlich ein Argument!


    Bei meinem Tuner fahren alle mit Alus im Winter. Komisch das die bei denen immer gut aussehen.
     
  18. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Ah ein "Wortglauber"... du weißt doch genau was ich meine!
    :think: ich merk schon...
    Für die 175er kauf ich sicher keine 14" Alus... da sehen neue Radkappen genau so gut aus und die kosten weniger als eine Alu-Felge. Das meinte ich mit Luxus. 15" is auch nicht besser!!
    Außedem wie blöd sehen denn schmale Reifen auf ner vieleicht auch noch schmalen Alufelge aus ich bitte dich!!

    Edit: Ah ja die Tuner hab ich vergessen... die zahlen viel Geld für ihr Auto also Waschen sie es regelmäßig... wegen Salz, Dreck, Teer Bremsstaub usw!!! Das machen die Meisten nicht deswegen sehen die WinterAlus bei den Meisten auch aus wie Sau! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2008
  19. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    will ja hier niemandem zu nahe treten. Aber ist es nicht SCHEISS EGAL ob man im Winter Alu oder Stahl fährt...?! Ich selbst fahre Stahl und bin zufrieden. Mir reicht es wenn ich im Sommer Alus fahre, da freut man sich schon immer den ganzen Winter drauf das endlich wieder Sommer ist. ;)

    mfg Bofrostman
     
  20. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Sooo schlimm sehen meine 15" Alus auch nicht aus. Ich finde sie UM WELTEN besser als Stahlfelgen.
    [​IMG]