hmm, in Knapp 10 JAhren grad mal 17800km? entspricht ca. 1800km im Jahr, 150km im Monat. Wer war der Vorbesitzer? ein Rentner? oder sind das vielleicht 117.800 km gewesen??? Hast Du Dich da mal erkundigt? Nicht, das Du meinst, ich will Dir das jetzt schlecht machen, aber so wenig fährt doch eigentlich niemand... :-?
Rentner Auto! es hat am anfang nur zu 120 auf der autobahn gereicht jetzt schaft sie mit viel rücken wind 180-190Km/h und dann ist auch wirklich ende!
Gekauft 2003 mit 136 000 inzwischen sind wir bei 170 000. Lima hat geräusche gemacht, deswegen Verdacht auf Lagerschaden ne neue gebrauchte sonst noch nix...
so nun ich auch mal =) dürfte wohl zu den mit den meisten km auf der uhr gehören ( bei den 1.3 ) hab nun sagenhafte 198tkm auf der uhr mk3 facelift 60ps bj 95 reperaturen ; naja soviel war das garnicht , die verschleissteile halt ( das übliche: bsp, lenkbuchsen) un der motor läuft immer noch schön ruhig ( ein ende ist noch lang nicht in sicht ) die dämpfer sind immer noch ok der motor verbrauch kein öl ( fast keins ,ca 0,5 liter auf 12tkm) die karosserie fängt nun doch an das alter zu zeigen ( "leichter" rost an den radläufen , kratzer im lack, usw)
Klingt sehr unwahrscheinlich aber gut, warum nicht. Der Vorbesitzer von meinem schwarzen MK4 war über 80 Jahre alt Die Karosse hatte zwar dementsprechend kleine Kratzer an allen Ecken, dafür war es aber ein Sonntags-Ausflugsauto und das nur bei schönem Wetter Von 97 zu 98 ist der Wagen auch nur 1500km gelaufen. Die restlichen Jahre zwischen 4000 und 8000km...(belegbar mit Ford-Rechnungen), aber solche Autos sind ja eher nen Glücksgriff :-?
Also, zu dem MK3 BJ 94 mit 117tkm (beim Kauf 112tkm) der eingentlich nie Raparaturen bekommen hat und auch nie welche gebraucht hat, nur ne neue Nockenwelle sollter er kriegen, kreigt er aber nicht! Denn seit heute bin ich stolzer Besitzer eines XR2i 16V mit knapp 110tkm, wurden schon fast alle Verschleißteile erneuert, nach den Ferien kriegter vielleicht neue Radläufe
lol das denkst DU! Die ist direkt ÜBER dem sechseckingen ding wo man normalerweise ansetzt abgerissen. is uns gestern aufgefallen. Ham das von oben ausgesaugt und dann ganz normal rausgedreht.
Unserer 1.1er: EZ 12/95 km Stand bei Kauf (12/02): 22.000 km Stand jetzt : 66.000 ^^ Reparaturen bis jetzt nichts, demnächst kommt Heckklappenschloss (danke schonmal an Real GFJ ) und ein neuer Auspuff. @DJAcidBurn: Unser 1.1er schafft bergrunter mit ansparen auch 180 auf Tacho, ich kann ja mal nen Foto machen, hehe. Normal auf gerader Strecke fährt er mühevoll 160... - Wie gesagt, beides Tachowerte! Björn
tachos zeigen bei größerwerdender geschwindigkeit immer mehr an.... z.b. wurde der Topper mitm 1,1er Clo nachts mit 140 lt. Tacho geblitzt... beim Foto wars dann nur noch 128 kmh
des trifft bei meinen 195/50 15er Walzen nicht zu, wurde mal in der 100er Zone geblitzt, hatte lt. Tacho ca. 138 drauf, im Schreiben warens dann abzgl. 3km/h Tol. 134 km/h. Und als ich Dir mal hinterher bin, hattest Du ja auch schon ca. 195 Sachen drauf, als ich grad mal bei knapp unter 180 war!!!
Mk3 Facelift 1.3 / 60 PS 09/1995 01/2003 gekauft mit 90.000 km 10/2004 jetzt hat er 147.000 km Kaputt ging bisher - Mittel- und Endschalldämpfer - Poti - beide Motorenhalterungen - dies und jenes :roll:
Mk 3 1.3 Bj. 92 rund 91tkm Neuer Anlasser und neue Achsmanschette auf de Fahrerseite. Sonst alles perfekt in Schuss.
essi mk4 xr3i, 210.000 km, ez 91, kupplung is fertig, ansonsten läuft er gut essi mk7 1.8 16v, 50.000 km, ez 97, lenkstockschalter war mal hin, ansonsten top in schuss *toitoitoi* zum vergleich, hab noch n opel rumstehen: corsa a, ez 90 oder 91, 50.000 km, komplette karosserie zerrostet (muss da mal fotos machen, ist echt unglaublich ), tank hat n rostloch und ansonsten ist auch so ziemlich alles im arsch bis auf den motor