Wie meinen ? Der 1.8er wiegt doch genauso viel wie der 2.0ler... wenn das ist der 2.0 unwesentlich schwerer... Mfg.
wenn das der gleiche block ist, müsste der dann ned leichter sein? Weil mehr brennraum=weniger metall
was wird größer wenn man was wegnimmt und kleienr wenn man was dazutut? Hubraum Sorry, der musste sein arty:
Hi! Also ist es relativ einfach einen 2.0l Zetec ausm Mondeo in Fiesta einzubauen, wenn man als Basis nen 1.6er oder 1.8er Zetec hat? Passen denn alle Anbauteile einfach so? Wo liegt die Höchtsgeschwindigkeit dann in etwa und was ist der Unterschied zum 1.8er Zetec (außer Hubraum)? Gruß Kathrin
achslast is doch eh wust, die federn müssen im gutachten nur mindestn so viel kg stehen haben wei du im shcin nach dem umbau. Mein fiesta hat seit dem motorumbau auch 100kg mehr achslast ohne das ich am fahrwerk großartig was getasucht hab
finde das ja sehr intressant mitm mondeo motor weil das auch auf mich zukommt aber wie ist es mitm steurgerät das müste doch angepast werden oder nicht ? achja und kann ich die kurbelwelle + kolben ausm galaxy verbaun und komm ich dann auf 2.3 liter ? oder ist der 2.3er kein zetec ? hab ich keine leistungsverluste wenn ich 1.8er 16 v ansaugkrümmer sowie krümmer verbau ? so nun noch ne letzte frage welche sportnocke ist zu empfehlen ( mit wieviel grad und woher bekomm ich diese ) ? gruss Dennis und sry wenn ich diesen tread für meine fragen benutz
sport zeugs vom tuner woher sonst???? und ich glaube der 2,3er ist mit kettentrieb,also kein etec,obwohl ich dachte den zetec-schriftzug daruf gesehen zu haben :gruebel:
ja blos ich wohne hier aufm dorf und hab hier kein tuner oder sowas und kenn auch nix in der gegend bestell halt mein ganzen zeugs ausm internet und würde halt gern nen shop oder derartiges wissen die motorsportteile verkaufen speziel für ford und diese auch verschicken
Hi! Nochmehr Fragen: 1. Wie siehts aus mit Eintragung? Den Motor gabs ja nicht im Fiesta. 2. Passen andere Teile wie Auspuff, Anlasser usw., weil die sind ja eigentlich max. für den 1.8er (auch laut ABE). Gruß Kathrin
Der Block ist natürlich nicht der gleiche. Der 1.6er Block ist ja auch nicht der gleiche wie der 1.8er. Alle haben den gleichen Hub aber andere Bohrungen. Die Wände sind jeweils so dünn, dass man zumindest serienmäßig da nichts mehr rausholen kann. Also muss logischerweise der Block bei größerer Bohrung größer werden, damit die Zylinderwandstärke gleich bleibt. Der 2l Block ist etwas größer als der 1.8er. Deswegen muss man auch innen n Stück vom Karosserieblech wegschnippeln wenn ich das richtig in Erinnerung hab. So viel mal dazu...
@Alex FALSCH Also Leute: 1. Der 2.0 Block und kopf ist äußerlich absolut baugleich dem 1.8 soll heißen alle Teile passen,Motorhalter etc. 2. Kann man alle 1.8er Teile an diesen Motor bauen und er läuft trotzdem. 3. Eintragen war bei mir nicht das Problem 4. Das einfachste für ein 2.0L Umbau ist,wenn man schon einen 1.8er Xr21 besitzt und sich dazu den 2.0 Motor holst. 5. Baut man den 2.0 soweit auseinander das nur KOPF und RUMPF überbleiben 6. Nimmt man alle aber auch wirklich alle Anbauteile des 1.8ers und schraubt diese an den 2.0 ( z.B Ölwanne,Ölpumpe,Wasserpumpe, Ansaugbrücke,Abgaskrümmer,Motorkabelbaum,Steuergerät usw. ) 7. Baut man den kompletierten 2.0 wieder ein 8. Baut man nen stärkeren BDR ein. ( Ich hab 3,3 bar.Topper z.b 3,5bar) 9. Baut man den LMM vom 2.0 ein. 10.Anschmeißen FERTIG. MFG: Rico