Hi, meine Freundin hat nen "neuen" gebrauchten Fiesta gekauft ... dabei leuchtet die Airbagleuchte dauerhaft. Womit könnte das zusammenhängen? Soweit uns bekannt ist, hatte das Auto Mal nen Unfall, wahrscheinlich iss der Airbag damals auch rausgeschossen. Muss nach dem Neueinbau des Airbags was gemacht werden? Kann ich irgendwie erkennen, ob überhaupt einer drinnen ist? Hoffe mir kann jmd weiterhelfen. Danke... Gruß Heugen
normalerweise heist es, er ist ausgeschaltet bzw nicht aktiv.. airback würd ich an deiner stelle aber lieber ne fachwerkstatt dran lassen .. das ist ne nicht ganz ungefährliche kiste
Teil Abdeckung am Lenkrad und Amaturenbrett ab machen und dann siehst du ja ob einer drin ist. vielleicht hat das Steuergerät ja auch eine Macke
Oder im einfachsten Fall sind die Gurtstraffer entweder defekt oder nicht richtig an die Steuerleitung angesteckt.
Batterie abklemmen,1/2h warten dann den Airbag vom Lenkrad abschrauben,die Schrauben sitzen an der Rückseite des Lenkrades ist ne SW8(ne 8mm Nuss),ist ein bischen sucherei,wenn die Schrauben gelöst sind kann man den Airbag vom Lenkrad ziehen da guckst du dann ob das dicke gelbe Kabel und beschädigt und eingstöpselt ist,bevor du das machst guckst du unter den vorder Sitzen nach der Steckverbindung der Gurtstraffer(auch Gelbes Kabel,eigentlich sind es 2 Kabel in einer gelben Hülle)wenn das alles korreckt sitzt,die Batterie wieder angeklemmt ist und die Lampe leuchtet immer noch,gibt es nur noch eins zu tun und zwar ab in die Werkstatt. Ach ja nach dem ab. und wieder anklemmen der Batterie kann der Wagen ein wenig unruhig laufen,das gibt sich aber wieder ist normal das Steuergerät muß sich wieder neu einstellen.
Das ist unnötige Arbeit, zudem für "Laien" eigentlich garnicht erlaubt. Symptom: Airbaganzeige leuchtet dauerhaft Ursache: Airbagmodul hat entweder zu wenig Strom oder ist gestört. Lösung: Ab in die Werkstatt. Die hängen das Diagnosegerät dran und schauen, ob das gute Stück überhaupt noch reagiert. Aber wenn nicht grad die Batterie platt oder der Stecker am Modul locker ist, dann ist das Modul kaputt und muss getauscht werden. Nach einer Airbag-Auslösung muss das Modul ebenfalls getauscht werden. Vielleicht wurde dies hier unterlassen. @Rest: 1. Der Fahrerairbag ist mit dem Pralltopf in einem Teil, nicht trennbar. Wenn der Pralltopf drauf ist und keinen Riss oder Bruch hat, ist auch ein Airbag drin. 2. Würde der Fahrerairbag fehlen, meldet die Airbagleuchte einen Blinkcode mit jeweils 1x blinken. 3. Gurtstraffer (wenn er sie überhaupt hat) werden bei Defekt mit 4x Blinken gemeldet. 4. Und Tipps wie "Abdeckung am Lenkrad abmachen...." sollte man bitte sein lassen. Das ist nicht nur brand-gefährlich (Airbag kann sehr leicht hochgehen, Trockenpulver wird frei und das ist giftig, ...) sondern macht den Airbag ganz sicher unbrauchbar, weil das Teil verklebt ist und es auch bleiben soll. Grüße Uli
Vielen Dank für eure vielen Tipps! Bin leider gerade unterwegs, werde jedoch nächste Woche alles prüfen. Gruß