Hallo, Ich habe seit kurzem ein sehr lautes Klappern im Motorraum. Das komische ist dass dieses Geräusch nur Auftritt wenn das Auto warm ist. Sprich wenn ich eine längere Strecke fahre, oder wenn es von Haus aus schon warm drausen ist. Das Geräusch hört sich an als ob irgendwas locker ist. Am besten kann man es mit einer abgebrochenen Feder vergleichen die noch im Teller liegt und schlägt wenn man in eine Delle fährt, sprich es schlägt Metall auf Metall. Das ganze hört sich ziemlich massiv an. Außerdem kann ich das Geräusch nur dann hören wenn ich über eine Bodenwelle fahre. Also: Geräusch Metall auf Metal ziemlich massiv. Geräusch nur dann wenn Bodenwelle. Geräusch nur dann wenn Motor oder sonstiges heiß. Ich war auch schon beim Freundlichen. Erster Erfolg, kein typischer Vorführeffekt. Der Meister hat das Geräusch gehört. Aber sie konnten den Ursacher nicht finden. Sie haben alle möglichen Schrauben angezogen. Lager überprüft, Fahrwerk überprüft..... Fehler nicht gefunden.:sad: Sie haben mich heimgeschickt, ich solle nochmal kommen und nen Termin ausmachen. Diesen habe ich auch, allerdings erst nächste Woche. Ich habe persönlich noch unter den Wagen gekuckt. An allen möglichen Dingen gewackelt. Auspuff, Räder , Motor, Federn gecheckt-> Nichts.:grml: Hat irgendjemand von euch eine Idee was das sein könnte, oder hat jemand ähnliches erlebt? Ach ja ich hab einen vFL 1,6l Sport MfG hias
Hi, ich habe das selbst auch gehabt. Könnte es sein das es die Federbein Domlager sind. Ich hatte es bei mir auch gesucht und ein Lager bzw. die Mutter die man vom Motorraum oben sieht, war mit stark Rostigen Wasser zugelaufen.Ich weiß jetzt nicht ob da eine Kappe fehlt oder erst gar nicht vorgesehen ist..jedenfalls habe ich an der Tankstelle in so einer Selbstwaschbox mal richtig den Kärcher drauf gehalten(Rost ausgespühlt) und im anschluss mit Sprühöl bearbeitet. Seit dem ist bei mir ruhe. Werkstatt und Tüv hat sonst nicht gefunden.. gruß Jörg
Danke für die Antwort. Ich habs mir zwar nicht vorstellen können, das es das Domlager ist, aberich hab trotzdem deine Tips beherzigt. Leider brachte das keine Abhilfe. Vom Fahrerplatz aus ist es auch schwer zu lokalisieren. Sonst noch irgendwelche Ideen? Ich hab Angst dass sie mir irgendwas tauschen und das gar nicht defekt ist. Wie kann ich mich davor schützen? Erstmal auf Rechnung bezahlen? MfG Hias
Ich würd mal zu verschiedenen Werkstätten fahren, auch zu den kleinen freien, die finden manchmal eher was als die großen markengebundenen!
Hast du denn das Domlager auch auf Spiel überprüft? Bei mir war es nämlich genau so wie in deiner Fehlerbeschreibung. Ob es spiel hat kannst du nur sehen wenn das Auto auf der Hebebühne steht. Ein neues Domlager eingebaut und schon war ruhe.
Nur mal so nebenbei, die stange womit man die Motorhaube feststellt ist in einer kunstofflagerung. Wenn diese rausrutscht schlägt die stange gegen den kotflügel, und das nicht gerade leise Domlager müsstest du auch im Lenkrad merken, wenn das nicht i. O. sein sollte. Zudem sind diese eigentlich sehr stabil und gehen so gut wie nie kaputt.
Am Lenkrad habe ich nichts davon gemerkt, dafür aber das schlagen im Gaspedal wenn ich eine Bodenwelle durchfahren habe. Bei stärkeren Bodenwellen kam zum poltern noch ein fieses Metal auf Metal geräusch hinzu. Domlager gehen nicht oft kaputt, aber es passiert doch hin und wieder, wie bei mir
Hallo! Also am Lenkrad merk ich nichts, aber am Gaspedal kann ich dieses Schlagen auch fühlen. Scheint also doch das Domlager zu sein. Ich hab die 4 Schrauben im Motorraum schon nachgezogen. Wie kann ich da das Lager auf Spiel prüfen? Hebebühne ist vorhanden. Was mich ein wenig stutzig macht ist die Tatsache, dass das Geräusch nur auftritt wenn das Auto warm gefahren ist. Sprich wenn ich eine längere Strecke fahre. Wenns Wettermäßig warm ist, dann tritt es eher auf. Ich hab zwar noch kein Domlager in der Hand gehabt, aber diesen Effekt kann ich mir nicht erklären... Ach ja: Wenn ich abbremse und der Untergrunnd ist noch dazu ein wenig wubbelig, dann hört mans am deutlichsten. Auch wenn ich über einen (abgesenkten) Bordstein fahre, hört man es sehr laut. Was kostet so ein Domlager? MfG Hias
Querlenkerlager...??! Genau das was du beschreibst hatte ich mal bei meinem Passat und da war das hintere Gummi-Lager des Querlenkers verschlissen!