Moin, habe wie schonmal erwähnt etwas Probleme mit der Heizung. Neues Phänomen: Wenn der Wagen ne Weile steht kann es sein, dass der Ausgleichsbehälter komplett leer ist. Wenn ich dann nachfülle und der Motor richtig warm wird, kann es sein dass ich nen Pegel über max habe. Läuft der Motor im Stand kann man sogar sehen wie der Pegel sinkt und wieder steigt :think: Da ich grad Zahnriemen und Wasserpumpe getauscht habe kommt mir der Gedanke mit einer beschädigten Kopfdichtung natürlich super passend. Oder was meint ihr? Thermostat ist auch neu, bleibt ja bald nicht mehr viel was man wechseln könnte. FFF
Das mag sein, aber sollte sich das System nicht selbst entlüften? Oder ist mein Deckel vom Ausgleichsbehälter vielleicht hinüber?! FFF
Erstmal Kühlkreislauf entlüften. Wenn dann das Kühlwasser immer noch weniger wird mal beim Händler checken lassen (die testen ob Abgas im Kühlwasser ist)
Wie entlüfte ich das System denn richtig? Hab den Motor im Stand warmlaufen lassen bis der Lüfter anspringt und dann bis auf Max aufgefüllt. FFF
So kann man Zylinderköpfe auch töten. Bei heißem Motor kaltes Wasser nachfüllen! TOLL! Bekommst heut den ersten Preis! 1. Kühlung bei kalten Motor bis zur max-Markierung auffüllen. 2. Motor warm fahren. 3. während der Fahrt Heizung auf volle Leistung stellen 4. Wagen wieder abstellen, über Nacht abkühlen lassen, bei Bedarf Kühlung komplett auffüllen. Wenn das Wasser weniger wird und es Dir keiner über Nacht aus dem Ausgleichsbehälter stiehlt, dann wirds wohl anderweitig verschwinden. Meist an der kaputten Kopfdichtung vorbei, über den Brennraum und durch den Auspuff wieder raus.
Mhh, das mit dem kalten Wasser wusste ich nicht, ich hab auch nicht viel kaltes Wasser nachgefüllt. Hatte meist zuviel drin, was ich abgezapft habe. Dann sank der Pegel aber wieder deutlich und ich habe das noch schön heisse kühlwasser wieder eingeschenkt. Der Motor hat jetzt auch bald die 210.000km auf der Uhr, da wäre die Kopfdichtung ja eigentlich sowieso mal dran, oder? Aber danke für die Anleitung. Werde ich morgen austesten, dann aber mit heissem Wasser zum nachgießen FFF