Hallo zusammen, kennt jemand zufällig den cw-Wert und die Stirnfläche des Fiesta III? Habe nämlich bisschen rumgerechnet und kam auf seltsame Werte. :think: Danke für die Infos im Voraus:klatsch: und VG Karl
stirnfläche kannst du anhand der abbildungen in der bedienungsnalteitung errechnen, müßten etwa 1,5m2 sein. CW wert liegt irgendow bei 0,3-0,4
Das ist vielleicht keine schlechte Idee mit der Bedienungsanleitung :ja: Mal gucken, ob ich die noch irgendwo finde. Bzw, ob ich jemals eine besessen habe. 1,5m2 wäre ja sehr wenig Stirnfläche.
Der Anlass, mich mit cw-Wert und Stirnfläche zu beschäftigen, ist der, dass der Opel Vectra A meines Bruders WESENTLICH besser rollt, als mein Fiesta. Wir haben so einen Berg. Wenn wir oben mit 120 Km/h in den Leerlauf schalten, rollt mein Bruder nach 6 Km noch genauso schnell wie vorher, während ich mit Ach und Krach noch 100 Km/h auf dem Fahrtmesser stehen habe. Den Rollwider- stand habe ich schon gemessen und der ist mit 0,012 im normalen Bereich. Also kann es nur am Luftwiderstand liegen. Der Vectra meines Bruders war damals auch cw-Wert-Spitze mit 0,28. Darüberhinaus ist er sehr flach. Man berührt innen mit dem Kopf fast den Himmel. Und er ist sehr schmahl. Zu dritt hinten zu sitzen ist deutlich spürbar enger als in meinem Fofi.
ein Vectra wiegt ja auch mehr als nen Fiesta is klar das der am Berg schneller rollt. Kennste Hangabtriebskraft ??
Geh mit dem reifendruck höher und pack noch 300kg ins auto dann rollst du weiter. Der CW/A wert vom fiesta müßte dem vom vectra entsprechen oder sogar kleiner sein. Beim rollen is das in bewegung befindliche gewicht dein treibstoff und der fiesta is nun mal um einiges leichter.
Zumal bei 120KM/h der Luftwiderstand nicht so extrem ist, dass es einen so großen Unterschied ausmachen würde bei eurem Versuch.
Vectra schwerer als Fofi? Ich weiß nicht genau, wie schwer der Vectra A ist, aber der ist ja schon uralt und damals wurden die Kisten noch mit sehr dünnen Blechen und ohne Airbag-Gedöhns gebaut. Weiterhin spricht für geringes Gewicht des Vectras, dass mein Bruder ziemlich stolz darauf ist, dass sein Auto so leicht ist. Rein optisch wirkt der Vectra wesentlich schlanker als der doch etwas gedrungene Fiesta III. Würde mich schwer wundern, wenn der Luft- widerstandsindex auch nur annähernd vergleichbar wäre. Vielleicht mache ich mal ein Foto von vorne, wenn beide Kisten nebeneinander stehen, so dass man die Stirnflächen direkt miteinander vergleichen kann. Hangabtriebskraft ist mir bekannt. Trotzdem Danke für den Hinweis. Hätte ja sein können.
Calibra Turbo (4x4) wiegt ca. 1350kg, Calibra 16V um die 1200kg wenn ich das richtig im Kopf hab. Da ein Calibra nur ein Vectra mit anderer Aussenhaut ist, geh ich mal davon aus dass der Vectra ähnliche Werte auf die Waage bringen wird. 1200kg zu 900kg sind schon ein ordentlicher Unterschied, der sich bei eurem Veruch sicher bemerkbar machen wird.