Lampen H 7

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von F-14, 7. Juli 2008.

  1. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Moin, alle zusammen.
    Ich hab mir im Frühjahr nach ausgiebiger Recherche für mein Abblendlicht Osram Nightbreaker zugelegt. Vorher hatte ich die Ford Standard Teelichter drin und der Unterschied war beim Fahren in der Dunkelheit wie Tag und Nacht. Trotz des stolzen Kaufpreises von 34 Euro für ein Set beim örtlichen Teilehändler für KfZ fand ich immer, dass die Dinger ihr Geld wert wären.
    Bis Vorgestern. Ich will losfahren, mache ich Licht an, Flackern des rechten Scheinwerfers - Nightbreaker im Eimer.
    Am nächsten Morgen die letzte Ersatzbirne von Motorcraft eingesetzt, damit die Polizei nicht meckern kann wegen defekter Beleuchtung. Die linke Birne wird schon noch ne Weile halten, dachte ich mir.
    Dann gestern Nacht losgefahren, das gleiche Spiel nochmal. Licht an, Flackern links, Birne hin. Damit waren dann beide Nightbreaker ziemlich Zeitnah nach einem viertel Jahr in einem Zeitraum von ca. 24 Stunden kaputt.
    Jetzt hab ich erstmal Noname Birnen drin für 10 Euro, bis ich wieder was anständiges zum Verbauen habe.
    Dass ich ziemlich enttäuscht von der Lebensdauer der schweineteuren Osram bin, brauche ich, glaube ich, nicht zu erwähnen und die Vorstellung, weiter Nightbreaker zu Fahren bei dem Verschleiß und jedes Jahr 3 oder 4 Sätze Birnen zukloppen kommt auch nicht in die Tüte. :crazy:
    Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich mir von Philips die Nightguide Birnen und Double Life holen soll, da die auch dieses 3 Zonen Licht wie die Nightbreaker haben und da ich viel nachts fahre, war ich davon immer sehr angetan.
    Was würdet ihr empfehlen als Fahrlicht?

    MfG,
    F-14
     
  2. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    die nightbraker hab ich auch drinnen

    bei guter nutzung beträgt die lebensdauer 6 monate, baste.. steht auch hier irgentwo im forum

    klar halten die teelichter länger

    und die osram gibst im inet viel billiger, wer 34 tacken bezahlt ist selbst schuld

    mfg
     
  3. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Bei Ebay gibts die Nightbreaker für ca. 20 Mäuse, weiß ich. Ich finde die Ausleuchtung auch echt geil, aber ich hätte gerne was, das länger hält, aber vergleichbar hell ist.
     
  4. Xenon HID Kit 10000K :wanted: Leider nicht legal aber super Lichtausbeute und meiner meinung nach auch keine Belästigung für dein Gegenverkehr. Bei richtiger einstellung theoretisch 100% genau so legal wie Xenon vom Werk aus. Aber ich will keine Leute hier zu illegalen sachen verleiten.:wegweg:

    [​IMG]
     
  5. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Phillips Nightvision!!!!!

    GEniales Licht und die Linke hält jetz schon ca n Jahr mit guter Benutzung. Die Rechte bestimmt auch, aber die Hats mir vor n paar Wichen zerdeppert. inkl Scheinwerfer Kühlergrill und Kotflügel :D
     
  6. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Theoretisch und 100% passen toll wenn die hälfte fehlt !!

    ~ SRA
    ~ a LWR / d LWR
    ~ SW die Xenon geeignet sind

    und du hast an den Teilen nicht mal eine normale LWR .
    Aber in der Theorie klappt ja viel ... auch mit 100% :D
     
  7. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab jetzt Nightguide bestellt. Mal gucken, ob die meine Erwartungen erfüllen können. :D
    XenonKit würde ich mir ja glatt einbauen, aber auf den Stress mit Grün-Weiß Wiesbaden habe ich keine Lust, wenn die das spitzkriegen.
    Was ist am besten für die Fernfunzel? X-Treme Power, Mtec Superwhite oder Nightguide rein? Wenn ich einmal am Birnentauschen bin, kann ich mein Fernlicht auch gleich von Ford Teelicht auf was Anständiges Aufbohren. :D
     

  8. -Was soll sra sein?
    -manuelle LWR ist vorhanden und kann man gut einstellen.
    -Die Scheinwerfer sind Xenon geeignet. Xenon strahlt weniger Hitze ab wie normale 55w

    Wie gesagt ich habe nur über die Theorie geredet ;)
     
  9. FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    also ich habe seit fast 1,5 Jahren die Philips Vision +50% drin und finde die Ausleuchtung gegenüber den normalen Lampen echt gut und die Lebensdauer ist auch gut.
    Die Night Guide kann ich aber ebenfalls empfehlen. Sind auch echt gut in der Ausleuchtung, das nimmt sich fast nichts zu den Vision +50%. Und die Lebensdauer soll auch ganz gut sein.
    Als Fernmicht benutze ich 100W Lampen, da wirds ordentlich hell. Und wenn ich dann erstmal vom Mk5 Sport die Stoßstange habe, dann kommen da unten anstatt der Nebler nen paar Xenon-Zusatz-Fernlichter rein:D:D:D:D

    Da wird die Nacht zum Tag:sun:
     
  10. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    SRA = ScheinwerferReinigungsAnlage

    Sinn oder Unsinn mal dahin gestellt .
    Aber in der Theorie nützt es ja richtig was :D

    Du hast an deinen SW eine LWR ?
    Also du kannst von innen deine SW verstellen ?
    Oder meinste jetzt etwa das Drehrad zum Einstellen des SW ?
    Das hat mal garnix mit der LWR zutun .

    LWR = Man kann von innen an einem Rad drehn und beide Scheinwerfer schwenken hoch bzw runter ohne sich zu Verstellen !!
    a LWR = automatisch ... das Fahrzeug checkt beim Start den Beladungsstand vom Auto und stellt die SW automatisch ein
    d LWR = dynamische ... die SW stellen sich die ganze Zeit neu ein je nach Beladung bzw Bodenwelle

    Geeignet ?
    Warum verkauft sie dann Ford nicht als Xenons bzw der Hersteller der SW ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2008
  11. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Was mancher hier in seinem FoFi eingebaut hat ist der Wahnsinn :D.
    Aber hast du nicht Angst, dass dir bei 100W die Reflektoren schmelzen? Die Teile werden doch heiß, oder nicht?
     
  12. 100w hatte ich auch mal drinne. Aber die blenden doch schon. Selbs bei den wie manche sagen billig produzierten angeleyes ist absolut nix passiert. aber da ich damit zuviele geblendet habe hab ich sie raus getan. für die nebler oder fernlicht kann man sie aber ganz gut einsetzen.
     
  13. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    100W klingt schon verlockend. Ich seh da schon die Rehe nachts auf der Bundesstraße im gleißenden Licht zu frittierten Keulen werden bei der Leistung. :D
    Gibts sowas mit E-Zulassung? Bestimmt nicht, oder?
     
  14. Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    nein, 100w nein
     
  15. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Dann bleibe ich lieber nur bei meiner LED Kennzeichenbeleuchtung, die fällt nicht so auf wie 310W Frontbeleuchtung. :B
     
  16. FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    naja wie schon gesagt, die 100W blenden sicherlich schon ganz schön stark, aber ich habe sie ja auch bloß als Fernlicht drin; und das macht man ja bloß an, wenn niemand in der Nähe ist
     
  17. Silvermk5

    Silvermk5 Gast

  18. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Fahre auch 100W-Lampen im Fernlicht und das ohne Probleme. Gerüchte wie "Kabelbrand", "Scheinwerfer schmort weg" sind alle Schwachsinn. Habe die Lampen schon über 1 Jahr drin und das ohne Probleme. Würde mir auch nicht unbedingt Sorgen in einer Kontrolle machen da das Fernlicht meist eher uninteressant für die Jungs ist.

    Abblendlicht besteht bei mir auch aus Xenonbrennern. Super Ausleuchtung, leider nicht legal.
     
  19. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Die Legalität ist, so gesehen, meine einzige Sorge. Wäre Xenon Brenner auf H 7 legal, hätte ich so ein Ding schon lange, nicht zuletzt wegen des Lichtes und der Haltbarkeit. Aber so, wie die Lage derzeit in DE ist, mache ich mir ab und an schon sorgen wegen meiner LED Kennzeichenbeleuchtung. Wenn schon Punkte sammeln, dann in Flensburg und wenigstens für zu schnell gefahren, damit man auch was davon hatte und nicht für energiebewusste Beleuchtung. :B

    @SilverMK5: Taugen die Dinger auch bei nachts im Regen was oder verlieren sie dann, wie so viele andere Birnen, jede Ausleuchtung? :think:
    Wenn nicht, wären sie einen Kauf wert. Mir ist bei den Lampen, die ich fahre, wichtig, dass sie immer ein adäquates Licht liefern. Auch bei einfach besch*ssenen Wetterbedingungen. :D
     
  20. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Hol dir entweder die Philips Blue Vision oder Philips Blue Vision Ultra! Beides prima Lampen! Ich hab die Blue Vision drinne und werde demnächst mal nach den Blue Vision Ultras auschau halten, weil die mehr bläulich sind aber trotzdem noch eine sehr gute Ausleuchtung haben! Die Blue Vision sind fast weiß, nur ganz wenig hellgelb.