Hi Leute! Also ich bin heut morgen etwas voreilig auf ner 3spurigen Straße umgedreht, und dachte erst das würd rechen, allerdings bion ich mim rechten Vorderrad an sonen hohen (recht scharfen) Bordstein gekommen, also hab drübergefahren. Jetzt hab ich mir den Reifen mal angeschaut: Also der Randstein hat ca nen halben mm in die Reifenwand gekratzt. Kann da auch ein Schaden im Inneren, im Geflecht sein, sodass ein Reifenplatzer droht? Beim auffahren hats schon etwas geschlagen, also so wie wenn man mit dem Fahrrad und wenig Luft nen abgesenkten Bordstein flott hochfährt. Mir ist klar, dass ich so nicht mehr groß fahren sollte, allerdings müsst ich heut noch ein paar km fahren (vielleicht insgesamt 10) Danach hab ich wahrscheinlich neue Felgen mit neuen Reifen zur Verfügung, vorher aber nicht. Die würd ich dann sofortt draufmachen, nur müsst ich dann noch zum Tüv, morgen. Meint ihr die kann ich heut noch beruhigt fahren oder soll ich da lieber nix riskieren? wenn meine Mutter da ist, nehm, ich nat. ihren corsa, aber wenn se nit da ist, hätt ich nur den Fofi. Grüßle Thorsten
Wenn Du nicht so schnell hoch bist, kannst Du in der Stadt noc hgetrost fahren. Vor ner Autobahnfahrt würde ich mir natürlich den Reifen nochmal genauestens angucken.
ist scher zusagen, kann sein, das der reifen nichts abbekommen hat, kann aber auch sein, das er was hat und irgendwann mal so kaputt geht, oder bei der nächsten extremsituation. wenn du ne möglichkeit hast, den zu tausen,würde ich das machen
ah, gut, weil auf die bahn muss ich sowieso nicht und ich wollt sowieso nur noch kurz in der Stadt rumfahren. Die Felge hat nix abbekommen, nur der Reifen hat eben den leichten Kratzer ... Dann kann ich ja etwas beruhigter fahren, extremsituationnen werd ich dem nicht zumuten, auch die schön schnellen kurven werd ich wohl noch schön langsam gefahren
Genau der selbe Scheiss is mir passiert, als ich meinen FoFi grad mal seit 2 wochen hatte... Wollte wenden, Kumpel aufm Schleudersitz, Ich denk, das passt und "RUMMS!" gab es nen Schlag durch die ganze Karosse. Felgenschutzlippe vom Reifen weggeschert, Felge zum Glück genau bei einer Speiche erwischt, konnte also die Felge nicht verziehen, sondern hat nur das Horn oder wie man es nennt, verdellt. Hab beide Vorderreifen gewechselt und die alten weggeschmissen, weil mir das einfach viel zu gefährlich war. Bei 3,5mm Restprofil hats mir auch ned leid getan um die Scheiss Kleber... Halbes Jahr später dann hat sich das durch den Knutz angeknackste Radlager mit lauten Kratz- und Pfeifgeräuschen verabschiedet. Würde dir aber auch dazu raten, den Reifen mal vom ADAC oder sonstwo wo du vielleicht Beziehungen hin hast, mal unter die Lupe nehmen zu lassen, oder wenn die nicht mehr ganz topfit sind, neue zu kaufen.
Hab mal im Winter einen 4 cm hohen Randstein ziemlich spitzwinklig mit ca 30 kmh erwischt, Resultat Felge hatte Schlag, Spur verstellt und Reifen Karkassenbruch. War zwar am Gummi optisch nichts defekt, aber paar Tage später eine leichte Beule an der Flanke...
wenns ein karkassenbruch sein sollte, seh ich das dann, wenn sich ausbeult? Weil ich hab heut meinen 16V bekommen *JUHU* und mein Chianti wird jetzt wahrscheinlich verkauft, so schnell wie möglich, dann hau ich auf den Winterreifen drauf, und leg die Alus dazu, weil die Reifen sind alle ziemlich unten, von demher könnte man alle erneuern. Denn dann muss ich keine neuen Reifen kaufen, und alles passt
Jo schmeis die weinterreifen drauf und sach dem käufer das die sommerreifen neu müssen ung gut is. In der stadt kannst damit noch ohne gefahr rum fahren, bin letztesn gut 5km hinter einem 2er golf mit total plattem reifen her gefahren hat den wohl garnet gestört. Ich hatte letztens auch einen bordstein total blöd erwischt, war zu hoch um drüber zu kommen und hat vorne und hinten die felge voll am rand erwischt. Die reifen ham nix aber die hintere felge einen brutalen seitenschlag. :-? Noch dazu muste ich gerstern aus hoher geschwindigkeit ne volbremsung machen. Da mein ABS irgendwie net geht hab ich jetzt noch einen bremsplatten
Bei den 2 Karkassenbrüchen die ich bis jetzt hatte, war einer die Beule und der andere hat sich der Reifen vorne links in einer ewig langen Rechtskurve bei 170 langsam verabschiedet, der Reifen war nagelneu, den Bruch hat ein Gutachter festgestellt.
Moin, da fällt mir lustige Geschichte ein die mir mal passiert ist... Mein erster Sportwagen war ein Corsa A Vorfacelift 1l und 45 PS! In der Mittagspause beim Essen (BK) gewesen und beim wenden an der Ampel ist mir dann "irgendwie" das Lenkrad aus den Händen gerutscht (war Servo gewohnt, und jetz das!). Resultat: Auto mit 4 Leuten flutscht nen ca. 18cm hohen Bordstein mit ca. 15 km/h hoch. Der Reifen vorne rechts war 2cm weit und ca. 4mm tief eingerissen (man hat dieses Netz (Karkasse?) noch nicht sehen können) und die Felge eingedrückt. Hinten links hatte auch ne kleinere Delle. Hab den vorderen Reifen dann einfach nach hinten gesetzt, diesen herausstehenden Ring an der Felge mit dem Hammer wieder geradegehämmert und dann hat das gepasst. Bin damit noch von Mai - Okt gefahren, problemlos Die Karre hat das problemlos überstanden und mich weitere 6tkm begleitet. Als sich dann die Außenhaut der Beifahrertür verabschieden wollte hab ichs verkauft (1€) War ne lustige Zeit