Sicherung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Jama, 10. Juli 2008.

  1. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Hey

    Ich hab mal ne (dumme) Frage zum Thema Sicherung

    Ich verbau grad die Kabel um ZV und EFH (ori) anzuschließen
    Hab da original Kabel auch mit Türkabelbäumen.

    Hab jetzt 2 Fagen

    3 Kabel liefen im anderen Kabelbaum (MK5) über den Sicherungskasten
    Wollt die jetzt bei meinem auch da reinsetzen, mit welchen Kabeln muss ich die denn über die Sicherung verbinden?
    Da sin die dicken grünen und roten und auch dünne andersfarbige.
    Gibts da ne spezielle Ordnung? Hab da jetzt au nur 3 Steckpläte frei..


    Und wo soll ich mir den Dauerstrom nehmen? Da hinterm Radio?

    Würdes auch vom Zigarettenanzünder gehen?

    mfg
     
  2. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bevor ich irgendwelche konkrete Hilfe geben kann, brauche ich ein paar Angaben:
    > Baumonat und -jahr Deines Wagens
    > Baumonat und -jahr des Spenders, wenn möglich
    > ZV beim Spender mit Doppelverriegelung bzw. Fernbedienung oder ohne?

    Denn da gibt es jede Menge Varianten und Möglichkeiten

    Grüße
    Uli
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2008
  3. TS
    Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Also mein Fiesta is Baujahr Juli 1996

    Der Spender is en MK5 Sport, Baujahr kann ich dir jetzt net sagen aber mal nachfragen
    Is vom Carlos, in seinem Verkaufsthread sin au die Bilder von den Kabelbäumen falls es hilft

    Funk war nix verbaut, woran erkenn ich die Doppelverriegelung?

    mfg
     
  4. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Da musst du unter Umständen viel umbauen, der Mk5 hat ein Zentralmodul für ZV, Wischerintervall, etc. der Mk4 hat noch alles einzeln.
     
  5. TS
    Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Sollte ich dann den kompletten Kabelbaum vom MK5 inkl. Sicherungskasten nehmen?

    mfg
     
  6. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Ok, es liegen zwar etliche Jahre dazwischen, aber das sollte schon noch passen.

    1. Baustelle: Fensterheber

    Von der linken Tür kommt violett/blau und von der rechten Tür kommt violett/weiß. Beide treffen sich am Sicherungskasten an der Sicherung 11, die bei Dir wahrscheinlich fehlt. Schau mal nach, ob sie da ist und ob in beiden Steckerpins der Sicherung auch Anschlusspins drin sind. Wenn Du es richtig machen willst, müsstest Du Dir entsprechende Pins besorgen und sie an den richtigen Stellen in den Sicherungskasten einsetzen. Aber Du kannst auch einen "fliegenden" Sicherungshalter mit 30 Ampere-Sicherung verwenden. Angeschlossen wird das Kabel am Schalt-Ausgang vom Zündungsrelais (ebenfalls im Sicherungskasten), einem dicken grünen Kabel. Bitte dort SEHR sorgfältig arbeiten, das ist eine äußerst wichtige Stelle im Kabelbaum.

    Die Fensterheber sind mit 30A ziemlich hoch abgesichert, bitte deshalb keinesfalls einfach am Zigarettenanzünder oder sonstwo anderes hinklemmen. Sie brauchen ihre eigene Sicherung und damit direkten Zugang zur Stromquelle. Auch bitte nicht auf Dauerplus klemmen, weil die Fensterheber keinerlei Einklemmschutz haben, das könnte auch mal ekelhaft rausgehen.

    2. Zentralverriegelung:
    Schau mal auf den Innenraum-Sicherungskasten, der im Kabelbaum drin ist. In diesem Sicherungskasten ist das GEM-Modul eingebaut, die Stecker dazu sind auf der Oberseite (sowas gibt's in Deinem Fiesta garnicht). Auf den Bilder kann man es nicht sehen, weil das Teil "ins Gras beißt" :) Sind da 3 lange Stecker drauf oder 4? Wenn 4 Stecker, dann hat der MK5 Doppelverriegelung gehabt, dann wird die elektrische Anpassung schwieriger. Wenn nur 3 lange Strecker, dann passt es.

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass er nur 3 Stecker hat. Dann ist es relativ einfach. Es gibt trotzdem noch 2 Unterschiede, je nachdem was der Spender so alles hatte:
    1. ohne elektrische Spiegelverstellung:
    von der linken Tür ein orange/schwarzes Kabel
    von rer rechten Tür ein orange/blaues Kabel
    2. mit elektrischer Spiegelverstellung:
    ein gemeinsames orange/blaues Kabel
    In beiden Fällen führen diese Kabel an Sicherung 8 ran. Diese wird bei Dir wahrscheinlich auch nicht vorhanden sein. Also kannst Du wieder eine fliegende Sicherung einbauen (hier 15 Ampere) und diesmal an ein Dauerplus-Kabel hinter dem Sicherungskasten anklemmen. Eine solche Dauerplusleitung findest Du mit dem Messgerät unter den ganz roten Verbindungsbrücken dort heraus.

    Wenn was unklar ist, dann frag ruhig.

    Viel Erfolg
    Uli
     
  7. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Nein, das passt nicht. Keine Chance.
    Du musst schon den gekauften Kabelbaum auseinanderpflücken und nur die Strippen verwenden, die Du genau für Deine Erweiterung benötigst.

    Grüße
    Uli
     
  8. TS
    Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Hey

    also insgesamt sind bei meinem noch frei Pin 3 ,20 und 21

    zu 1.
    Also pin 11 is bei mir belegt, is ne 30 Ampere Sicherung drin, isind des in meinem Auto die elektrischen Spiegel?

    Also wie du gesagt hast kommt von rechts violett/blau und violette/weiß geht nach links

    Stecker für die Sicherungen sind an den Kabeln dran falls du das meinst und die Sicherungen hab ich auch dazu


    zu 2.
    Also es sin 3 Steckplätze für längliche Stecker vorhanden aber nur die 2 links und rechts sind belegt

    Der Spender hatte keine elektrischen Fensterheber aber ich würde meine gerne weiter benutzen

    Im Kabelbaum kommt von links schwarz/orange und gelb/orange und raus geht blau/orange
    Sicherung war ne 7,5 A dran

    Meinst mit roten Verbindugsbrücken die roten Kabel oder was?
    Multimeter hab ich natürlich da



    An meim neuen Kabelbaum is dann noch en drittes Kabel des über den Sicherungskasten verläuft
    von links violette/schwarz und raus geht violette/orange
    Da war glaub ne 15 A Sicherung dran

    Auch interessieren würde mich was das für ein grauer Stecker is der direkt hinter Radiostecker ist
    Dort gehen auch von beiden Seiten je 2 Kabel und 1 mal ein schwarzes Kabel hin.der Ausgang geht dann auch zum Radiostecker


    also schonmal super vielen dank, vll darf ich dich dann später auch noch dazu befragen wie ich da dann gleich meine CR 100 ranmach ;)
     
  9. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Du hast elektrische Spiegel?? Prima, dann ist der Strom für die Fensterheber schon bei den Türen. Einfach den Türkabelbaum von Carlos rein und gut soweit. Am Sicherungskasten musst Du nix mehr machen, geht ja über die Spiegelgeschichte.

    Gut, dann hatte er keine Doppelverriegelung. Das war wichtig zu wissen.

    Ja wie jetzt? Ich denke Du willst eFH erst nachrüsten?

    Um Fehler zu vermeiden: Wenn ein Kabel zwei Farben hat, wird immer die Grundfarbe zuerst genannt und danach der dünne Farbstreifen. Du meinst also vermutlich orange/schwarz, orange/gelb und orange/blau.
    Dann ist da was anders oder Du verwechselst was. Die ZV (Sicherung 8) müsste 15A haben.

    Im Original geht entweder orange/blau alleine oder orange/blau mit orange/schwarz zusammen von den Türen auf die Sicherung Nr. 8. Je nachdem welche Ausstattung der Spender hatte. Sie führen direkt zu den runden Türverbindungssteckern, dort jeweils in Pin Nr. 4. Diese Kabel brauchst Du für die Stromversorgung der ZV.

    Ja, genau. Rote Kabel haben Dauerplus ohne Sicherung (nur die dicken Hauptsicherungen vorne). Daher sehr sorgfältig arbeiten, vorher nachmessen, und Batterie ab beim Anschließen.

    Könnte die Spiegelverstellung sein, die ist im MK5 gesondert abgesichert und nicht mit den eFH zusammen. Hier aber mit 7,5A und nicht mit 15A. Bist Du auch hier sicher, die richtige Sicherung zu haben?

    Keine Ahnung. Könnte aber auch einfach nur dafür sein, dass nicht-benötigte Leitungen "aufgeräumt" sind, also ein Dummy-Stecker. Im MK4 meiner Frau gibt's das auch.
     
  10. TS
    Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Hey

    Ich hab vor lauter schreiben Spiegel und EFH verwechselt ;)



    Also soweit ich des jetzt begriffen hab hol ich mir den Strom dann direkt von elektrischen Spiegeln
    Also von dem Kabel des über die 30A Sicherung zur Türe läuft.
    Da kommen dann die violetten Kabel ran



    Die ZV bekommt Storm durch die Verbindung mit nem roten Kabel über ne 15 A Sicherung


    Des dritte Kabel lass ich dann wohl mal weg.

    Hab dann an dem Kabelbaum noch 1 dünnes schwarzes Kabel des rechts aus dem dicken schwarzen rauskommt, was kannst mir dazu sagen? Masse?



    Noch paar Sachen zu der FFB

    weiß/schwarz is ZU
    gelb/violett is AUF
    violette/weiß is dann Stromversorgung
    Masse is des schwarze?


    und dann steht in meiner Anleitung noch was von ner grünen Leitung am Zundschloss, was könnte da gemeint sein?

    also ich bin dir echt sehr dankbar, super dass hier jemand so fleißig hilft

    mfg
     
  11. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Ganz schwarze Kabel sind i.d.R. Masseleitungen, richtig. Die sollte aber schon in Deinem Fiesta vorhanden sein, brauchst sie aus dem Spender nicht.

    Mit "Grüner Leitung vom Zündschloss" ist Zündungsplus gemeint, also +12V solange der Schlüssel auf II gedreht ist. Das hast Du z.B. genau am Ausgang der Sicherung 11 (Fensterheber). Die schreiben halt gleich "Zündschloss", weil es da auch vorhanden ist, und zwar ganz simpel bei jedem beliebigen Auto der Welt. Nur würde ich da eher nicht einfach was anfrickeln, das ist wie eine Operation an der Halsschlagader. Geht natürlich schon, muss aber äußerst sauber gemacht werden. Ein Wackelkontakt und der Wagen "stirbt" schlagartig, auch bei voller Fahrt.

    Grüße
    Uli
     
  12. TS
    Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    ok, vielen dank

    werd dann morgen oder die Tage mich ans Werk machen

    meld mich hier wieder falls noch ne Frage ansteht

    grtz