Habe gerade n xr2i gekauft zum schlachten hab aber meinen 1.1er schon voll rostbekämpft und wollte dann komplett xr2i technik voll überholt einbauen muß ich da alles eintragen lassen,komlettabnahme oder rahmennummer wechseln und tüv machen ? hat da jemand ahnung? jemand vom tüv direkt mal n rat?
Einfach Technik komplett umbauen und dann zum Tüv abnehmen lassen. Rahmennummer ändern kann Stress geben, also sein lassen.
Bau alles sauber um und lass die alte Fahrgestellnummer da, wo sie ist, denn wenn du die umschweißen willst, muß das beglaubigt abgenommen werden und ausserdem wird die Versicherung wieder teuerer, weil das Auto dann als normaler XR gewertet wird und nicht als 1,1er. Du brauchst aber von Ford eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, da steht erst einmal drinnen, was du umbauen mußt und es erleichtert die Eintragung.
wenn ich den brief vom schlachtfahrzeug hab sollte das also kein problem sein? frage ist was die denn dafür wieder haben wollen ? will ja keinen neuen kaufen hat jemand ne ahnung was dann tüv und eintragung ungefähr kosten?muß dann ja aufm trailer hin , aber tüv ist in zwei monaten sowieso dran! noch n problem wird dann auch die verknüpfung mit dem 90er kabelbaum und meinem 95er airbagkabelbaum? oder ?
was muss da aufn trailer? wenn du alle notwendigen unterlagen von ford hast was den umbau angeht und das auch so umgebaut ist werden sich die eintragungskosten im normalen rahmen bewegen plus ne neue au.. also ca 100 euro.
na ich kann doch nicht mit nem xr2 i umbau vom 1.1er aufs tüv gelände fahren zwecks betriebserlaubnis?oder? tüv bekommen würde der so hat keine mängel mehr!!!!! rost ist eliminiert!
1. von 50-500€ ist alles möglich, deshalb am besten vorher beim Tüv informieren, mit wieviel euronen du rechnen kannst. 2. Passt so. Plug & Play 3. Klar kannst du so zum Tüv, aber nur den direkten Weg von zuhause zum Tüv. 4. Bitte in Zukunft die Beiträge editieren und nicht 3(!) hintereinander schreiben. gruß
ok weiß ich bescheid danke, werde die tage nach dem schlachtfest den tüv kontaktieren und mal nach kosten und möglichkeiten fragen.
Wegen der Unbedenklichkeitsbescheinigung gard ma. Fahrgestellnummer von der Karosse (aus dem Schein) Motorkennnummer vom Xr Motor(wo steht die genau?) oder auch einfach Nummer ausm Schein ? un beides einfach an Ford in Köln, kurz dabei schreiben das man neu aufbaut un schon schicken die einem die Bescheinigung oder ???? Kostet das was, soll man Rückantwortumschlag dabei machen ? Sry, hab das grad gelesen un dachte mir das ich hier frag bevor noch n neues Thema aufgebacht werden muss oder so
fahrgestell# vom basisfahrzeug, motorcode sollte auf dem block stehen, ansonsten hier fragen. ein fax an ford schicken, mit den daten und deiner anschrift, die schicken kostenlos den brief zurück!
Das kann aber bis zu 10 Wochen dauern, und wenne pech hast können die netmal deine Fahrgestellnummer richtig schreiben :wand: