Motor tausch Fiesta 1,1l

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Axyiyi, 14. Juli 2008.

  1. Axyiyi

    Axyiyi Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    hab nen Fiesta mit nem geplatzen motor geschenkt bekommen und hab mir bei ebay gleich nen ersatzmotor geholt.
    Bin eigentlich nur Hobbybastler und bau nur alte DDR Motorräder und Mopeds.

    Naja zu meinem Problem.
    Hab natürlich alles ratz fatz ausgebaut Lima anlasser Vergaser und was da sonst noch im weg is.
    Naja da ich nur Hobbybastler bin besitze ich gar nix zum heben oder aufhängen. ich habe nur einen wagenheber.
    Naja und meinen Bruder mit 2 Gurten^^
    Der hat sich auf die Stoßdämpfer gestellt und das ding null komma nix rausgerissen. Naja dann durfte ich das teil kurz halten und wir hams rausgehoben.
    Das gleiche haben wir umgtekehrt gemacht.
    Der Motor hängt fast drin aber wir treffen die Antriebswelle einfach nicht.
    Der Motor steht zur Zeit auf dem Wagenheber.
    Was nun wir wissen nich mehr weiter.
    Es war nich möglich den Motor mit den händen auf die welle zu schieben.

    Ich versuche mir z.Z. ne Motorbrücke (Giraffe) zu organisieren aber weis nich obs klappt.
    Mit der Brücke hätten wir schon mal was zu aufhängen aber wie trifft man damit am besten die welle?? Und wie treff ich sie wenn ich keine Brücke bekomme?:wand:
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    versteh ich jetzt nicht ganz. ihr habt die antriebswellen aus dem getriebe und wollte sie jetzt wieder reinmachen?
     
  3. TS
    Axyiyi

    Axyiyi Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    ne die welle is natürlich noch im getriebe aber der Motor will nich auf die welle weil wir mit Händen nich so präzise arbeiten können das die genau das Loch bei der Schwungscheibe trifft
     
  4. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    mit anderen Worten gesagt, ihr verkantet den Motor auf der Getriebewelle und könnt ihn somit nicht aufschieben.
     
  5. TS
    Axyiyi

    Axyiyi Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    genau das problem is das das ding ja nich grade leicht is und es trotzdem auf ca. 10cm genau den punkt treffen.:wand:
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    die kupplungsscheibe ist aber nicht verrutscht, ja?
     
  7. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Da stellt sich dann die Frage, ob die Kupplungsscheibe durchs verkanten nicht bereits im Eimer ist und getauscht werden sollte.
     
  8. TS
    Axyiyi

    Axyiyi Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    hab ich mich auch schon gefragt aber eigentlich hält die ne menge aus.
    Vieleicht passt die schwungscheibe auch nicht auf die welle.
    Der Motor is Baujahr 1991 und das Getriebe 1994.

    Beim ausbau hat sich die Kupplungsscheibe mit der welle genauso verkantet und sie sieht trotzdem noch einwandfrei aus.

    Naja ohne Motorbrücke wird das wahrscheinlich eh nix.
    Und bevor ich ihn ranstecke guck ich mir die Kupplung noch ma an.
    Irgendwie:stars:
    Und hoffe das sie weder verrutscht noch beschädigt is.
     
  9. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem ist nicht die Kupplung, denn die ist vom 91er genauso wie die vom 94er. Habe den Umbau gerade hinter mir. Ich gehe mal davon aus, das euch beim reinsetzten das Getriebe immer eider nach unten weg kippt und dadurch die Beiden Teile nicht zusammen wollen. Du solltest mal das Getriebe hinten ein Stück anheben, dann fällt der Motor fast von selber in das Getriebe. Nur nichts mit Gewalt machen, denn damit machst du mehr kaputt, als sein muß.
    Denn in der Ruhe liegt die Kraft. Vielleicht hättest du dir mal einen Kettenzug holen sollen.
    Entweder stellst du den Motor auf den Wagenheber und richtest ihn damit aus, oder das Getriebe, wobei du das Getriebe auch mit der Hand runterdrücken kannst. Denn mit zwei Mann sollte das doch zu bewerkstelligen sein.
     
  10. Xr2i-Verschnitt

    Xr2i-Verschnitt Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    is immer besser das auto vom motor zu heben wenn so wenig platz ist ,hab das beim 1.8 d im courier auch gemacht geht, um längen besser.Ansonsten nochma motor raus mit aufhängung und getriebe,dann zusammenstecken und auto draufstellen.Ist dann ganz easy.Vielleicht könnt ihr das auto mit gurten heben?! nur so ne idee
     
  11. TS
    Axyiyi

    Axyiyi Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    haben heute mal wieder spontan lust gehabt den Motor einzuhängen, und haben uns noch nen zweiten wagenheber geholt.

    Danach wars ein kinderspiel: beide Wagenheber angesetzt und links und recht langsam hochgepumpt, bis der motor in der richtigen position war.
    Dann kurz das getriebe zurück gezogen(natürlich vorsichtig) und den Motor genau auf die Welle getroffen. Naja alle 6 Schrauben angeschraubt(natürlich die Metallscheibe zwischen Motor und Getriebe nicht vergessen) und Motorhalter auch, Wagenheber abgelassen, FERTIG.:klatsch:

    Fazit: Man brauch nich unbedingt etwas zum aufhängen, man sollte nur Kraft genug haben den Motor in den Motorraum zu heben und dann auf 2 Wagenhebern platzieren.
    Der rest is dann Präzäsionsarbeit aber alles in allem ist es machbar.
    Ein Auto ohne Motor ist nun mal so gut wie nix Wert und somit lohnt sich der aufwand eigentlich immer.:ja: