Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, das Getriebe für einen Kupplungswechsel auszubauen. Dafür müssen die Gelenkwellen raus. Laut Anleitung muss das untere Kugelgelenk am Querlenker gelöst werden, das habe ich noch geschafft. Dann soll man das Federbein nach aussen drücken und gleichzeitig mit einem Montiereisen das andere Ende der Gelenkwelle am Getriebe abhebeln. Ein Stück weit hat sich die Welle bewegt, allerdings nur innerhalb der inneren Manschette. Aus dem Getriebe heraus hat sie sich keinen Millimeter bewegt. Das dumme ist jetzt, ich bekomme weder die Welle raus noch kann ich das Federbein wieder so weit reindrücken, das ich das untere Kugelgelenk wieder montieren könnte (und dann zur Werkstatt fahren könnte). Mein Fiesta ist einer mit mechanischem ABS, d.h. die Gelenkwellen sehen am Getriebe etwas anders aus. Die Anleitung beschreibt aber wohl nur den Ausbau der Gelenkwelle für Fiesta ohne ABS. Habt ihr noch einen Tipp wie ich die Gelenkwelle doch noch raus oder wieder rein bekomme? Oder kommt jemand aus der Umgebung von Duisburg und könnte da mal einen kurzen Blick drauf werfen? Verzweifelte Grüße, Andreas
um die antiebswellen aus dem stupf am getriebe zu kriegen querlenker am getriebe rausmachen und dann ordentlich am schwenklager ziehen. So hab ich das beigetracht bekommen. Dann Getriebeschrauben am motor raus, dann getriebeträger lösen, getriebe vom motor trennen, kupplungszug lösen, schaltgestänge lösen. getriebe nach unten rausmachen.
du kannst auch einfach die manschette am inneren gelenk lösen, dazu das band an der manschette öffenen, jetzt kannst du die antriebswelle aus dem gelenk ziehen. sprich das innere gelenk kann im getriebe bleiben