8x15 et15 Rundrum Powertech

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von koelsche-escort, 14. Juli 2008.

  1. koelsche-escort

    koelsche-escort Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo habe mir grade ein paar Powertech 8x15 et15 :klatsch:ersteigert wie sieht es aus fahre den Fiesta erst seit 4 Wochen bin sonst eher escort erfahren der wird aber grad erst mal gelackt!!!

    Also gebördelt ist schon fahrwerk ist würde ich sagen habe noch nicht nachgeschaut 60mm x 40mm!

    Hat einer Tüv Papiere??????

    Kopien ich nehem alles!!!!!!!

    ALso bitte schnelle Antworten den am Donnerstag geht es nach Saarlouis
    Das Werk Ruft nämlich!!!!:D

    www.ftnc.de
     
  2. Hoffe dein Tüv ist nicht so streng wie meiner. 8x15 wollte er mir nicht eintragen. Welche et hast du denn?
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    et15 steht doch da :p

    Frag mal wasili meine der hatte 8x15 et 15 auf seinem MK4 druff :think:
     
  4. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    da reicht kein Bördeln .
    da musste ne Menge ziehn damit das passen soll .

    Bin mal gespannt ob man deinen Fofi in SLS Bewundern kann mit den Felgen :)
     
  5. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ich fahr 8x15 et20 rundum

    musst def richtig bördeln und auch ziehen lassen, sonst wird das nicht klappen. zudem brachst ja noch n halben cm mehr als ich

    eintragung brauchst auch einen echt gut mütigen tüv prüfer sonst wird das nix

    mfg
     
  6. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    und auch sehr wichtig, welche reifengröße hast du denn da ersteigert? passende für den fiesta oder ne escort-reifengröße?? :think:
     
  7. TS
    koelsche-escort

    koelsche-escort Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Sorry meinte nicht ET15 sondern ET20 hab mich vertan gebördelt habe ich schon hinten gibt es ja wohl mal keine probleme mit dem Eintragen da steht die lauffläche ja 1cm drin vorne habt Ihr schon recht könnte knapp werden aber nichts ist unmöglich !!!!:D

    Also Prinzip die selbe wie Havoc hast vorne gezogen wenn ja wieviel ca:

    Jetzt habe ich noch ein grösseres problem habe vor einer Woche nen Motor umbau gemacht also im Prinzip Plug and play ja 1,4L Raus 1,4L Nigel Nagel neu mit 0km gelaufen rein fragt jetzt besser nicht woher !!!!!!:B Der alte war einfach Platt Öl abstreifringe kaputt:wand: Tippen wir!!!

    So problem ist folgendes manchmal geht er wenn ich auf die Ampel zu fahre aus aber eben nur manchmal Leerlaufregelventil schon getauscht ist es nicht was meint Ihr????
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Notfalls kann ich dir mit meinen alten Fahrzeugschein vom MK5 aushelfen, da stehen genau die Felgen drin, dann hat der Prüfer schonmal eine Grundlage das es schonmal eingetragen wurde.
     
  9. TS
    koelsche-escort

    koelsche-escort Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
  10. TS
    koelsche-escort

    koelsche-escort Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    So Freunde habe mal mit der tante von Powertech gesprochen die hat mir gesagt das es kein Gutachten für ne 8 x 15 ET20 gibt für Ford ist das nicht mal wieder Klasse!!:hintern:

    So also wird es wohl eine Einzelabnahme sein so ein dreck!!!


    HILFE HILFE
     
  11. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    *g* Das hätte ich dir auch sagen können. Meine wurden mit einem Gutachten vom Escort eingetragen, damit hatte der Prüfer die wichtigen Daten der Felge (Radlast etc.). Dazu dann noch die Reifenfreigabe vom Hersteller dazu und schon ging das recht Problemlos. Kotflügel mussten aber gezogen werden, weil es sonst nicht passte. Reifenabdeckung ist soweit OK, wenn man einen Kulanten Pürfer hat. Aber 8x15ET20 sieht vorne schon sehr schick aus *g* Hinten ist bei mir ET05 durch 15mm Spurplatten pro Seite.


    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    Den Fahrzeugschein schick ich dir per Mail.

    mfg
     
  12. TS
    koelsche-escort

    koelsche-escort Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Super danke alles angekommen habe von Powertech ein festigkeits Gutachten bekommen hoffe das reicht dem Tüv Mensch!!!!

    Habe noch ne frage was hasst bei deinem K&N Kit gemacht mit dem Sensor der im Original Filtergehäuse drin ist ??????

    Auf nach Saarlouis morgen JU HU
     
  13. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Ein Festigkeitsgutachten müsste normalerweise reichen. Hatte zu meinen Felgen auch nur ein Festigkeitsgutachten. Die KÜS hat die neuen Felgen auch ohne Probleme eingetragen...
     
  14. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    und ein Vergleichsgutachten :)
     
  15. Gibt es irgendwas was der KÜS nicht einträgt? Würde mich wundern^^ Die tragen so gut wie alles ein ;)
     
  16. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    küs kann aber keine §21, das kann im westen nur der tüv, im osten dazu noch die dekra

    mfg
     
  17. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Stimmt, Einzelabnahmen dürfen sie leider net machen :sad:
    Die Prüfer sind sehr nett und kompetent, net so mürrisch und unfreundlich wie ein gewisser Prüfingenieur beim TÜV...