Angel Eyes Leuchtmittel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von kampfzwerg007, 10. Juli 2008.


  1. Ach ne wirklich!!!!!!:wand: Dann nimmste anstatt H7 die H1 für die du dich entschieden hast:p
     
  2. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Dann hat dein Kumpel sich wohl Scheinwerfer auf Basis von Tupperware anfertigen lassen:klatsch:. Spaß beiseite! Ist eigentlich total unlogisch das ein Scheinwerfer brennt, herkömmliche Halogenbirnen sind wesentlich heißer als Xenonbirnen! Schau mal auf Xenon-Kit.de da wird alles über Xenon ausführlich erklärt auch die Hitzeentwicklung im Scheinwerfer.
     
  3. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Kleiner Tipp: Stell die Angel Eyes Scheinwerfer erst mal richtig ein und denk dann über gute Birnen nach.
     
  4. TS
    kampfzwerg007

    kampfzwerg007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich schon gemacht, wenn de mit einstellen, die höhe der abblendlichtes meinst.:D:klatsch:
     
  5. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Welche sehen so audi xenon ähnlich? 8000 Kelvin?
     
  6. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also erstmal es gibt keine Unterschiede zwischen H1 / H7 es ist lediglich ein ander Sockel dran. Der rest (Lichtausbeute/Leuchtkraft/...) sollte identisch sein.

    Um die Standlichringe helle rzumachen musst andere LEDs reinlöten. Hab ich bei meinem MK5 Scheinwerfern gemacht. Gibt auch irgendwo nen Thread dazu.
     
  7. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    warum reinlöten ? die serien leds kann man einfach entfernen und durch neue ersetzen ich denke da muss man nix löten ....
     
  8. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany

    Ähm wie sind denn die LEDs befestigt mit ner Klemme oder wie. Meist lötet man LEDs. Also meine waren gelötet. ;)
     
  9. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ok dann hab ich mich vll auch geirrt :) ausser wenn es LEDS mit BArrettVerschluss sind ... dann drehen :)
     
  10. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die Farbtemperatur ist heute bei allen Automarken recht identisch und liegen bei 4-5.000K. Audi fällt hier nicht aus der Reihe.

    Den Angaben der Farbtemperatur bei den Nachrüstsätzen kann man zudem eh nicht vertrauen.
     
  11. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Danke Xaero.

    LED´s austauschen schön und gut, werden dadurch aber nicht heller. Hab mir weiße eingebaut. um die heller zu bekommen musst du andere wiederstände verlöten. Da hab ich mich aber nicht so ganz rangetraut.
     
  12. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich fahre 4300 kelvin und bin mit dem Licht sehr zufrieden. Schön weiß. Nicht blau auch nicht bläulich. Sieht aus wie Halogen. Nur viel heller.

    mfg Bofrostman
     
  13. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Ich meine aber die LED´s in den standlichtringen, bei den angel eyes. Da brauchst du ein anderen wiederstand um die heller zu bekommen.
     
  14. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Naja bei meinen brauchte ich es nicht machen. Es kommt ja auch immer drauf an wie hell man will ;)
     
  15. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Yoshi wo is das Problem mit den Wiederständen alten ablöten neuen dranlöten fertig :) musst halt nur im Vorfeld wissen welchen du nehmen musst !!!
     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Den richtigen Widerstand kann man errechnen. Muss nicht unbedingt der gleiche sein wie der, der verbaut war. Man kann auch kleinere Widerstände nehmen um die LED näher an´s Limit zu bringen, sollte aber wissen wo schluss ist da die Lebensdauer stark nachlässt.
     
  17. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Ja, wiederstand auswächseln trau ich mich nicht so. Nachher geht alles kaputt. Die die ich jetz drin hab sind 6400er. Leuchten genau so hell wie die gelben, teoretisch müsste ja ein neuer wiederstand rein um die heller zu machen.
     
  18. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    dann mal ne frage an yoshi woher hast du deine leds ? würde mir auch gerne so welche besorgen :)
     
  19. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab den tipp conrad bekommen. Da hab ich sie auch geholt.:)
    Wenn du nicht boren willst holst du dir 3mm LED´s in weiß, so wie ich. Ich hab glaub ich 7 euro oder so bezahlt. Wenn de 5mm drin haben willst kommst du ums boren nicht rum.
     
  20. TS
    kampfzwerg007

    kampfzwerg007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Conrad ist ziehmlich teuer, haste für sag jetzt mal 8 (2 pro ring) led´s 7€ bezahlt ???:wand:
    Dafür bekommst bei ebay 50 stück incl. Versand....:think: