Liebe Sachkundige im Forum, HILFE!! ich habe die Suchfunktion genutzt und bin leider nicht zu einer klaren Erkenntnis gelangt. Daher muss ich nochmal nachfragen: heute Mittag bin ich mit meinem Fiesta beim TÜV gescheitert, weil die Räder bei vollem Einschlag geschliffen haben. Leider war ich, was die Beratung beim Felgenkauf von einem tollen Internetversandhaus für Felgen und Reifen angeht, etwas blauäugig, als mir erzählt wurde, ich müsse die Felgen zwar eintragen lassen, dies sei aber problemlos. Mehrmaliges Nachfragen nach Auflagen ergab auch keinen Hinweis. Das führte dazu, dass ich die Auflage für einen Lenkeinschlagbegrenzer in der ABE zwar sah aber irgendwie nicht für voll nahm. Fahrzeug: Fiesta GJF Bj. 1995, 1.6i 16V, 65kW Felge, die drauf soll: Ronal LZ 6 J X 14 H2, ET: 38mm Reifengröße: 185/55 Fragen: Wieviel kostet so ein Einschlagbegrenzer? Wie aufwändig ist der Einbau? (lass ich in ner Werkstatt machen) Macht der TÜV sonst noch was außer GUCKEN und EINTRAGEN, was mich Geld kosten wird wie Zusatzmessungen, Gutachten etc? Wo bekomme ich einen Einschlagsbegrenzer für den Fiesta her? Vielen Dank im Voraus!
Atu baut die für 180€ ein... empfehle dir 5mm Spurplatten pro Rad...damit dürfteste dir das schenken können, da die Originalen 6x14ET32 Ford RS nicht schleifen...
Vielen Dank für die schnelle Antwort! 180 boah... die Felgen haben mit aufgrund von Seltenheit schon ne Menge Geld gekostet. Ok, wenn Spurplatten ne Alternative sind, macht der TÜV das auch vorne mit? Sollte ich vielleicht einfach mal da anrufen und fragen? Das wäre nämlich fein, wenn ich den Lenkeinschlag nicht begrenzen müsste. 5mm sind ja nu nich viel.. meinste das reicht?
Bei ET38 sollte das eigentlich reichen... Würde hinten aber noch mehr drauf machen, da so ne 6" Felge auf der 16V Bremse doch ziemlich weit drin hängt...
Das sehe ich zwar ähnlich, aber evtl. ist die Variante mit Spurplatten hinten und vorn zzgl. Eintragung insgesamt noch teurer als ein LEB + Montage. Ich behaupte übrigens, dass man so ein Teil auch selbst montieren kann. Zumindest sieht das nicht sehr kompliziert aus.
Montage ist recht einfach, aber wenn ich überlege, das die Teile, wenn überhaupt zu bekommen um die 130 Euro kosten. Würde auch 5mm Platten drauf machen und gut. Denn Lenkmanschette ab, vor der Zahnung den Begrenzer drauf machen und mit den beiden Sicherungsringen fixieren, die Maschette wieder drauf und fertig. Das Gleiche auf der anderen Seite.
Bei H&R 5mm Spurplatten steht im Gutachten als Auflage: 10) Es muss der Bausatz "Lenkeinschlagbegrenzung" Ford-Bestellnummer 905 0757 eingebaut werden.
Am besten Felgen wieder zurückgeben und was vernünftiges kaufen. Und bei den Felgenmaßen hätten es ja fast schon ein paar schöne Radkappen getan :B FFF
also ich habs damals bei meinem mit vorne 5mm udn hinten 20 und der tüv hatsa bgenommen. hatte gleiches problem von wegen schlreifen beim einfschlag. mit den 5mm scheiben brauchste net ma neue bolzen. hab insgesamt felgen, vorne und hinten spurplatten 107€ bezahlt=) also ich würde die variante nehmen mir wurde gesagt das des verbauen ein akt sein soll beim gfj und ganz ehrlich 180 € für die lenkeinschlagbegrentzer find ich teurer als 3€ für eibach spurplatten mit gutachten ohne auflage von wegen lenkreinschlagberentzer viel glück=)
Okay, dann sollte eine Rückgabe wohl problematischer werden, als die Montage selbst. Versuch doch mal was kostenloses: Innenkotflügel ausbauen oder weisst du schon, dass es am Blech schleift? FFF
Mein (ausgezeichneter) Mechaniker hat gesagt, dass die sogar am Stabilisator schleifen. Daher weiß ich nicht, ob da Fummeleien drin sind, was den Innenkotflügel angeht.
3€??? kann ich kaum glauben, wär ja schon fein raus, wenn ich weniger als 150 für die Spurplattenaktion bräuchte. Aber ich trau dem Frieden net. Biste da sicher? Wenn ja, wärst du vielleicht so nett und könntest mir die genaue Beschreibung für die Teile geben, vielleicht mit nem Link? Das käm echt Klasse. Wie gesagt.. Bei den H&R Spurplatten ist nämlich auch ne Auflage für Lenkeinschlagsbegrenzung. Das ist ja eigentlich auch en bekannter Hersteller... Daher trau ich dem Frieden nicht. Aber die Hoffnung, die du mir wieder gemacht hast, stirbt ja bekanntlich zuletzt!
Schau dochmal bei ebay da sind spurplatten mit teilegutachten für 20€ drin!!! http://cgi.ebay.de/Alu-Spurverbreit...ryZ44201QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
sry waren net 3 sondern 300 spasss ne waren 35€ hab dir abgeholt und sowas von wegen begrentzer steht nicht drinne=) hab die bei ebay erworben müste schaun wie der shop heißt die von h&R kannste ja eh net zahlen die sind scheißteuer!
Hab mal gerechnet. Käme mit zusätzlichen Schrauben, Bolzen etc + Montage + Spurvermessung + Eintragung auf 300 € mindestens. Zusätzlich weiß ich nicht, obs überhaupt ohne Radkästen ziehen funktioniert. Das wären nochmal 200, wenn ichs ordentlich machen lass. Und dann fragt man sich, ob man da überhaupt noch 14 Zoll fahren soll. --> Projekt beendet, Felgen werden verkauft. Trotzdem vielen Dank für euren Rat. MfG Eifeldriver
ich hab gestern für einen (1!!!) euro sofortkauf bei ebay 3mm spurplatten mit gutachten gekauft. war bei dts-österreich. inkl. versand sind das 10,95. nur mal so am rande erwähnt. lenkeinschlagbegrenzer hab ich auch drin. die gibts aber nur noch bei atu und liegen bei runden 100 euro.
LEBs einbauen iss relativ simpel die werden praktisch nur aufgeclipst n bischen fummelig aber simpel hab auch irgendwo noch welche rumfliegen wenn ich die finde kannste die für 50euro + versand haben kann aber erst nachm wochenende gucken da ich ab morgen bis sonntag weg bin