Fiesta ST Fahrwerk und Eibach Federn vom 1.3 er

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von c-bis, 23. Mai 2008.

  1. Syka

    Syka Gast

    Nee, abgefahren noch nicht... Naja, ist Wurst. Andere Dämpfer kommen jetzt die Tage an :)
     
  2. Syka

    Syka Gast

    Wieder ich... Da sich der ST-Dämpfer-Empfang innerhalb der nächsten Tage vollziehen sollte wollte ich nochmal nachhaken, ob ich die Dämpfer dann eintragungsfrei bei mir verbauen darf oder ob da z.B. eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford her muss.
    Wenn ja, wo bekomme ich die her?

    Aber eigentlich müsste es doch auch ohne Eintragung gehen oder? Schließlich sind der ST und Sport doch weitestgehend baugleich :think:
     
  3. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Wo kein Kläger kein Richter es kann ja sein das du neue dämpfer von Ford bekommen hast und die nur die für den ST hatten und diese halt verbaut haben :sleep2: ohne dich zu fragen. Ein ST-Bodykit wird ja auch nicht eingetragen soweit ich weiß. Kannst ja mal bei Ford anrufen und mal hören was die sagen. Ach ja mit meinen Dämpfern wird das wegen Fahrzeug wechsel wahrscheinlich erstmal nichts :p
     
  4. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    wieso wechsel? Erzähl...
     
  5. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Mein Bruder hat den Führerschein ist 18 und sucht einen Wagen. Jetzt bin ich am überlegen ob ich den Wagen meinen Bruder verkaufe und mir einen mit fast allen Extras zulegen soll. Ein Angebot habe ich schon hier liegen. Wäre ein Futura mit 1.6 Liter :B.
     
  6. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    aber mk6 ne? :)

    das wär die hauptsache ^^

    PS: Der Tüv stellt sich immer quer in dieser Sache Syka, lass die dinger eintragen wenn du die Federn abnehmen lässt, kostet dich höchstens nen 10er extra, danach kann dir kein Schwein mehr was.
     
  7. Syka

    Syka Gast

    Hehe, schön die Nuckelpinne an den Bruder und selbst den Schlitten klarmachen! So muss das *gg*

    @ c-bis: Ist schon klar, dass man theoretisch alles verbauen kann, wenn man nicht erwischt wird :) Da ich aber demnächst zum TÜV muss wegen der HU würde ich doch gerne vorher wissen, ob der sich dann beschwert oder nicht. Mein Werkstattmensch meinte z.B., dass die sobald da Ford drauf steht garnicht weiter nach gucken...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2008
  8. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    :rot: is ein Top Wagen für einen Anfänger extrem Sicher und das ist wichtiger als Geschwindigkeit. Die ersten 3 Monate :D
    Bin am Mittwoch bei Ford wegen den Wagen kann ja mal fragen. Vieleicht braucht mal so etwas aber wie Chriss schon sagte af den Dingern steht alles drauf was der Prüfer braucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2008
  9. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Dämpfer werden nicht Eingetragen .
    Und ist legal sie zu wechseln .

    Für das ST Bodykit gibt es Gutachten !!
     
  10. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    es gibt kein Gutachten! Definitiv!
     
  11. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Sind doch Nummern drauf und Zugelassen .
    Sicher gibt es ein Gutachten dazu .
     
  12. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    geh mal mit dieser anfrage zu deinem freundlichen und du wirst ohne etwas in der Hand wieder gehen ;)

    Ford gibt für kein einziges ST-Anbauteil ein Gutachten raus, Begründung: Diese Teile sind für den ST bestimmt und für keinen anderen. Trotzdem trägt es dir jeder Tüv ein, auch wenn viele meinen man brauch es nicht, fahre ich lieber Versicherungstechnisch auf der sicheren Seite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2008
  13. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    nur um es mal in den Raum zu werfen. Nur weil ein Teil bei einem Fahrzeug Serie war. Ich meine also von Werk aus verbaut war, heisst es nicht das es zwingend ein Gutachten dafür gibt.

    Beim Cossworth ist es zum Beispiel so, das es für die 8x16er Felgen kein Gutachten gibt. Da es diese Felgen niemals im Zubehör für andere Fahrzeuge gab. Somit kann dir Ford auch keine Traglastbescheinigung z.B. im eigentlichen Sinne erteilen. Nur Handschriftlich.
    Da die Felgen in der Betriebserlaubnis des Escort Cossworth vermerkt sind, sind die Dinger zugelassen. So habe ich die Information vom Ford Kundenzentrum bekommen.

    Ich würde die Dämpfer einbauen. Federn drauf und gut. Da kräht kein Hahn nach später. Auch nicht im Falle eines Unfalles.

    mfg Bofrostman
     
  14. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Da hast du recht, eigentliche Gutachten gibt es wie ich vorher sagte auch nicht, aber laut meines Tüvs sollten diese im Falle eines Unfalls trotzdem eingetragen sein, weil dir die Versicherung einen Strick daraus drehen könnte. Logisch klingts, Versicherungen suchen immer Schlupflöcher um gegebenenfalls weniger zahlen zu können.....
     
  15. Syka

    Syka Gast

    Sch*** drauf... Ich lass die Dämpfer dann direkt mit eintragen, wenn der Prüfer der Meinung ist, dass das nötig wäre. :)

    Dann hab ich keinen Stress und man weiß ja nie, ob ein Depp einem nicht reinbügelt und dann die Versicherung wirklich Stunk macht...
     
  16. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    genauso hat zumindest mein Tüver argumentiert ;)
     
  17. Syka

    Syka Gast

    Arg, jetzt rede ich schon wie diejenigen, die mir meine Ideen kaputtmachen, weil sie nicht zugelassen sind *g*
     
  18. Syka

    Syka Gast

    So, war gestern mal bei den Leuten vom TÜV: Dämpfer müssen wirklich nicht eingetragen werden, egal, ob sie vom ST in den Sport kommen oder umgekehrt.

    Federn werden heute bestellt :pos:
     
  19. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Eigendlich komisch (ich freue mich zwar :peace:) aber wieso müssen federn eingetragen werden und dämpfer nicht :think:
     
  20. Syka

    Syka Gast

    Ich weiß natürlich auch nicht, ob nur Seriendämpfer nicht eingetragen werden müssen. Kann durchaus sein, dass Sportdämpfer auch eingetragen werden müssen... :think:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2008