EZ 01.95 1.1i/50 PS heute die 80tkm geknackt 3. Besitzer 2. Fahrertür (was für ein Pfusch!) hab bis jetz nur mal das Drosselklappenpoti mit Kontaktspray behandeln müssen Was der Vorbesitzer gemacht hat, kA. cu
MK3 Facelift 1.3l 60PS BJ: 04'95 101360 km Kaputt ging bis jetzt: + neue Lichmaschine + hinterer linker Bremszylinder war undicht + ganz leichtes Ventilrasseln (ist halt n Fiesta ) sonst ist alles top in schuss!!!
MK3 Bj. 92 GFJ 1,1 gekauft: ca. 15. Sep diesen Jahres km-Stand: 94.230 jetzt 96.951 mein alter war Bj 94 und hatte am tragischen Ende 120.000 der fofi konnt allerdings nix dafür ;-)
MK3 facelift 03/95 gekauft: hat mutti 2000 gemacht mit 45000 km km: etwa 86000 (hab kein bock rauszugehen und nachzuschauen) Reps: 1. beide Querlenker vorn 2. Auspuff ab MSD 3. zweimal Ventilspiel 4. Rost am/im türschweller unterm gummi, unter heckstossie und am steinschlagblech 5. metallschlauch zwischen vorwärmblech und schnorchel 6. eine batterie hab immernoch die ersten bremsscheiben drin. ich glaub der rasselt noch ein wenig länger vor sich hin. die 100000will ich mit dem kleinen auch noch knacken.
MK3 1.1l BJ: 3/89 EZ: 03/90 gekauft mit 112.000km verschrottet mit 218.000km wegen Altersschwäche der Karosserie 7/03 Reparaturen: - ich würde mal die normalen Verschleißteile meinen - Aupuff - auf der AB ist mir auch schon mal ein Ventil im Motor weggebrochen, ist ja vielleicht auch kein Wunder wenn man immer VOllgas heizt. *g* MK3 CLX 1.3l Facelift BJ: 5/94 EZ: 2/95 gekauft mit 40.000km hat heute 91.500 runter Reparaturen: - Vor- und Nachschalldämpfer - Ölwanne war auch mal durch - Drosselklappensensor - Querlenker + Stoßdämpfer - Kupplung - habs jetzt mal die Türdichtungen angehoben und auf beiden Seiten ein Löchlein am hinteren Ende des Einstiegs. Mfg McWolf
Fiesta MK3 GFJ 1,1 Baujahr 12/90 98tkm Die Kupplung ist so langsam hin und vorne ein Querlenkerbuchse total ausgeschlagen. Ein Simmerring an der Ölpumpe musste ich ersetzen, sonst nichts! Essi MK5 1,8 16v Baujahr 8/93 137tkm Bei Ford kam bei 6500km ein neuer Motor rein, bei 136tkm Kopfdichtung, Kupplung. Jetzt sind die Bremsschläuche dran. Fiesta MK3 GFJ 1,4 BAujahr 12/90 210tkm Der WAgen wurde mit 210tkm verkauft und hatte bis dahin keine Reparatur am Motor bis auf die Abgaskrümmerdichtung und ne neue Lima. Ansonsten war der Motor beim Verkauf noch top nur die KArosse vom Rost zerfressen.
MK3 1,8D 04/04 mit 104000km gekauft 10/04 127000km auf der Uhr gewechselt in dieser Zeit: Bremsen rundum komplett erneuert, Stoßdämpfer hinten gewechselt und natürlich mal ein Ölwechsel Also aus meiner Sicht nur Verschleiß. Gutes Auto für den Preis
Ach ja hatte auch nen FIesta 1,8d BAujahr 11/89 Gekauft mit 270tkm, abgegeben mit 300tkm, läuft heute noch. ZAhnriemen habe ich wechseln lassen und die Glühkerzen mussten neu. beim Vorbesitzer war einmal die Kupplung und Verschleissteile durch.
Servus MK3 1.4er ´90 GFJ 195.000km immer voll drauf. 6vorbesitzer, 5 Stuttgarter einer auf dem Land. Jedes Blechteil hat Beulen, Garage kennt er nicht. Mit voll drauf meine ich, nix mit warm fahren, Autobahn immer digital Gasgeben. Habe Fiesta auch jedem ausgeliehen. Auf exarmy-base im Winter richtig hergeprügelt; all die schönen Feldwegrallies. Habe ihm versprochen, wenn er die 200.000km schafft, gibbet ne frischzellen kur und nen neues Herz. Habe jetzt gnädiger weise mit der Kur angefangen. Is mit abstand das Robusteste was ich je hatte. Is halt nen Kämpfer, so ein frauen Auto..... :kusswang: Gruß
Mk3 BJ 93 123.786 km unfallfrei...einmal komplett nachlackiert (vom vorgänger), sonst nur das übliche...
MK3 Bj 1989 Fahre einen MK3 Baujahr 1989 1,4 l Motor 71 PS gekauft 2000 mit 60.ooo km aktuell fährt immer noch hat er 115.oo5 km Reparaturen : Achsmanchetten, Batterie, Kreuzgelenk, ESD, MSD, Bremsen Hinten, Lima, Thermostat.... Gruß Paule
XR2i BJ 10/90 EZ 8.1.91 Knapp 55.000 km (davon 30.000 in den letzten 2,5 Jahren). Austausch Lichtmaschine bei ca. 54.000 km, ansonsten war noch nix größeres dran.
Mk3 GFJ 1.3l Bj 1994 km 103000 Lichtmaschine, Bremsscheiben, Bremssattel, Bremsklötze, Servolenkung (Rücklauf, Kühlschlange), Keilriemen ...ich glaub das war alles an gr. Rep.
Mk 3 GFJ 1,3 l Bj. 1994 120.000 km Reperaturen: beide Querlenker, ein Radlager, Achsmanschetten, Ventieldeckeldichtung, Kupplung und Stoßdämfer.
mk3 gfj 1,4 cvh 165tkm bei 90 tkm zahnriemen neu jetzt bremsschläuche achja endpott war auch durch hab ihn bei ca. 110tkm bekommen was davor war weiss ich net lima und bat is auch fällig
GFJ 1,8 Diesel EZ 04/96 ~ 176000km Ventildeckeldichtung, Enspritzdüsendichtung, Zahnriemen schon x-mal (Verschleisteil), beide Querlenker (grad die Woche). Benzin aldah alle zwei Wochen muss ich nachkippen ... ich glaub der verliert irgendwo
Jetzt: MK3 1,8 Diesel km-Stand: 217tkm 1 Vorbesitzer bisherige Reparaturen: 2 mal Auspuff, 3 Mal Zahnriemen, Bremsleitungen, jetzt gerade beide Querlenker und Lima vor 2 Jahren. Das war alles!