Hi, würde mal gerne wissen wieviel mich eine komplettlackierung kostet? eine bekannte hatte mal einen freund der meinte er hätte 200€ für eine komplettlackierung für einen Ford Ka bezahlt. Und zumindest im ersten Vierteljahr sah der Wagen auch gut aus. Ist das denn realistisch? Weil 200€ sind ja schon arg-günstig. Hätte vllt jemand hier einen an der Hand der das günstig vornehmen könnte? ich will den wagen im winter wahrscheinlich schwarz, matt-schwarz lackieren lassen, demnach dient meine frage erstmal der groben orientierung dass mich der lackierer nicht übers ohr hauen kann... mfg
Also mit 1000 Euro musst schon rechnen und das wär noch günstig. 200 Euro sind total utopisch, da das Material bald mehr kostet.
Also ich weiss ja nciht inwiefern das einfluss auf den preis hat, aber mir würden die teile die ich sehen kann, reichen zu lackieren. heisst: motorraum kann sein gelassen werden, kompletter innenraum ist auch quatsch, wenns möglich ist halt nur so, dass der teil der gesehen werden kann (über den abdeckungen für tür, usw., rest kann ich zur not auch selber (sieht ja keiner)). kofferraum auch nicht unbedingt... und 1000€ ist ja schon grosse investition, für ein auto mit 200€ marktwert (ok, darüber muss jetzt keine diskussion angefangen werden, war nur mal ne feststellung mfg
hey .. also ich habe es ja schon 100 mal hier geschrieben aber nun noichmal .... ich lasse meinen auch umlackieren als ich bezahle halt nur das material wie spachtelmasse, grundierung, klarlack, und farbe hat .. kostet wohl mit relativ guter farbe 300 € aber bei ebay gibbet auch oft richtig gute farben... die relativ günstig zu bekommen sind.. mfg sven
das klingt schonmal gut - aber das klingt (leider) auch so, als ob das nur pber beziehungen klappt. kennst du den lackierer persönlich der das macht? für 300€ wäre ich nämlich auch sofort dabei mfg
Aus Erfahrung rate ich euch,spart lieber mehr Geld und lasst auf Rechnung lackieren. Erspart euch den Ärger !!!
Also nen Nachbar hat seinen Golf II umgelackt und er sagte inklusive spachtel schleifpapier lack und kabine ca. 350€ bezahlt und der Lackierer wohnt zufällig auch auf der Straße.
also der lacker is mein onkel deswegen bezahle ich nur das material und die brenn kammer mehr nicht mfg sven
hmm...ja, heisst ich muss mich mal umhören ob ich hier jemanden habe der mir das macht (wird eng, aber mal schaun). aber wenn einer von euch jemanden kennt der es wohl machen würde (RAUM DO-MK, zur Not auch n bisschen weter) bitte per pn, email, icq oder zur not auch hier im thread melden ansonsten wüsste ich nicht was die variante mit rechnung für mich attraktiver gestalten sollte. ich wäre zwar bereit diese 16% aufschlag zu zahlen, aber dann sind ja wahrshceinlich immer noch nicht die arbeitsstunden bei, die ja erst richtig zu buche schlagen mfg
200 Euro ist gar nicht möglich. Ausser mit nen paar Spraydosen und nem total bescheidenem Ergebnis. Rechne ab 1000 EUR aufwärts ;-) Greetz Cyberhackaz
hmm...das wär zu schade....sagen wir die hälfte, das wär finanziell noch drin, obwohl äusserster rahmen. aber 1000€ kann ich mir im moment einfach nicht leisten, traurig aber wahr. mal sehen, vielleicht muss ich damit einfach noch warten, aber ich setz mal alles daran dass ichs im winter gebacken kriege mfg
Generell kannste das knicken... Für so wenig kriegste nix... Kommt halt auch auf die Fabrie drauf an und so... Aber du hast nur Chancen wenn dein Vater, Opa oder Onkel, oder was weiss ich wer, das macht und du halt nur die Material Kosten zahlen musst... Warum ist bei mir in der Verwandtschaft nur keiner Lackierer :-?
Spottbillig: 2 Lackwalzen und ein paar Dosen Hammerit im Obi kaufen und selber rollen. Kostet keine 50 Euro und du kannst sogar direkt auf Rost lackieren. :roll: Qualität kostet halt (außer man hat nen Kumpel, der es für lau macht). Kapiert das doch endlich mal.
Erfahrung: Winterfiesta unter der Hand für 350 Euro in Racingblue Ergebins war nach 2 mal Waschen,das der Lack abgeht. Beim gleichen Lacker zeitgleich Freund sein Auto abgegeben, gleiche Resultat,Freund mich verklagt und ich mußte zahlen. Anderer Lacker Freund meiner Vermieterin. Wegen niedriger miete und dem Zuschlag für die Werkstatt hab ich den meinen RS lacken lassen. Ergebnis: 12 Wochen hat er gebraucht,plus 4 mal nachgearbeitet,und der lack ist noch immer matt gewesen. Erst als ich aufpoliert hatte,war er gut. Zufriedenstellung ca. 80%,weil der Lack noch immer nicht 100% ist, bzw. Teile verschieden schimmern. Ich hab jedes Treffen verpasst, konte keine Werbung für meine Stoßstangen und den Flügeltürumbau machen.Kosten ca. 2500 - 3500 Euro Minusgeschäft. Lackierkosten waren 1000 Euro unter der hand. So,kannst dir ja mal diese Beispiele zur Brust nehmen. Meine Erfahrung,verlass dich NIE auf Freunde/Familie oder so, und lass alles nur in Rechnung machen !!!
Mein Lackierer meinte ca. 1500.-- mindestens, wenn ich nichts selber mache. Und der ist qualitativ sehr gut, macht meistens Oldtimer.
also 1500 €kannste bei deinem lacker gut rechnen.... aber guck mal du kannst dir gute farbe von standox holen was weiss ich 3 - 3,5 L das ksotet was weiss ich so um die 200 €und das is ne gute farbe glaube ich soo... dann gibbet halt auch farbe vwo schon was alles bis auf klarlack drinne ist... dann musste noch den klarlack bezahlen der is auch nicht teuer 100 € wenn überhaupt.. so dann nur noch für 1 tag brennkammer mieten... is auch nciht so teuer kenne die hier bei uns so ich komme mit ca500 € aus aber ich mache es wie gesagt auch selber mit onkel denk einfach mal drüber nach ob du nicht jemanden kennst der dir das macht .. mfg sven
Das ist ein normaler Preis den man einkalkulieren sollte. Alles was billiger ist,hab ich nix gescheites an Arbeit entdeckt. ------------------------ Also 1l Standox (FlipFlop) kostet ab 249 Euro ..... Aber bevor du einen solchen Lack auftragen kannst, mußt du schwarz oder weiß vorlackieren (je nach Standoxlack). Sprich,bei Standoxlacken lackierst du im Prinzip 2x ein Auto. --------------------------- Fertig gemischte lacke würde ich NIEMALS kaufen, denn die sind zu 99,99999% so dünn wie Wasser. Das ist meist die gleiche Qualität wie die Lacke bei ebay, die als FlipFlop angeboten werden ( 4l für 300 Euro). Das ist der größte Nepp den es gibt. Und Klarlack von AutoColor (Top Qualität) kostet 5l , 166,50 Euro. ----------------------------
Ich hab allein 500 Euro für Material bezahlt. MIT Prozenten... und is n stink normaler Pearleffect Metallic-lack - .- Dazu kommen DANN erst die Kosten für den Lacker selber... Die liegen zwischen 0€ (Onkel) und 1000€ (je nach Aufwand der nötigen Spachtel Arbeiten) Vorher solltest allen Rost entfernt haben und die vergammelten bleche (die jeder Fiesta hat) durch neue ersetzen (kommt je nach verfaulungsgrad n ganz schönes sümmchen zusammen ) Also wenn dann schon richtig... Billiger wirst Qualität nicht bekommen. Achja: Hab alles von Standox gekauft, und bin mit lack quali sehr zufrieden. cu,George