16 Zoll auf XR2i 16v ?!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von stokkel, 24. Juli 2008.

  1. stokkel

    stokkel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Mein Vater hat sich letztes Jahr nen 92er XR2i mit 43tkm gekauft und wurde sich zu nächsten Saison gerne neue Felgen kaufen.
    Und nun gibt es folgendes Problem:
    Er hat 40er Federn drin und würde gerne die größtmöglichen Felgen darauf fahren OHNE etwas an der Karosserie zu machen, da alles wieder rückrüstbar sein soll.
    Ich denke mal,dass nicht mehr viele mit so wenig Km noch unterwegs sind und deswegen will er ihn auch nicht "verunstalten".
    Ist es überhaupt möglich 16 Zoll auf nem Xr2i zu fahren ohne etwas zu verändern?
    Er hat da so an 7x16, max. 7,5x16 gedacht?
    Falls es passen könnte,welche ET müsste man dann nehmen.
    Denn laut dem Felgenrechner ist der Unterschied zu 7x15 ET 35 mit 195/45 gar nicht so groß,die bereits eingetragen sind, gar nicht so groß.

    Ich hoffe es kommen ein paar Antworten von denen,die bereits 16 Zoll fahren.
    Vielleicht könntet ihr dann auch schreiben was ihr alles verändert habt damit es passt.
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    machbar ist es , allerdings wirst du um das nacharbeiten der radläufe nicht drum rum kommen sprich bördeln und kunststoff weg schneiden
     
  3. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    bei den 7x16 reicht kanten umlegen und kunstoff verbreiterung sowie vorne im radhaus den innen kotflügel ausschneiden.
    es muss nichts am blech gezogen werden.
     
  4. TS
    stokkel

    stokkel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Welche ET würde denn dann in Frage kommen?
    Reifen 195/40/16 wäre ja klar.
     
  5. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Es geht auch 215/40 R16 aber ist etwas aufwand!
    Siehe da und geht nicht gibts nicht, es gibt nur schwer :);)

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Wenn ich mal muse hab schreib ich auch mal noch ne Doku was ich diesen Winter gebastelt hab, zum lackieren war er auch
    schon und jetzt bastel ich an details.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2008
  6. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    PS: das sind 8x16" Schmidt Space Line Dur Chrome Felgen mit ET30:klatsch:
     
  7. hadef

    hadef Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Mai 2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    auch wenn ich mir die bilder mit den gemachten kotflügeln so ansehe, kann ich nur sagen: so nicht eintragbar beim regulären tüv
     
  8. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    das liegt alles im ermessen des prüfers.
     
  9. max0815

    max0815 Gast

    ich hatte auch 7x16 mit 195/40 drauf allerdings hab ich das gewinde komplett runtergedreht und deshalb golf 2 radläufe angescheist.

    ach ja r.i.p. mein blaues wunder
     
  10. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    @hadef es muss die Lauffläsche der Reifen abgedeckt sein :) PS: Die sind eingetragen!
     
  11. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0

    na da hasse nen guten Prüfer gefunden.... Lauffläche ist zumindestens aus dem Fotowinkel nicht wirklich abgedeckt