Joa... erstmal Hallo ^^ Bin neu hier Nun zum Problem: Mein Fiesta (Bj.93) wird richtig heiß... hab den Thermoschalter schon ausgewechselt, der Lüfter springt nun an wenn die Nadel so in den roten Bereich wandert... Nur trotzdem kühlt die sau nicht -.- An was kann es liegen? Wasserpumpe? Wie teste ich ob sie im arsch ist? Oder an was kann es noch liegen? Kühlflüssigkeit ist genug drinn.
der temperaturfüher könnte defekt sein wasserpumpe würdeste bemerken denn dann wäre sie undicht. einfach mal den fühler reinigen und schaun!
Kann die Wasserpumpe nicht auch einfach harken oder so? Sie muss ja nicht gleich undicht sein, wenn sie nicht funtkioniert ^^ Fühler austauschen? Der zeigt schon das richtige an ;D Oder wie meinst du das mit dem Fühler? Was macht der Fühler außer die Temp anzeigen? Sagt der dem Thermostat bescheid? Aber wenn der Fühler hin währe, musste ja auch die Temp Anzeige im oarsch sein oder? Wo sitzt ca. der Fühler?
wenn sie hackert platzt sie=) ja is aba meistens so wenn sie nicht funkzt is sie undicht=) net austauschen reinigen kann sein das der ein flasches zeichen weiter gibt ans steuer gerät und so der motor net abkühlen kann kann dir net sagen wo der sitzt müsste schon wissen was du fürn auto hast also motor=)
Ich glaube, wenn die Wasserpumpe haken würde, dann würdest Du das merken. Wenn die es sein sollte, dann tipp ich eher auf schadhafte Schaufelräder.
Ist das, das viech, was aussieht wie ne Schraube mitn Stecker wie bei ner Zündkerze drauf? Das ist bei mir am Thermoschalter ! Hab mal nen paar Pics hochgeladen: http://www.xup.in/pic,20272542/DSC00598.JPG http://www.xup.in/dl,13950304/DSC00600.JPG/ Wenn ich den rausnehme, läuft die Kühlflüssigkeit raus?
Das ist der Fühler für die Temperaturanzeige im Kombiinstrument.Wenn du den raus schraubst kommt Flüssigkeit raus.Wird der Motor denn schnell warm?Funktioniert deine Heizung?Läuft wenn der Motor warm ist aus dem oberen Schlauch des Ausgleichsbehälters Wasser rein??
jepp wie kuschelkeks & Fofi1981 schon geschrieben hab ist der thermostat :ja: kannst ihn ja mal rausnehmen und keine mehr reinmachen funks auch übergangs weise (betonung aus ÜBERGANGSWEISE) lieben gruß
Wie kann ich überprüfen ob das Thermostat in Ordnung ist ? Meine Cousine hat mich heute angerufen, der ihr Freund hat auch einen Fiesta MK3, der fing heute an zu qualmen und der Kühlflüssigkeitsausgleichbehälter ist oben ein Stück "weggebrutzelt". Müssen also morgen einen neuen Ausgleichsbehälter aufm Schrottplatz hohlen. Der Fühler für das Kombiinstrument hing auch lose im Motor rum, konnte bis ich gerade die Bilder gesehen haben nichts damit anfangen. Wird denke ich mal auch das Thermostat sein, aber wie kann ich das überprüfen ? Habe bis gerade im Internet geguckt und gefunden wie ich das überprüfen kann. einfach in nen Topf mit Wasser und aufn Herd damit
also motor warmlaufen lassen und oberen und unteren kühlschlauch anfassen da dürfte einer höchstens handwarm sein und einser schweinisch heiß dann ist das thermostat zu und dann haste nen defekt und wenn sie mit defekter temperatur anzeige rumgefahren ist ist es fraglich ob net noch mehr kaputt ist
Danke für die Antwort, brauch ich das Thermostat also garnicht ausbauen ums zu überprüfen :klatsch: Habe heute morgen aber noch erfahren das der Lüfter wohl garnicht anging, erst als die die Sicherung getauscht haben sprang der Lüfter an, allerdings war die alte Sicherung ganz :think: Vlt korossion oder nen wackler im Sicherungskasten :think:
glaub ich weniger teste erstmal das mit den schläuchen und auch ob der lüfter sich leicht drehen läßt ansonsten kann nen thermoschalter auchmal kaputtgehn
alles klar, werde ich machen. War gestern gucken, kaputt sind Temperaturfühler (ist abgerissen), Thermostat und Ausgleichsbehälter.