Umbau auf 1.8L

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Taffi, 25. Juli 2008.

  1. Taffi

    Taffi Gast

    Hallo,
    ich baue momentan meinen Fiesta von einem 1.1ser auf einen 1.8ter um.​

    Folgende Probleme:​

    Mir fehlen nee Menge Gewinde um z.b. die zusätzliche Motorhalterung anzubringen.​

    Ich bekomme nicht alle Teile aus dem Vfl Model in mein VL Model verbaut z.B.
    Federbeine (die sind zu dünn)​

    und wie bekomme ich meinen Airbag und meine Wegfahrsperre wieder zum laufen (der Kabelbaum aus dem 1.8ter hat so was nicht.)​
     
  2. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Nabend

    um das Fahrwerk/ Federbeine umbauen zu können, einfach vom Vorfacelift Modell Xr2i 1,8 die achsschenkel mit umbauen, da wo die Federbeine drauf sitzen, habe ich auch so gemacht, dann passt auch das Fahrwerk in das Vorfacelift...
    Habe somit Vorfacelift Fahrwerk durch tauschen der Achsschenkel in meinem reinbekommen

    Habe mal Bilder angehängt um zu zeigen was ich meine:

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2008
  3. TS
    Taffi

    Taffi Gast

    Ich habe mir aber jetzt schon ein neues Fahrwerk für einen 1.8ter Faceliftmodell gekauft und das passt jetzt unten nicht. (da der alter 1.8ter ein Vfl Modell ist :-( ) Kann ich den Achsschenkel vom 1.1ser nehmen oder ist das zu riskant????
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2008
  4. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Nö ist nicht zu riskant....müsste soweit ich dat im Kopf habe der gleiche durchmesser sein....die bremsescheibe ist ja nur größer
     
  5. fofiberlin

    fofiberlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Tharandt, Germany
    bei dem Großen halter mußt du noch das Loch selber durch bohren und dann wird er ja con unten mit ner mutter verschraubt !!

    und du must deinen Kabelbaum umbauen also einfach den Motorkabelbaum vom 1,8 da an "bauen" ( is aber nix für nen laien)
     
  6. TS
    Taffi

    Taffi Gast

    Ich habe jetzt den Kabelbaum vom 1.8ter komplett verbaut und er hat zwar ABS aber kein Airbag.

    Kann man nicht von dem alten Kabelbaum aus dem 1.1ser das Stück vom Kabelbaum mit dem Airbag rausschneiden und dann an die Zündung anschließen???
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2008
  7. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    hmm, so würde ich es nicht machen....klingt irgendwie gefährlich...
    ABS hat der 1,8er schon...oder alle Xr2i´s

    Bei mir habe ich den alten Kabelbaum im Inneraum gelassen vom 1,3er und nur den Motorkabelbaum geändert, also den Motorkabekbaum vom 1,3er raus und den vom 1,6er rein, passte ein zu eins, motorkraftstecker passte locker rein, und meine Airbags gehen...
     
  8. TS
    Taffi

    Taffi Gast

    Wo hast du den Kabelbaum den durchgeschnitten???

    Und wie schauts mit dem Steuergerät aus????
     
  9. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Der Innenraumkabelbaum ist ja einer für sich, wo alles vom Innenraum angeschlossen ist.
    Den brauchte ich nicht wechseln...
    Zerschnitten habe ich auch nichts.
    Steuergerät ist das vom 1,6er, da der 1,6er Kabelbaumstecker mehr PINS hat und somit nicht ans 1,3er Steuergerät passt, Steuergerät musste sowieso wechseln, da kommste nicht drum rum...
    Der Motorraumkabelbaum vom 1,6er passte hier 1 zu 1 rein:
    Da wo der rote Kreis ist, befindet sich irgendwo son fetter Stecker, das der Kontaktstecker für den Motorraumkabelbaum, eigentlich nicht zu übersehen, ist so ein länglicher breiter Stecker, der an der Spritzwand sitz...
    Der verbindet quasi innen und außen miteinander....
    Den einfach abziehen, mit dem 1,1ser Stecker abgleichen, wenns passt ran, wenn nicht Pech....
    So wars bei mir, passte super, ran, fetig, 5 Tage später vor der TÜV Eintragung nach Ford, geprüft, alles funktionierte einwandfrei, Eintragung erledigt, und Papiere bekommen....


    [​IMG]

    Zum Thema Gewinde, Schrottplatz würde sich da anbieten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2008
  10. TS
    Taffi

    Taffi Gast

    Und wie schauts mit dem Drehzahlmesser aus? (den hatte mein 1.1ser nicht)


    Und du meinst doch die kleine Box in der Mitte von der Spritzwand oder???



    Zitat: Den einfach abziehen, mit dem 1,1ser Stecker abgleichen, wenns passt ran, wenn nicht Pech....

    Hast du den Stecker so zugeschnitten das der in das andere Steuergerät passt, oder hast du dort den Kabelbaum durchgeschnitten?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2008
  11. TS
    Taffi

    Taffi Gast

    Nee, ich habe den alten 1.8ter Fiesta ja noch in der Halle liegen, aber die Gewinde sind in die Träger gepresst.
     
  12. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Da gibbet von Ford solche Einpressgewindehülsen für.
     
  13. loki

    loki Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bottrop
    naja, mag beim 1,8er so sein, aber nicht bei den 1,6ern, da meiner keins hat...

    aber der hat ja nichmal nen lichtsummer... :D

    puristisch eben...
     
  14. fofiberlin

    fofiberlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Tharandt, Germany
  15. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    DZM musste dann nachrüsten...

    Wie meinst du das mit dem durchschneiden och habe gar nichts durchgeschnitten....????
     
  16. TS
    Taffi

    Taffi Gast

    Habe jetzt den Stecker in der Box gefunden (passt ganz gut (nur ein Kabel muss umgesetzt werden))

    Hast du alle Kabel die am Kabelbaum von (bei dir 1.3er) sind wieder angeschlossen (vom Innenraum bis zur Box)?


    Hat einer eine Teilenummer für die Gewindeeinpresshülsen??? (bei Ford konnte mir keiner weiter helfen :-( )
     
  17. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Jo die vom Innenraum ganz normal, und den Motorkabelbaum 1,6 einfach dran gesteckt...