hallo Leute !!! hab heut mal die karre von meinem bruder zwischen gehabt sprich bis vor einer woche hat der wagen wunderbar gelaufen dann hat er am ausspuffrumgebastelt d.h. rs2000 fächerkrümmer rein lambdasonde versetzt flexrohr dazwischen usw dann fährt er nachhaus und an der autobahn ausfahrt fangen die probleme an im unteren drehzahl bereich bei 1500-2500 ruckelt der motor stark und hat überhaupt keine leistung was kann das sein wir haben alles durch neue zündkerzen,zündkabel,zündspule ,benzinpumpe, filter ,edis4 modul, drosselklappenpoti, leerlaufsteller ,luftmengenmesser lambda sonde auch mal gewechselt aber es tut sich nix bin langsam mit meinem latein am ende achso motor steuergerät haben wir auch mal getauscht aber keinerlei veränderung im leerlauf läuft der super nur unter last sprich beim anfahren geht gar nicht s !!! hoffe einer von euch hat ne idee damit der fofie schnell wieder rennt ..............
schlechte masse am auspuff?? könntest mal testen ne zusatz masse ranlegen an auspuff zur lambda nur zum testen
Wo habt ihr denn die Lamdasonde hin verlegt ? Nicht dass die Sonde zu tief ist und "nur" kalte Abgase bekommt und der Motor mit einem fetten Gemisch läuft obwohl er schon Betriebstemperatur hat. Weil ich habe auch einen RS2k Krümmer drin und habe nur einen der 2 originalen Lamdasondenanschlüsse benutzt, und hab die nicht versetzt. Die Sonde bekommt zwar nur Input von 2 Zylindern, aber er läuft da mit. @keksi: bekommt der Auspuff nicht die Masse über die Schrauben vom Krümmer ? Müsste doch eigentlich reichen wenn ich mich nicht irre. Ansonsten lasse ich mich gerne anders belehren.
normal ja aber wenn die gammlig sind ect. kanns da gerne probleme geben da ne lambdasonde nur mit kleinen strömen arbeitet da merkste sofort übergangswiederstände wegen verlegen.. wenn er von der autobahn kam sollte es auch hinten heiß sein und beispiel vw ham die lambdasonde unten erst vor dem kat dann hätten die ebensolche probleme und dafür gibts auch ne lambdasondenheizungeace: evtl ist bei dem umgeschweiße auch ne undichtigkeit am auspuff
danke erst ma für eure tipps hab den fehler gefunden d.h hab den steuergeräte kabelstrang ma getauscht da an diesem ja auch das lambda sonden kabel hängt und siehe da fehler ist weg was jetzt genau war ob kabelbruch oder irgendein stecker nen wackler hatte keine ahnung hatte nichts zum durchmessen da werde mir aber bei zeiten mal ein multimeter zu legen ist glaub ich mal nicht verkehrt gruss marc