Innenraumbeleuchtung anschließen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Insomniac, 27. Juli 2008.

  1. Insomniac

    Insomniac Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Servus Leute :)

    Wie ihr seht bin ich neu hier und ihr wurdet mir als "bestes Fiesta Forum Deutschlands" empfohlen, also bin ich sehr zuversichtlich, dass ihr mir helfen könnt.

    ICh fahre einen roten Fiesta ST Baujahr 2006 und habe vor, die Fußräume vorne und evtl. auch noch hinten mit roten LEDs zu beleuchten, allerdings bin ich mir noch nicht ganz im Klaren, wie ich die Leuchten anschließen soll. Meine erste Überlegung ist, die LEuchten über das Remotekabel der Anlage zu versorgen und einen Schalter neben dem ESP Knopf anzubringen. Wäre dies machbar?

    Soweit, sogut. Nur hätt ich auch noch gern, dass die Leuchten angehen, wenn ich meine Türen öffne, nur ich weiß zum einen nicht, wo ich dazu die Versorgung der Innenraumbeleuchtung anzapfen kann und wie ich alles zusammen dann verkabeln muss.

    Bin für jeden konstruktiven Tip dankbar :)

    Gruß
    Steffen

    P.S.: ich hab die SuFu verwendet jedoch nichts gefunden, sorry wenn ich blind war
     
  2. Syka

    Syka Gast

    Hi,

    willkommen hier im Forum. Solche eine Betitelung schmeichelt natürlich, aber deswegen musst du dich nicht gleich vor Freude im siebten Himmel schweben und die Suchergebnisse übersehen ;)

    Hier ein paar Treffer, die du beim Suchbegriff "fußraumbeleuchtung" gefunden hättest:

    http://www.fiesta-ka-forum.de/fiest...befestigt.html?highlight=fu%DFraumbeleuchtung
    http://www.fiesta-ka-forum.de/fiest...-fussraum.html?highlight=fu%DFraumbeleuchtung
    http://www.fiesta-ka-forum.de/fiest...leuchtung.html?highlight=fu%DFraumbeleuchtung
    http://www.fiesta-ka-forum.de/fiest...-anzapfen.html?highlight=fu%DFraumbeleuchtung

    Sinnvoll ist es, die Leuchten über die Masseleitung an der Deckenleuchte zu schalten. Damit erreichst du zweierlei Effekt: die Beleuchtung ist an, wenn die Tür offen ist, und dimmt angenehm ab (genau wie die Deckenleuchte), wenn man die Türen geschlossen hat.

    Willst du jedoch die Leuchten auch während der Fahrt einschalten können, dann müsstest du zusätzlich einen Schalter einbauen und einen zweiten Stromkreis mit Dauerplus schalten.
     
  3. TS
    Insomniac

    Insomniac Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Danke :)
    ich hatte nach Innenraumbeleuchtung gesucht und nichts gefunden.

    meine Frage war ja eher, wie ich an die Deckenbeleuchtung komme und nicht, ob ich die verwenden sollte.

    Gruß
    STeffen

    edit: ich hab mic heben mal durch die Links geklickt, die haben mir aber nicht wirklich geholfen. kann mir jemand, der damit ERfahrung hat, ganz billig im Paint n kleinen Schaltplan zeichnen, wie ich das mit dem Türschalter zum einen und zusätzlich mit nem Schalter über s Remote von der Anlage machen könnte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2008
  4. hebbe

    hebbe Gast

    einfach das glas mit einem schraubendreher raushebeln! ;)

    wenn du nur, das signal von der deckenleuchte willst, dann kannst sie auch beim GEM abgreifen. das ist das steuermodul.
    du findest es links im fahrerfußraum.

    ganz linker stecker (schwarz) :
    Pin3: 0V
    Pin7: +12V (Dauerplus; zündungsunabhängig)
    das sind die Leitungen, die zur Deckenbeleuchtung hoch gehen... also auch mit dimmfunktion.

    viel glück ;)

    g.,stefan

    ps: is ziemlich aufwendig, wenn du es via remote und via türkontakte schalten willst, da remote positiv angesteuert ist und die türkontakte negativ. ein kleines relais würde dieses Hindernis zwar beseitigen, aber nachdem du anscheinend nicht so richtig plan von elektronik hast, würde ich es nicht machen! ;)
     
  5. TS
    Insomniac

    Insomniac Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    ne so richtig plan hab ich nicht ;) wie könnte ich das Ganze dann lösen, dass ich die Leuchten auch dann anschalten kann, wenn die Türen geschossen sind?
     
  6. hebbe

    hebbe Gast

    z.B. so:

    [​IMG]

    1.) Dauerplus direkt von der Batterie oder der oben angesprochene Pin7 (oder eine der anderen zahlreichen Leitungen mit Dauerplus anzapfen! ;))

    2.) Pin3 als Masse.

    3.) Masse.

    Kontakt 2 (Pin3) schaltet nur Masse durch, wenn eine Türe geöffnet ist, bzw wenn die Deckenbeleuchtung an ist.
    Kontakt 3 hat ständig Masse, d.h. wenn du den Schalter in diese Position schaltest, dann leuchten die LEDs.

    wenn du eine Stellung haben willst, wo die LEDs in keinem der beiden Fälle leuchten, dann brauchst einen 3-stufigen Schalter.

    g.,stefan
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ein gut gemeinter rat! les dir erstmal grundkenntnisse der kfz-elektronik an, sonst haben wir in zwei wochen einen thread "hilfe, mir ist mein auto abgebrannt"!
     
  8. Syka

    Syka Gast

    Was ist an hebbe's Schaltplan auszusetzen bis auf die fehlende Sicherung? Der Schalter wechselt nur zwischen zwei Masse-Anschlüssen... was soll da abbrennen? Oder hast du das auf Insomniac bezogen? @ djvandeflow? :)
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    das galt dem autor :ja:
     
  10. Syka

    Syka Gast

    ah okay, dachte schon ^^
     
  11. TS
    Insomniac

    Insomniac Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    gewisse Grundkenntnisse vom Car Hifi her hab ich natürlich, ich weiß auch wie man n KAbel anschließt und wie das ganze in der THeorie funktioniert. nur hab ichs eben noch nie gemacht und wusste auch nicht, wie ich zum Beispiel an die Leitung der Deckenbeleuchtung komm.

    Ich dank euch allen für eure Hilfe!

    Gruß

    edit: als Masspunkt könnte ich wieder eine lackfreie Stelle der KArosserie nehmen, oder?
     
  12. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    kannst du, wenn du da ne schraube hast, an der du einen kabelschuh befestigen kannst!
     
  13. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Mein Tipp einfach den Zigarettenanzünder anzapfen :D da musst du nicht im GEM rumspielen. Einfach den Schaltknauf abschrauben und den oberen Teil abnehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2008
  14. hebbe

    hebbe Gast

    dann hat er zwar dauerplus, aber die LEDs werden trotzdem nicht mit der Deckenbeleuchtung angesteuert! ;)

    ans GEM muss er so und so, wenn er sich den Weg zur Deckenbeleuchtung sparen will.

    g.,stefan
     
  15. TS
    Insomniac

    Insomniac Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    ich dank euch allen nochmal herzlich :)

    JEtzt hab ich noch ne kleine Frage: WAS ich machen soll ist mir klar, aber wie komm ich zum einen von hinten an den Sicherungskasten und wie soll ich die KAbel am besten anzapfen? mit so "einfachen" Abnehmern?

    Greetz
     
  16. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich bin kein fan, von diesen kabeldieben! die leiern aus und das angezapfte kabel ist nicht gerade gut isoliert!

    wenn es geht, finde einen ort, an dem du die isolation ein stück entfernen kannst, löte das andere kabel dran und mach dann schrumpfschlauch drüber!
     
  17. TS
    Insomniac

    Insomniac Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Gibts die Schrumpfer dann auch als BAnd oder wie? weil sonst komm ich mit dem ja nicht über das " T " drüber, oder?
     
  18. hebbe

    hebbe Gast

    hmpf.... :)

    die drei leitungen ungefähr so zusammenlöten:
    ________
    ________--------------

    also 2 leitungen in eine richtung und die 3. Leitung entgegengesetzt

    am Schluss schiebst einfach von rechts den schrumpfschlau drüber, welchen du vorm Löten bereits auf die Ader geschoben hast.

    g.,stefan
     
  19. TS
    Insomniac

    Insomniac Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Danke :) das klingt gut :D

    jetzt ist nur noch die Frage, wie ich von hinten an die KAbeln aus dem Sicherungskasten komm, gibts dafür noch n Tipp? :)
     
  20. hebbe

    hebbe Gast

    brauchst doch gar nicht....
    entweder du ziehst ne eigene leitung in den fußraum direkt von der batterie (kinderleicht), oder du nimmst das dauerplus von der batterie, radio, etc. ;)

    g.,stefan