Bremsen an der VA eines MK3 erneuern

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von torstenm., 28. Juli 2008.

  1. torstenm.

    torstenm. Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute!

    Meine Freudin hat nen MK3. Es müssen an der VA die Scheiben und Beläge dringend erneuert werden. Meine Fragen:

    Erstens: Welche ET könnt ihr mir empfehlen die Preiswert sind aber auch nicht zu teuer? Sind die originalen ok? Oder soll ich andere bestellen? Gibt ja tausende im Internet...
    Zweitens: An meinem 3er BMW hab ich die Bremsanlage selbst erneuert ein Kumpel von mir ist KFZ ler und der hat mir das gezeigt. War ja ganz einfach und spezielles Werkzeug hab ich auch net gebraucht... Hab ja auch Schlosser gelernt. Gehts beim Fiesta genauso? Brauch ich da spezielles Werkzeug?

    So gings beim BMW ist das hier genauso?

    1.Räder runter machen
    2.Klammern am Bremssattel raushebeln
    3.Warnkontakt lösen
    4.Gummikappen vom Bremssattel abnehmen und die Schiebehülsen rausschrauben anschliessend den Bremssattel abnehmen
    5.Den Bremssattelträger abschrauben
    6.Die Schraube von der Bremsscheibe losschrauben und die Bremsscheibe runternehmen
    7.Radnabe ordentlich sauber machen
    8.Bremssattelträger sauber machen und die Laufflächen wo der Belag läuft mit Bremsenfett schmieren
    9.Bremskolben des Bremssattel zurückdrücken
    10.Zusammenbau in umgekehrter Reinfolge
    11.Bremse aufpumpen
    Drehmomente !Bremssattelträger 65 Nm
    Schiebehülsen Sattel 30Nm

    Ist das OK so? Nur damit ich vorher weiß dass ich alles hab was ich brauch...
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    bestell dir die teile bei kfzteile24.de oder autoteile.cc. die erstausrüster sind von der qualität vollkommen in ordnung! beim wechsel wirst du mit den vorkenntnissen keine probleme bekommen, ist im prinzip dasselbe vorgehen!

    :peace:


    p.s.: scheiben entfetten und einbremsen nicht vergessen :ja:
     
  3. TS
    torstenm.

    torstenm. Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank mal!!!
    Was meinst mit Erstausrüster? Die Billigsten?
    Und hab da jetzt mal geschaut im Internet. Da kommen einige Beläge und Scheiben für den Fahrzeugtyp aber die haben alle andere Maße. Woher weiß ich welche Maße ich nehmen kann und welche nicht? Oder ist das egal?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2008
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    das sind so hersteller wie ate, ferrodo, febi etc.

    die bekannteren namen halt, kein ebay ramsch, wo du scheiben und bremsen für 20€ bekommst und die beläge dann aus torf sind!

    gib die fahrzeugnummer an, welcher motor ist denn verbaut, dann sag ich dir die maße.
     
  5. TS
    torstenm.

    torstenm. Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich meine es ist der 1.4 L. Kat mit 73 PS, bin mir aber net sicher, da soll sie selbst nochmal nachschauen in ihren Papieren. Die hab ich aber net. Ich meld mich morgen nochmal und sag dir bescheid...
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    im prinzip ist es einfach, da kannst du selbst nachschauen!

    die kleinen motoren hatten bremsscheiben mit durchm. 239mm, die sind massiv und 10mm dick

    die größeren haben 239,5 mm, sind innenbelüftet und 20mm dick

    du kannst ja schnell erkennen, ob die scheiben massiv oder innenbelüftet sind!
     
  7. TS
    torstenm.

    torstenm. Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Die Scheiben sind hier auch weniger das Problem gewesen. Die Bremsbeläge sind es eigentlich wo es so viele gibt...
     
  8. Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Re:

    Die Beläge kannste dir auch bei Ford direkt holen, kosten selbst da nicht die Welt. Ansonsten wie oben geschrieben KFZteile.de

    By the way, die Drehmomentangaben für den Bremssattelträger vorn sind bei BMW 110 Nm und für hinten 65 Nm. Für die Schiebehülsen 40 Nm.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2008
  9. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Du brauchst nen 7er Imbus sonst wirds hampelig beim Kl�tzetausch :ja:

    Bremskl�tze kosten hier inner Gegend ca.25-30� Scheiben nochmal sowas um die 60�

    Bremssatteltr�ger kannste dran lassen schraub nur die H�lsen ab wo der Bremssattel drauf schwimmt, also die Dinger mit 7er imbus hinter den gummikappen.

    Ps: Die Bremsscheiben sind nur draufgesteckt da gibbet keine extra Schraube :p

    @admin warum zeigt der mir ? bei den ae ue und oe und ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2008