Hallo liebe fiesta/ka Community, bin Besitzer eines nicht mehr ganz so neuen Ford Fiesta Baujahr 91 Model GFJ 1,1 L. So nun zu meinem Problem. ich habe das Auto einem Freund ausgeliehen und der ist damit stehen geblieben. Er sagte es kam Qualm von der Batterie. Seit dem startet der Motor nicht mehr. Habe probiert zu überbrücken, er versucht zu starten aber der Motor kommt nicht zum laufen. Wir haben dann den Vergaser kontrolliert. Dort kam Benzin an somit kann es die Pumpe schon mal nicht sein. Es sah so aus als ob das benzin nicht richtig verteilt wurde, denn wenn man per Hand Benzin in den Vergaser kippte wirkte es so als ob er das Benzin verbrannt hat aber danach nicht weiter verteilt wurde. Das sind alles bloß Spekulation, ich habe NULL Ahnung von Autos. Wenn von euch vielleicht jemand ne Idee hat würde ich mich freuen. Vielen Dank schon mal im vorraus. Liebe Grüße dakone
Re: Tach auch! Detaillierter wär nicht schlecht. Wenn du den schlüssel auf die zweite Zündstufe stellst, was zeigt er an und zeigt er überhaupt was an? Geht die Warnleuchte für den Generator (Lichtmaschine im Volksmund) an? Ist das Batteriesymbol. Desweiteren hast du nicht geschrieben, ob du eine neue Batterie eingebaut hast. Wenn die alte völlig tot ist, kannste dir da einen überbrücken wie du lustig bist. Gruß Edit: Mal Zündfunken überprüft? Wenn Benzin ankommt und nix passiert isses vielleicht auch der Zündverteiler, der abgeraucht ist....aber nur eine von 12000 verschiedenen Möglichkeiten..
hmm die Batterie war glaub ich völlig Tot, keine Flüssigkeit mehr drinne. Aber warum springt er dann nicht an wenn ich von einer andern Batterie überbrücke? Zündfunken ist da. Die Kontrollleuchten gingen gestern beim überbrücken auch an auch an. Mfg dakone
Dann klemm die Batterie mal ab und starte den Motor nur mit der Überbrückungsbatterie. Wenn die Batterie so tot ist, das keine Säure mehr drinn ist, dann braucht die so viel Strom, das du schon eine LKW-Batterie brauchst, um den ans laufen zu kriegen. Da du einen gigantischen elektrichen Wiederstand hast. Bei meinem Benz sind damals sogar die Überbrückungskabel heiß geworden und das waren 25mm².