Ford Fiesta MK4 ; HIFI ANLAGE? anfänger,plz help

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von FordFiestaStyle18, 31. Juli 2008.

  1. FordFiestaStyle18

    FordFiestaStyle18 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    hi alle zusammen.

    Ich hab da mal ne frage,

    und zwaar..

    Da ich nun meinen Lappen habe und mit dem auto meiner Mum rumhaizen darf ,

    und dieses nur ein Kasetten radio besitzt wollte ich fragen ob es hier überhaupt möglich ist ein cd radio einzubauen.

    Bei dem besagten auto handelt es sich um einen FordFiesta Style...

    nachdem ich mich hier umgesehen hatte , kam ich zum entschluss das ,dass ein FordFiesta MK4 ist :p (korrigiert mich wenn ich falsch liege)



    Der zweifel ob hier ein Cd radio einbaubar ist kommt dadurch auf :

    [​IMG]

    Ist hier ein normales Radio einbaubar ?

    und wenn ja, kann mir jemand erklären wie man dieses ausbaut ?

    Bin wirklich ein neuling im Bereich autos und bräuchte deshalb eure Hilfe...



    Zudem hab ich noch ein paar andere fragen.


    Zu dem Radio sollten ja dann auch ein paar neue boxen in das Auto.

    Sind die alten einfach durch neue in der gleichen größe austauschbar ?

    Den das wäre mir eig. am liebsten, da ich von Boxen in der Kofferraumablageplatte nicht viel halte.


    Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann =).

    gruß,Patrick
     
  2. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    möglich ist der einbau eines cd radios auf jedenfall.

    du brauchst halt nur eine spezielle blende, bzw den schacht, damit du das radio verbauen kannst.

    raus bekommst du das radio am besten, wenn du zu ford fährst. kannst ja auch gleich da die blende bestellen.

    oder vielleicht kannst du in die löcher rechts und links nägel reinstecken und das radio einfach rausziehen. das ist nur ne vermutung.
     
  3. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Oder du nimmst ein Ford CD Radio .
    Dann brauchst du keine Adapter und Blende .
     
  4. datr1xa

    datr1xa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Jo, so sah das mal bei mir auch aus.

    Du brauchst einen 1x Radioadapter für dein Model, sind mehrere Kabel auf mehrere Stecker.
    Eine 1x Radio-Blende für dein Model, da bestimmt dein CD-Player bestimmt nicht so groß wie das Teil in dem Auto und jemanden, der dir das Teil ausbaut.
    Dafür gibts eig bestimmtes Werkzeug.
    Ich bin damals zu meinem Ford-Händler gefahren u hab nachgefragt. Die haben mir dann das Radio umsonst innerhalb von 2min kurz rausgezogen u ich bin dann damit nach Hause.

    Hoffe hab nix vergessen
     
  5. chrissi

    chrissi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    31. Mai 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    meine erfahrung :)

    bei ebay mein radio gekauft

    zum saturn (oder auch ATU und überall sonst) mir eine für mein (oder dein) fiesta gedachte radioblende gekauft (mit standart kabelsatz, ist aber extra zu kaufen)

    zu ford gefahren und kostenlos rausziehen lassen (nochmal zurück weil ich den pin code nicht kannte.. auch nix gekostet)

    alles raus, die kabel dran (farblich passend natürlich) dann das radio angeschlossen, wieder ausgebaut da blende vergessen. (scherz.. zum kabel anschließen und testen noch ohne blende gemacht wegen platz) die blende eingebaut das radio eingesetzt und fertig
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Für andere Lautsprecher brauchst du Adapter in den Türen. Diese lassen sich aber mit Hilfe der originalen LS als Vorlage in ein paar Minuten aus Holz (MDF oder besser MPX) selber bauen und sind allemal besser als die fertigen Plastikadapter. Dann kannst du ohne Probleme jedes 13cm-System verbauen. Würde dir noch raten die Türen zu dämmen. Damit holst du nochmal einiges an Klang und Bass raus da LS in einem geschlossenen, stabilen Gehäuse nunmal wesentlich besser spielen.
     
  7. TS
    FordFiestaStyle18

    FordFiestaStyle18 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    okay, vielen dank für die Antworten.


    Ich brauche also :

    - Radio Einbaublende

    - Einen neuen Kabelsatz ( obwohl ich nicht ganz verstehe wozu :p )

    - und muss zu Ford fahren und mir das Radio rausziehen lassen.




    das sollte ich eig hinbekommen :p ,

    wäre nur nett wenn mir jemand das mit dem neuen Kabelsatz n och erklären könnte .

    gruß
     
  8. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    soweit ich weiß, benutzt ford andere stecker fürs radio. die haben kein ISO. D.h. du würdest dein Radio dort nicht einfach anschließen können. Deshalb gibts diesen Adapter von Ford auf ISO. das ist sicherlich mit Kabelsatz gemeint
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2008
  9. chrissi

    chrissi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    31. Mai 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    zur info für dich.

    hier ein beispiel link zu so einem adapter kabel.. auch iso stecker genannt :)

    http://cgi.ebay.de/Ford-Radio-Kabel...VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

    keine ahnung ob du diesen nehmen solltest, (weiß auch nich ob es für dein auto ist) da mir 4 euro doch etwas *billig* erscheinen
    aber mit so einem *adapter* oder iso stecker kannst du eine saubere verbindung zwichen auto und radio herstellen.
    du kannst es auch ohne machen nur dann wirst du die kabel durch schneiden um radio und auto zu verbinden..
    und das ist unschön und du hast nachher nur unsaubere kabel hinter deinem radio. und im ernst das kann auch,
    wen nicht sauber gearbeitet, zu nem kabelbrand führen wen mal eben dauer + an metall kommt.

    sind auch so nicht wirklich teuer die dinger (denk 10~15 euro bei saturn) aber lohnen sich weil du alles ganz läßt.
     
  10. TS
    FordFiestaStyle18

    FordFiestaStyle18 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Adapter Ford auf ISO
    Original (OEM) Ford-Autoradios können mit diesem
    Adapter in Fahrzeuge mit ISO-Anschlüssen eingebaut
    werden.


    [​IMG]



    Autoradio-Einbaublende Ford Fiesta



    [​IMG]




    sind diese beiden Teile die richtigen ?

    habe die nämlich gerade bei Conrad gefunden, und diese entsprechen eig. den beschreibungen.

    gruß
     
  11. chrissi

    chrissi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    31. Mai 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0

    wen ich mich recht erinner mein ich ja..
    die blende auf jeden die hab ich auch der kabel satz mein ich ist auch ok..
    was aber auch wieder auf das radio selber ankommt..
    die sind mein ich auch nicht alle gleich. aber da kann man ja umstecken u.s.w.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2008
  12. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Nop

    Der KAbelsatz is der Falsche!!!!!!!!


    Der is für n Ford-Radio das man in ein anderes Auto mit ISO-Anschluss bauen will.

    Du brauchst praktisch das genaue GEgenstück!!!

    Also n ISO-Radio an Ford Autos!!


    Sowas zum Bleistift: Klick me
     
  13. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    also ich habe mein radio damals mit 4 impus-schlüsseln und einem kollegen in der heimischen garage raus genommen. steckst die einfach in die löcher und hebelst leicht von der radio mitte weg. also wenn du die rechten beiden machst, drückst du deine hebel zur beifahrerseite. löst du die haken auf der linken seite, hebelst du zur beifahrerseite. wenn du erstmal dran bist, wirst du merken, dass das echt alles halb so wild ist ;-)

    Eine Kleine Einkaufsliste:
    - Radioblende für Fordfiesta MK4 oder Mazda 121 (sind die selben autos, nur beim mazda fehlt die pflaume ;-) )
    - Radioadapter (wie oben beschrieben, wenn du das radio raus hast siehst du, dass das nur in eine richtung passt und du die kabel nicht vertauschen kannst. wenn du die falsch anschliesst, rasten die nicht ein)
    - Radio (die sind, mir is keine ausnahme bekannt, alle mit ISO steckern ausgestattet, also passen an deinen adapter)

    Evtl. Frontsystem
    - Frontsystem (Compo nicht Coax. beim Compo sind Hochtöner und Tiefmitteltönder getrennt, klingt einfach deutlich besser)
    - Dämmung (absolut unerlässlich wie ich finde. der klangliche unterschied ist enorm. das frontsystem hat dann auf einmal sogar bass ;-) )
    - Adapter (du nimmst z.b. 19mm starkes mdf in den maßen 20x20 cm. baust die alten lautsprecher aus und legst sie mit der membran auf das holz. dann malst du drum herum und sägst es aus. dann in der mitte ein loch mit ca, 13,5 cm durchmesser und fertig is der adapter)

    wenn du noch fragen hast, mach ruhig ne pn
     
  14. Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    4 lange nägel tuns auch....geht wie die eins...

    Kabelsatz is def. der falsche...wie gesagt, das Gegenstück brauchst du!!!
     
  15. TS
    FordFiestaStyle18

    FordFiestaStyle18 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    soo, vielen Dank an alle die mir geholfen haben :)

    war nun heute bei A.T.U und hab mir das Adapter Kabel zugelegt, dann war ich dann gleich noch bei Ford und hab mir die Blende bestellt und das Radio kostenlos rausziehen lassen =).

    wenn morgen die Blende dann da ist versuche ich mal mein Cd Radio da reinzubauen^^.



    Jetzt habe ich aber noch eine Frage.

    Relativ guter Klang bei Anlagen ist mir eig wichtig, somit möchte ich die original lautsprecher nicht im auto lassen.

    eine Endstufe und so krams möcht ich mir allerdings auch nicht zulegen, da es ja nicht mein eigenes auto ist.

    Jetzt die Frage ,

    soll ich 2 Lautsprecher in die Heckablage rein setzen oder die 2 Frontlautsprecher ersetzen.

    Hierbei ist aber das Problem das meine Mutter mir das nicht zutraut , weil ich eben keinerlei plan habe wie ich die Tür verkleidungen ab bekomme (und auch wieder genauso dran) um die Lautsprecher auszutauschen.

    Kann mir das jemand erklären ?

    wäre sehr nett,

    gruß
     
  16. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    tür dämmen und vorn bessere LS rein. eig wäre eine endstufe dann doch ziemlich sinnvoll....

    LS auf Hutablage = Müll ---> zu gefährlich bei eventuellen Unfällen und so
     
  17. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die Türpappen sind nur mit 3-4 Schrauben fest, der Rest ist nur geclipst. Normal macht man da nicht viel kaputt.
     
  18. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    die türverkleidung ist 3 mal geschraubt und sonst geklippst. die schrauben findest du in der griffschale, in der darunter liegenden armablage (in der vertiefung) und im großen ablagefach unten in der tür.

    das spiegeldreieck hat einen schwarzen stopfen, dahinter ist auch noch eine schraube.

    der rest ist einfach nur geclipst. spiegeldreieck richtung heck abziehen, die türverkleidung komplett ausclipsen und dann nach oben aus der führung ziehen.