moinsen. war eben beim tüv. war ja auch alles prima bis auf die leisteung der hinteren bremse: li 220, re 130. ergo weil differenz größer gleich 25% keine plakette. nun die frage: warum dieser hohe unterscheid? bremsbacken ungleichmäßg abgenutzt? wenn ja warum? oder radbremszylinder hängt fest? irgendwer ne idee? einfach mal auf verdacht auf beiden seiten die beläge wechseln? irgendeinen hersteller der zu empfehlen wäre? danke schon mal, Spunky
ah! prima. direkt nächste frage (hatte noch nie probleme an einer trommelbremse): könnte ich - gemäß dem fall es ist der nachsteller - das ding einfach ausbauen, reinigen, einbauen? oder besser direkt ersetzten?
muss nicht sofort flüssigkeit so stark austreten,das mans sieht ohne die trommel runter zu nehmen.wenns der nachsteller ist mach neue rein.da ist dann meist die verzhanung hinüber und greift nicht mehr. man tauscht bremsenteile übrigens immer auf beiden seiten gleichzeitig,sprich selbst wenns auf der andern seite noch ok ist,dennoch tauschen.
so, am samstag mal die trommeln geöffnet. rechts saß ein kolben vom bremszylinder fest, die beläge waren auch frittig. hab direkt alles erneuert. teurer spaß, aber billige teile für die bremsen kaufe ich nicht! danke für eure hilfe!