Wassertemperatur signal woher?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von puppehaennesche, 10. Oktober 2004.

  1. puppehaennesche

    puppehaennesche Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. April 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Hi leutz,

    diesmal ein kleineres problem,
    hab mir für meinen fofie original focus ausstattungsvariante focus einen neuen tacho mit dzm ersteigert angeschlossen funzt auch alles! mein problem schon seit dem alten tacho, die wassertemperatur wird nicht angezeigt!
    also wird es wohl kaum an der anzeige liegen.
    wo hat denn die anzeige ihr signal her? also ich hab mal den tempfühler hinter der ansaugbrücke gewechselt hab den jja motor manche haben den ja auch vorne am thermostatgehäuse bei mir aber wie gesagt hinten total scheiße dran zu kommen.
    hat sich aber noch nix dran geändert! kabelbruch wahrscheinlich?
    oder gibt es irgendwo noch nen anderen fühler?
    wie auch immer ist jetzt nicht so dringend wär aber nett wenn es funktionieren würde!
    also schonmal vielen dank im vorraus!

    MfG puppehaennesche!
     
  2. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hallo.

    Ich habe auch einen Ford Fiesta Modell "Focus" und ebenfalls einen DZM Tacho nachgerüstet. Wenn mich nicht alles täuscht musstest auch du dann das Tachosignal von der Heizung bis zu deinem Tachostecker "nachziehen" und Masse ebenfalls.

    Jetzt zu deinem Problem: Ich bin mir nicht sicher ob der Temperaturgeber/sensor für die Wassertempanzeige hinter der Ansaugbrücke ist, aber es gibt auf jeden Fall nur einen Fühler. Ich habe da aber einen ganz anderen Verdacht bei Dir:

    Deine Anzeige hat sich noch nie um nur einen Milimeter bewegt ? Dann würde ich an deiner Stelle mal in Erfahrung bringen woher die Wassertempanzeige Plus und Masse bezieht. Das kannst du hier im Forum erfragen oder anhand der Ford TIS CD herausfinden. Die Stecker vom Tacho sind übrigens durchnummeriert.

    Warum ich das jetzt sage ? Nun,ich habe auch Probleme mit der Wassertempanzeige seit ich den DZM Tacho drin habe. Bei mir wird der Motor nur sehr langsam warm. Ich vermute deshalb dass bei mir das Thermostat vorne am Kühler nicht mehr 100% läuft und dadurch der Kühlkreislauf zu früh aufgeht.

    Da sich bei dir die Anzeige aber gar nicht rührt, gibt es drei Mögliche Fehlerquellen:

    1 Tempsensor ( ein einfacher Widerstand ) total im Eimer
    2. Kein Massekontakt am Tacho
    3. Kein Pluskontakt ( Sensorsignal/Stromstärke) am Tacho


    Ich hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen.

    cya :wink: