Zahnriehmen Problem!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MK4.16V, 1. August 2008.

  1. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hi Leute bin gestern es erste mal meinen Pumesta Unbau gefahren war soweit auch alles OK bis auf ein Geräusch das wohl vom Zahnriehmen kommt als würde er irgendwie nicht richtig auf Spannung sein den es klappert an der oberen Abdeckung was könnte es sein.?? Beim Wechsel wurde natürlich die Spannrolle sowie Wasserpumpe mit gewechselt trotzdem hört es sich an als wäre er nicht genug gespannt.:think::think:
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Verkleidung abmachen und schauen, wie die Spannung ist. Ansonsten, mal ohne Abdeckung laufen lassen.
     
  3. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    verstehe halt nur nicht wie das sein kann das der nicht genug auf spannung ist und quasi ein flatterndes Geräusch abgib unterm Gehäuse.Hab halt nur angst das der in dem Zustand überrutschen kann und dann die Ventile aufschlagen im schlimsten Fall
     
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Entweder hat der zu wenig Spannung, oder der Riemen läuft zu weit hinten, so das der immer wieder mal ans Gehäuse kommt. Wie schon geschrieben, die Abdeckung ab und mal laufen lassen, dann siehst du ja, wo das Problem ist. Wenn dem so ist, noch mal nachspannen.
    Denn ein Zahnriemen "setzt" sich noch, wenn der gewechselt worden ist und wenn die Spannrolle vorher nicht genug Vorspannung hatte, dann kommt sowas schon mal vor.
     
  5. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    OK dann werd ich dass morgen mal machen.
     
  6. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hatte leider noch nicht die Zeit die Abdeckung zu entfernen um ihn dann mal laufen zu lassen hab gerade mal die sufu benutzt und festgestellt das ich nicht der einzige bin der dieses Problem schon hatte da meine Teile aber alle original von Motocraft sind kann ich mir schlecht vorstellen das die Spannrolle defekt ist klar das hat damit nichts zu tun glaub aber nicht das es ein defekt am Neuteil ist. Das Problem ist das der Wagen noch in der Tuning Werkstatt steht wollte ihn eigenlich am Mittwoch per roter Nummer zu mir fahren etwa 13km hab halt nur angst das auf dem Weg was passieren könnte Riehmen springt über usw. In dieser Werkstatt will ich es nicht machen lassen da es ja ne Ecke Geld kostet wenn die da Stundenlang suchen dazu kommt auch noch das der Ende dieser Woche in Urlaub fährt und ich dann 2 Wochen warten muss bis es dann weiter geht zuhause ist es ja umsonst mit Hilfe eines Bekannten. komisch ist halt das der Motor mit altem Zahnriehmen nicht geklappert hat und jetzt klappert es aber auch nicht konstant sondern eher sporadisch mal 1 Min nichts dann wieder für 30sek klappern echt komisch kann mir aber auch nicht vorstellen das da so viel spiel entstehen kann das der Riehmen überspringt. Weiss echt nicht was das sein könnte.

    :think::sad:
     
  7. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    wie hast Du den ZR gewechselt ?? was für Werkzeug wurde verwendet ??
     
  8. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also der wurde von einem Bekannten gewechselt der so etwas eigentlich öfters macht. Spezial Werkzeug hat er auch mitgebracht und zwar das Metall Lineal für unter die nockenwellen und auch den Splint zum einschrauben der die Kurbelwelle feststellt Motor wurde also auf OT gebracht alte Spannrolle sowie Wasserpumpe erneuert neuer Riehmen drauf und fertig. Kann mir echt nicht vorstellen das der jetzt hin und her eiert ausser das er echt wo an die Abdeckung schlägt weil vorher mit dem alten Riehmen wars ja auch nicht.:think:

    Also an alle die was wissen könnten bitte helft mir weil 2000€ für nen neuen Motor hab ich leider nicht übrig falls da was in die Hose geht.:sad:
     
  9. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    würde der ZR eiern oder wo anschlagen, dann würde der beim ersten Starten durchdrehen... und Du brauchst einen neuen Motor.

    Eventuell habt Ihr die verkleidung verkanntet montiert, oder der Flachriemen ist die Ursache...laß den Motor mal ohne Flachriemen laufen
     
  10. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    das hab ich mir auch gedacht und da ich damit ja schon einmal um den Block gefahren bin hätte es da ja schon passieren müssen wenn der locker oder am eiern wäre.Ich gehe auch schwer davon aus das es eine Abdeckung ist wo irgendwas dranschlägt wie gesagt ist echt nur sporadisch wenn man den startet läuft er die ersten 2 min wie ein Uhrwerk und danach fängt das halt dann mit dem klapper geräusch an.
     
  11. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    so das Klappern ist auch sehr gut auf einer alten Aufnahme zu hören nachdem wir gerade den Riehmen gewechselt haben ab 1min ist das klappern für 30sek zu hören wenn Ihr genau hin hört. Also wie geasgt am Anfang gar nicht und dann fängts an für ungefähr 30-40 sek aber meistens im Stand wenn die Drehzahl wieder niedriger wird.

    http://de.youtube.com/watch?v=TVCyfvxlCQk
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2008
  12. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    so hab gerade noch eine Aufnahme vom Motor gefunden wo der alte Riehmen noch verbaut war quasi der erste Lauf vom Motor. Ist zwar kurz aber kein klappern zu hören.Was zu hören ist ist dann wohl von den Ventilen hat ja bestimmt ein Jahr gestanden der Motor

    http://de.youtube.com/watch?v=ttg9GGBUDy0
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2008
  13. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    MAch mal die obere Abdeckung vom Riementrieb ab und lass den Motor dann mal so drehen, kann sein, das der irgendwo gegen die Verkleidung kommt.
     
  14. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Problem gelöst es war nicht die Abdeckung sonder die Spannrolle musste einfach noch was mehr auf den Riehmen gedrückt werden. heut noch den Keilriehmen und fertig ist er werd morgen mal ein Video machen von ner Probefahrt.

    MFG
     
  15. anubsi

    anubsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2008
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    und wann kriegste den jetzt nach hause?
     
  16. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    So wie ich es dir geschrieben habe. Das ist halt das Problem, wenn der neue Riemen sich setzt.
     
  17. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Der Wagen ist jetzt bei mir hab auch ein Kurz Kennzeichen werd morgen oder am Samstag mal ein Video machen wie er sich so fährt.

    :peace:
     
  18. anubsi

    anubsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2008
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    ich freu mich schon ':)