Hallo Ich muss beide hinteren radläufe einschweisen lassen, und wollte fragen was mich alleine "NUR" das einschweisen kosten würde wenn ich das machen lassen würde aber nicht von ner werkstatt, weil die sagen die wollen 800 dafür haben. nein ich meine halt wenn ich das sach ich mal von privat machen lasse was da an kosten auf mich zu kommt?! könnt ihr mir da weiter helfen? oder kommt jemand aus der nähe Bottrop-Gelsenkirchen-essen der so was kann und sowas machen würde?!? und wieviel würde mich das dann kosten? weil auf dem gebiet bin ich ein absoluter noob :wand::think: DAnke schonmal MFG DerMansen
Naja bei Privat schwanken die Preise ja noch mehr. Da fängt es bei kostenlos an un dgeht bis sonst wo. Am besten jemanden suchen der sowas kann und fragen. Dir wird hier niemand nen genauen Preis sagen können. Vielleicht meldet sich ja auch jemand der aus deiner Nähe kommt
hehe das problem hab ich auch, aber ich hab nen guten kumpel, der macht mir das umsonst und hat auch noch bleche rum liegen...
das reine einschweißen, ohne verzinnen etc. wird dich vllt. 200 kosten. einfach viele versch. werkstätten anrufen und preise vergleichen. 800 ist utopisch!
my hammer.de ist kein witz,habe meinen xr2 zur lackierung dort eingestellt.schweißarbeiten habe ich selbst gemacht.habe einen radius von 50km angegeben. den zuschlag bei dieser rückwärtsauktion hat eine sehr seriöse firma erhalten.haben den wagen abgeholt,lackiert und......... alles top :B 40 % ins töpfchen kannst jede reparatur einstellen,kostet nix:klatsch:
Du hast noch nie geschweißt oder? 200 Euro für 2 Radläufe in einer Fachwerkstatt zu erneuern... Das sind gerade mal 3 Stunden Arbeitszeit. Patrick
hmmm was denkst du den was mich das rausschweisen der alten radläufe und das reine einschweisen ohne abschleifen und so kosten würde??? Muss das ja wissen weil bin ja nich rockefella waeace:
@duke: nein, natürlich habe ich noch nicht geschweißt, meine radläufe und das tanklochblech habe ich mit tesafilm auf den rost geklebt :finger: ich spreche aus meiner persönlichen erfahrung und die sagt, dass 200€ für diese arbeit ein mittelwert ist. hast du andere erfahrungen gemacht, kannst du die ja auch sehr gerne posten! :ja:
Für 200€ würde ich das aber auch nicht machen. Schweissdraht und Gas kostet auch einiges. Erst die alten Sachen rausflexen und die neuen einpassen und heften. Dauert schon seine Zeit.
Im Normalfall ist es am Günstigsten wenn du ein Schweißgerät mietest. Du bereitest dan alles soweit vor passte die Bleche an und suchst in der Verwandschaft jemanden der schweißen kann,oder lernst es selbst. Sag mal deine Postleitzahl Gruß Basti
Also 800€ ist aber echt bissl viel. 150€ pro Seite würds mich hier ca. kosten. 200€ für beide Seiten ist allerdings auch zu wenig.