Nur schlechte Nachrichten...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von WolleXPC, 7. August 2008.

  1. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    hab am Montag mal meine Radkästen mit Unterbodenschutz sicher vor Rost gestrichen. Hab dabei ein paar winzige Roststellen am Unterboden gefunden, dachte mir nix dabei und wollte sie entfernen. Aus den winzigen Löchern entpupten sich 4 Daumengoße Löcher die komplett durch gingen, in innen Raum.

    Heute kam dann die zweite Schlechte Nachricht als ich bei der Werkstatt war. Die sagten mir das ein Stoßdämpfer (vorne rechts) vom gewindefahrwerk hin sei. Die Stange vom Stoßdämpfer ist in der Halterung ausgeschlagen.

    Ich hab eigentlich gar kein Bock mehr jetzt noch Geld darein zu stecken und den reparieren zu lassen. Bin ständig nur Geld in die Karre am stecken für irgendwelche Reparaturen.

    Meint ihr es lohnt sich den zu reparieren? Oder soll ich ihn besser schlachten?
    Für's schweißen wollte die Werkstatt 150 Euro, jetzt ist die Frage was auf mich zu kommt fürs reparieren für das Fahrwerk. Muss ja wenn vorne beide neu machen.
    Bei mir ist jetzt echt der Punkt angekommen, wo ich kein Bock mehr auf die Karre hab.

    Wäre super wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt.

    Gruß Wolle
     
  2. marcooo

    marcooo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    das is aber bei jedem auto so ;) und nur weils geld kostet kannstes nich immer verkaufen :eek:
    ausserdem war dir doch vorher schon klar das es kohle ohne ende kostet n auto aufzubauen oder ?

    ich würd sagen frag ma bei deinen kumpels nach ob die nich da irgendwie ahnung ham und evtl fürn kasten bier reparieren ;) ich würd mich auf jeden fall davon nich unterkriegen lassn geht jedem irgendwie so wie dir :p
     
  3. TS
    WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Bis jetzt hab ich mich auch noch nicht unterkriegen lassen. Aber jetzt reicht es.
    Ständig sind irgendwelche Sachen dran. Ich hab bestimmt schon fast 1500 Euro an Reparaturkosten reingsteckt, in den 2 Jahren wo ich den hatte. Das ist doch nicht normal. Wenn ich meinen Vater sehe, dem sein letzter Mazda hat in den 10 Jahren mal neue Bremsscheiben und Beläge drauf bekommen und sonst nichts. In der Werkstatt lachen die mich schon aus wenn ich jedne Monat min. ein mal komme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2008
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du kein Bock mehr drauf hast -> Weg damit

    Wenn du aber an dem Hobel hängst und Spaß mit hast -> Reparieren


    Denk heut auch noch gern mal an den Fiesta, auch wenns ne Schlampe war die mich gern mal im Regen hat stehen lassen :D
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Was ist denn die Alternative?
     
  6. TS
    WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Im moment nichts, also hab kein zweit Wagen oder so.
    Aber dachte daran mir ein wenig bei meinen Eltern zu leihen und den Rest vom gesparten.
    Sollten so ca. 3000 +/- 500 dann rauskommen und dann halt den Fiesta schlachten und hoffentlich ca. 1000 € rausbekommen.

    Gibt es was in dem Bereich (3000 Euro) an Fahrzeugen die nicht so schnell kaputt gehen und nicht so anfällig für Rost sind und ca. 100 PS haben?
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Autos die nicht kaputt gehen gibts nicht. Für 3000€ bekomsmt du ein auto das mindestens genauso viele macken hat.

    Der fiesta is ingesamt doch echt günstig im unterhalt. Wenn ich gerade sehe was mein vater für seinen a4 an geld in der werkstatt lassen soll !!! ohne !!!! das was kaputt is. Aktuell 2200€ für inspektion und zahnriehmenwechsel
     
  8. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    ich nehm deine felgen :p (was sind das überhaupt für welche? :D)

    also ich hab das ganze auch mal durchgemacht mit nem schrottigen xr2i hatte nach dem ich da ca. 2000-2500€ euro reingesteckt habe, keine lust mehr auf das auto...

    kommt jetzt darauf an was du alles gemacht hast??? irgendwann sollte ja erstmal ende sein mit den reperaturen... klar keine sachen hat man ja immer iwie...

    ich würd den fiesta behalten sieht gut aus (aufm ava) und wenn soviel gemacht wurde, würde mich doch noch der ehrgeiz packen weiter zu machen ;)
     
  9. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Nein - fang mit der doppelten Menge an und rechen noch X ein - dann könnte das was werden.
    Die Summe, die du in 2 Jahren da reinngesteckt hast, habe ich in 8 Monaten dann in dne letzten gepumpt - deswegen mein Rat: Fahr das Ding solange wie noch TÜV drauf ist und mach nur das nötigste, bis du dir sicher bist, dass du genug Geld hast, um dir was gescheites zu kaufen.

    Und ich sag dir jetzt schonmal eines: Dú wirst den Fiesta vermissen, wenn du ihn verkauft hast ;)
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich vermisse meinen kein bisschen :p Ne also für 3k ist schon schwer, wenn's nicht wieder ein Fiesta werden soll.
    Das ist eben so beim Gebrauchtwagenkauf: Kaufpreis + 20-30% für Reparaturen, die der Vorbesitzer sich gespart hat + Verschleiß
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Auch dann is man nicht von teuren reperaturen sicher. Hab im bekantenkreis gerade zwei leute mit getriebschäden bei fast neuen autos (Golf 5 & Polo), hab auch schon beim km stand von 20.000km kopfdichtungen wechsel müssen (2 jahre alter fiat punto) oder bei 10.000km motorschaden (ford KA).

    Andere karren laufen 400tkm ohne unplanmäsige werkstattaufenthalte.
     
  12. TS
    WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Muss Dezember/ Januar zum Tüv und brauche neue Winterreifen.

    Deswegen denke ich wär es sinnvoll bis zum Winter zu fahren und dann was anderes her.
    Um durchn Tüv zu kommen müsste ich halt dann einiges noch mal blechen plus die Winterreifen. Und ich denke das das insgesamt nicht wenig ist.
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wie andere schon sagten, für 3.000€ bekommst du sehr warscheinlich ein Auto was dir wohl genauso viele Probleme bereitet, wenn nicht noch mehr. Bei deinem weisst du immerhin was gemacht worden ist und hast keine bösen Überraschungen wie bei einem gerade gekaufen Auto.

    Was muss denn noch alles gemacht werden damit er Tüv bekommt? Winterreifen sind übrigens keine Pflicht.
     
  14. TS
    WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Die Löcher und die Stoßdämpfer müssen auf jeden Fall gemacht werden. Sonst weiß ich nicht.

    Winterreifen kommen auf jeden Fall drauf. Ohne geht nicht in unserer Gegend. Wohnen aufm Berg und da liegt schon öfters schnee.
     
  15. marcooo

    marcooo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    kauf dirn trabbi^^ die pappen halten ewig :D:D:D
     
  16. skyrat

    skyrat Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm...

    150€ für schweissen ?? Ok, geh mal zu ner Hinterhof Werkstatt die dir das für´n fuffi incl. kompletten U-Schutz machen und gut...

    Aber selbst die 150€ sind ja das ganze gemecker nicht wert ....

    Dann frage ich mich noch wie du den kleinen fährst - Steinbruch Rally ?? Oder wie bekommt man einen Stoßdämpfer kaputt ??

    Für den Rost kannst ja nix... außer vielleicht mal früher nachsehn solln.


    Und was erwartest du für 3000€ ?? Ein Auto in das du dann auch erstmal 500-1000 noch reinstecken musst das er nicht gleich genau so aussieht + Tuning dann bist ruckzuck bei 4500- 5000 die du ja nicht hast...
     
  17. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Sieh doch mal das Positive: in die Kiste hast Du jetzt schon soviel reingesteckt, sooo viel kann da doch gar nicht mehr kaputtgehen. Bei einem neuen Auto weiß man meistens nicht genau, was da vorher passiert ist.

    Und für dreitausend Euro kriegst Du wahrscheinlich kein Auto, was gar nicht zu reparieren ist. Ist halt so bei Autos und bei Gebrauchtwagen generell.. die kosten.. wie sagte mein Onkel immer.. Auto fängt mit Ahh an und hört mit Ohhh auf.

    Wenn Du aber nu partout was anderes suchst, auch wenn der Fiesta günstig ist (meiner Ansicht nach), dann schaue mal auf japanische Autos. Nach meiner Erfahrung halten die ziemlich gut, auch wenn ich schon mal bei einem Toyota Starlet (laut ADAC TÜFF-Testsieger in dem Baujahr) Bremsleiten, Tank, alles mögliche wechseln musste..
    Kommt auch aufs Auto an, also bleib doch bei Deinem. :peace:
     
  18. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Kauf dir einfach für 3000€ nen Golf 2 da ist nen 16 V drinne mit 139 PS und für den Golf bekommste alles hinterher geschmissen.
     
  19. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Ihhh.. lese ich da gerade Golf 2? Der einzige Vorteil am Golf ist doch, dass ihn jeder reparieren kann und das die Teile auf jedem Schrotti liegen und billig zu haben sind.

    Ansonsten ist der Golf 2 doch schon eine recht alte Konstruktion.. wenn man was dem Fiesta Vergleichbares haben möchte, würde ich doch den Golf 3 vorziehen. Minimum, eher noch den Vierer. Man will sich doch nicht verschlechtern.

    Der 2er-Golf ist doch Minimum 16 Jahre alt.. ob es da weniger Rost und Reps gibt.. nun ja.. selbst bei den günstigen Preisen..

    Ist als wenn man vom MK4 auf MK3 umsteigt.. okay, MK3 zu MK5 sind beim Fiesta nicht DIE Unterschiede, aber alleine Sicherheitsausstattung, Komfortausstattung..:ja:
     
  20. loki

    loki Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bottrop
    ich stehe derzeit genau vor dem gleichen dilemma... allerdings mit nem kadett... der hat in diesem jahr auch mehr gekostet, als der kaufpreis war...

    nu gut, hab gemerkt, das es nen fehlkauf war, aber nu weiss ich, was dran ist. wenn ich den jetz wieder verklopp und was neues kaufe, isset wieder so ne glückssache...

    zu dem golf 2 thema: klar gibbet die wie sand am mehr, aber wenns was exclusiveres wie nen gti wird, haste spass teile aufm schrott zu kriegen. und rosten tun die 2er golfs auch, nur bei den meisten sieht mans durch die plasteschweller und -radläufe erst sehr spät...