Nur schlechte Nachrichten...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von WolleXPC, 7. August 2008.

  1. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Behalt ihn ...

    Mein Fiesta hat bis jetzt leider auch schon seinen Kaufpreis durch Reparaturen überboten. Besonders erwähnenswert eben auch die Arbeiten zur Rostbeseitigung. Letztes Jahr Schweller und Radläufe machen lassen. Man erinnere sich daran:

    [​IMG]

    Und nun steht der "Fiasco" heute schon wieder beim Lackierer. Hoffentlich zum letzten mal. Der EInstiegsbereich wird gemacht.

    Trotz alledem behalt ich den Wagen. Um ihn herzugeben, hab ich einfach schon zu viel Geld und Eigenarbeit reingesteckt. Wenn ich ihn nun abgeben würde, hätte all das keinen Sinn gemacht und ich hätte genausogut irgendeinen rostigen MK3 für 50€ kaufen können und ihn bis zum Auseinanderfall fahren können.
     
  2. anubsi

    anubsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2008
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    also ich muss sagen ...
    meiner hat auch schon mehr gekostet wie der kaufpreis... aber auch nur weil ich ne neue nockenwelle brauchte..
    Rost kennt mein wagen nicht.. und das bleibt auch hoffentlich so
     
  3. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich das sehe, bekomme ich gerade Lust, mal unter meinen Fofi zu schauen. :think:

    Aber habe vor zwei Jahren gerade einen MK3 von 1989 rundherum geschweißt, aber dass das jetzt auch bei einem MK4 oder 5 schon so schlimm wird. Asche über Ford.. :wand:
     
  4. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    sind sogar schlimmer, wenn man die Baujahre betrachtet!!!:hintern:
     
  5. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Für 3000 Euro bekommst du ein Fahrzeug was so um die 10-14 Jahre alt ist, mindestens schon 150-200tkm gelaufen hat und mit Sicherheit nicht weniger Probleme macht, als dein Fiesta.
    Vor allem, bei deinem weißt du, was du hast, die anderen sind Überraschungskisten. Ich war 3 Monate unterwegs und habe nach einem anderen Fahrzeug geschaut und wenn man dann sieht, was einem da manchmal fürs Geld angeboten wird, die kannst du dann gleich beim Schrotter abstellen.
    Und was deine Reparaturwut angeht, schon mal was von Mietwerkstatt gehört und selber machen.?
    Ich würde die Roststellen rausschneiden und neue Bleche einschweissen, denn die Weke packt da nur Bleche drüber und Gut. Wenn du das nicht kannst, dann frag hier nach, wird sicherlich jemand da sein, der dir für einen kleinen Obolus helfen kann.
     
  6. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde nen Golf zwei vorziehen, da der Golf3 extrem rostet, im gegensatz zum dreier.
    Ich weiss nur nicht, wie es mit den letzten dreiern ausschaut, die schon die ganze Golf vier Technik drin haben.:think:
     
  7. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Zum Rost kann ich nur eins sagen mein 2er Jetta von 91 mit über 400.000 km an der freihen Luft hat keinen Rost gehabt. Musste halt mal den Unterbodenschutz neu machen aber sonst war alles Super Radläufe alle Top usw. Deswegen bin ich davon auch überzeugt. Klar es kommt immer auf den Vorbesitzer an aber so verranzt wie der Jetta von innen war kann sich der Fahrer nicht wirklich um was gekümmert haben. Und mein Fiesta der bei Kauf richtig gepflegt aussah hatte Rost an beiden Domen von innen, beide Radläufe usw, den konnte man nur noch verschrotten. Klar müssen dann auch ein Überholungsarbieten gemacht werden, wie Fahrwerksbuchsen und Gahrwerk und Bremsen aber das sollte bei 3000€ dicke mit drinn sein. Zumindest wenn man selber schrauben kann.
     
  8. Rob77

    Rob77 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    14
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wolfen,Germany
    Ich würde nochmal in den sauren Apfel beißen und das wieder richten lassen. Die Schweißarbeiten sind denke ich mal nicht so kostenintensiv, eher wohl das Gewindefahrwerk. Mich würde mal interessieren von welcher Marke das Fahrwerk ist und wie lange es schon verbaut war. Gibt es eine Alternative für Dich, z.B. Gewinde raus und starres ( preiswertes ) Fahrwerk rein? Bei einer Anschaffung um 3000 Euro kann man schnell wieder in ein Fass ohne Boden greifen.Das muß nicht der Fall sein, kann aber. Habe in der Hinsicht schon viele Blender gesehen. Bei Deinem weißt Du wenigstens woran Du bist!
     
  9. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Verklopp die Dämpfer einzelnd bei Ebay....Irgendwo gibt es immer jemanden der nur einen Dämpfer brauch bzw. 2 Für die Hinterachse...Und wenn es ein hochwertigeres Gewinde ist kannste dir dafür ein preisgünstigeres normales Fahrkwerk holen wie mein Vorredner schon schrieben hat..Und das mit dem Schweißen ist das kleinste Übel
     
  10. TS
    WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Es war ein Fahrwerk von Weitec. Weiß nicht genau wieviel das gefahren wurde, hab es gebraucht gekauft.

    Ich werd wohl den Fiesta bis zum Winter hin fahren und ihn dann sehr wahrscheinlich Schlachten, außer es macht mir einer einen guten Preis.

    Bis dahin werd ich noch Versuchen einiges zu sparen, um dann ca. 5000 Euro zusammen zu haben.
     
  11. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Wie gemein! Wieder ein Fofi weniger!:p
    Dabei ist doch Deiner eigentlich ein schicker, so wie er auf den Fotos rüberkommt. :B
     
  12. TS
    WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    So hab den Fiesta soweit wieder zurück gebaut und die Rostlöcher behandelt und dann mit Kunstharz dicht gemacht.

    Werd ihn dann wohl in den nächsten Wochen verkaufen.

    Weiß einer was man noch dafür bekommt?
    Ist ein Unfallwagen weil ich mal gegen ein kleines Schild gefahren bin und der Kühler unten ein wenig verbogen ist.
     
  13. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    isses denn schon ein unfallwagen?
    da gibts genaue beschreibungen wann man es zu einem unfallwagen zählt.
    ich meine da war was mit "tragenden teilen ausgetauscht" odersowas.
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dene schaden mußt du dem käufer mitteilen, ein unfallwagen is es nur wenn nicht abschraubbare tragende teile beschädigt wurden. Also hinterachte krumm fahren kein problem, heckblech knittern ---> unfallwagen
     
  15. TS
    WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Also vorne die Querstange hinter der Stoßstange ist ganz leicht eingedrückt. Lässt sich aber leicht wieder richten.

    Sonstige Mängel sind:

    - Vorne rechts Stoßdämpfer
    - Rostlöcher die behandelt wurden
    - Heckstoßstange platz an einer Stelle der Lack etwas ab
    - Lenkrad ist seit dem die dicken Pellen runter sind nicht mehr ganz gerade

    Ausstattung:

    - Klima
    - Getönte Scheiben
    - Es sind bessere Boxen verbaut worden und Kabel für Endstufe sind gezogen. Muss nur eine Endstufe und Radio her.
    - Weißer Tacho
    - MK5 Front Stoßstange

    Hat 160tkm drauf, noch nie Motorprobleme gehabt und sonst in einem guten Zustand.


    Was kann ich für den noch verlangen?
     
  16. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    3/400 €
     
  17. TS
    WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    was so wenig.

    Dann werd ich wohl noch ein Original Fahrwerk einbauen und noch mal die Spureinstellen lassen.

    Was meint ihr bekomm ich dann?
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab letztes jahr für den puma mit weniger km, mehr austattung und ohne die mängel vom händler mit garantie 3200€ bezahlt. Ich würde daher mal eher in richtung 2500-3000€ tippen
     
  19. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    2500 € mit den Mängeln? Das habe ich für meinen rost/mangelfreien MK5 mit 100000 km weniger km auf dem Tacho vor zwei Jahren bekommen... Würdest du für die Kiste 2.5 zahlen, Maddin??? Sei mal ehrlich :p
     
  20. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Naja 3/400 Euronen sind auch schon wat wenig. würde nen Originalfahrwerk noch einbauen, irgendwie noch neu TÜV machen (da achten doch viele drauf...) und die Karre dann je nach Alter bei 160 tkm zwischen 1000 und 1500 verkaufen...
    Mit Spureinstellen und dem Fahrwerk und neuem TÜV, biste sicher bei min.200 Euro die du reinsteckst, aber dann kannste auch ruhig die oben genannte Summe nehmen.
    Ansonsten wirds schwer nen Käufer zu finden. Außer die Import Export Freunde, die geben dir vll noch die von SmartMarc angegebenen 400 geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2008