MK4 Resonator entfernen für etwas Sound?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von datr1xa, 9. August 2008.

  1. datr1xa

    datr1xa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    ich hab eben an meinem Fofi den Luftfilter mal ausgeblasen und da waren ein paar Teile drin, wo ich nicht ganz wusste was die so machen. Deswegen frag ich mal nach. Über K&N Filter denk ich schon nach, das eintragen kostet halt.

    Ich wollte mal wissen, ob der JAS/JBS einen Resonator(glaube ist ein Dämpfer führ Ansaufgeräusche) vor dem Luftfilter hat (an den Luftfilterkasten will ich gar nich dran), somit hät ich schon etwas mehr Sound zu meinem ESD.
    Zumindest in der Theorie, also muss nich viel sein. :p
    Das Teil was ich meine, geht vom Luftkisterkasten zum Grill vorne und dort ist auch kein Filter drin, dient wohl der Luftzufuhr/Umleitung(wegen einem Knick) oder vllt sogar der Geräuschreduzierung.
    Ist es erlaubt den abzumachen? Luftfilter bleibt unangtastet.
    Kommt da vllt ein bißchen BRUMM BRUMM raus?

    THX 4 INFOS
     
  2. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Wird nicht viel rauskommen - kannst alternativ auch den Joghurtbecher unter dem Lufi-Kasten entfernen und dir einbilden, das bei Vollast und ca. 3t Touren ein etwas dumpferes Geräusch kommt - und dich auf ne Versaute Verbrauchsstatistik freuen ;)

    Soviel zum abnehmen gibts garnicht, um da Sound rauszuholen ...
     
  3. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    k&n kaufen und gut ist mehr geht nicht an sound

    hab ich auch gemacht
     
  4. TS
    datr1xa

    datr1xa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    geht K&N mit nem Bosima ESD?

    Für irgendwas muss ja der Resonator gut sein, man verbaut ja nix sinnloses oder?
     
  5. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du den ganzen Quatsch rausbaust wird er etwas lauter, aber erwarte keine Wunder dabei. Erlaubt ist das selbstverständlich genau so wenig wie Löcher in den Liftfilterkasten bohren.
    Wenn du Wissen willst wie der Fiesta mit den KN57i klingt, dann nimmst du einmal den Schlauch vom Luftfilterkasten ab und drehst eine kleine Runde, dann weißt du wie es sich später anhört. Aber nur eine kleine Runde, weil der Motor ja den puren Dreck frisst. Alternativ der Freundin die Nylonstrümpfe klauen und vor den Schlauch binden, dann kommt wenigstens nicht der grobe Dreck rein.

    Ich rate dir aber alles sein zu lassen. Entweder den KN einbauen und eintragen lassen, oder es original lassen. Alles andere ist peinlich ;)
     
  6. anubsi

    anubsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2008
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0

    wieso? was kostet das den ungefähr?
     
  7. TS
    datr1xa

    datr1xa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    K&N Filter je nach Model 50Eu oder eBay gucken und halt 40 Eu eintragen.
    Denk ich mal!
     
  8. anubsi

    anubsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2008
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    naja eintragen... ist das pro eintragung? oder pro besuch sag ich mal ... hab mehrere sachen die ich jetzt verbau und eintragen lassen muss
     
  9. TS
    datr1xa

    datr1xa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    neee so machen das viele, alles verbauen und hin zum tüv, sofern alles okay ist zahlt man einmalig die eintragung.

    also nicht pro eingebautes teil = eine eintragung von 40 eu
     
  10. anubsi

    anubsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2008
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ja gut.. dann ist ja gut.. habt mir grade nen schrecken eingejagt. wären dann so locker..200€ :D
     
  11. anubsi

    anubsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2008
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    was den nun? :D
     
  12. TS
    datr1xa

    datr1xa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Es wird zwar Kritik hageln aber ich lass den Resonator weg.
    Der Luftfilterkasten ist und bleibt unangetastet und das dumpfe Brummeln ist ja so nice. HERRLICH!!!
    Der vllt theo. Leistungsgewinnung ist mir so egal, merke auch NIX von.
    Wer mal den Luftfilter sauber macht oder austauscht, dem kann ich nur empfehlen mal 500m ohne Resonator zu fahren.

    Das schöne ist, nur bei durchgetretenem Pedal kommt das dumpfe Ansauggeräusch, wem der Sound aufn Sack geht drückt halt nicht durch.

    Betriebserlaubnis hin oder her, ob ich den jetz nicht dran hab oder öfters mal auf der Bundesstraße 121km/h fahre, sollte alles jedem selber überlassen sein.

    Natürlich erlischt die Betriebserlaubnis, wurd ja was verändert! :p
     
  13. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Dann frag mal Chris16V, was der für seine ganzen Eintragungen bezahlt hat, da kommst du mit deinen 40 Euro aber nicht sehr weit. Denn es ist ein Trugschluss, das du mehrere Teile zu einem Kurs eingetragen bekommst. Beim TÜV z.B. kostet die Eintragung von Reifen, Felgen, Fahrwerk, Ausspuff und Sitzen um die 100 Euro.
    Fahr zum TÜV und mach dich erst einmal kundig, was der ganze Eintragungskram dann kostet.
     
  14. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss da mal was richtigstellen:

    Das Rohr VOR dem Luftfilter ist kein Resonator. Es dient der Frischluftzuführung zum Filter und damit zum Motor. Ohne dieses Rohr bekommt der Motor nur angewärmte Luft zu schlucken, eben solche die sich im Motorraum tummelt und die er selbst erwärmt hat. Und warme Luft transportiert deutlich weniger Sauerstoff als kalte, frische Luft. Den Sauerstoff braucht der Motor aber für die Verbrennung. Folge: mit warmer Luft läuft er nicht besser, sondern schlechter, die Lamdasonde schreit, die Steuerung regelt sich einen Wolf und er braucht mehr Sprit. Viel Spaß beim Tanken :p

    Dass mit diesem Rohr das Ansauggeräusch gedämpft wird, ist nicht Hauptzweck des Rohres sondern nur ein Nebeneffekt.

    Du bist erwachsen, nehme ich an. Also musst Du wissen was Du tust. Und auch die evtl. Folgen tragen. Weiter kein Kommentar *kopfschüttel*

    Grüße
    Uli
     
  15. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    darum ist es auch empfehlenswert einen offenen K&N nur mit Frischluftzufuhr zu fahren !
     
  16. TS
    datr1xa

    datr1xa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    richtig! außerdem liegt schon ein ansaugrohr vom luftfilter in richtung grill, wie der resonator. brummt trotzdem mehr als vorher.

    @Fiestapuzzler
    das mit den eintragung war halt nur eine schlußfolgerung, da ich von vielen weiss, dass sie mit mehreren veränderungen zum tüv fahren als mit jeder einzelnen.
     
  17. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    Habe diesen komischen "Christbaum" der vorne am Lufi dran ist auch raus geschmissen und an den Originalen Luftfilterkasten (Stutzen an dem der "Christbaum" dran angeschlossen ist) nen Aluflexrohr drangemacht das unten in die Stossstange als Frischluftzufuhr geht.

    Also kalte Luft müsste er genug bekommen! :peace:

    Grüße Sascha
     
  18. Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    jetzt für mein verständnis (hab 1.25er mk4) ... ihr redet von dem rohr was vom grill zum luftfilterkasten geht ja?

    und das ding raus bringt bissl mehr sound??? o_O
     
  19. TS
    datr1xa

    datr1xa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    wenn du zeit hast, probiers aus.
    dann fahr mal ein paar meter und hör hin.

    niemand nimmt haftung für das was du tust.

    ich habs trotzdem raus und du solltest ein ansaugrohr vom luftfilterkasten zum grill bauen wegen der wärme unter der motorhaube.

    hab mir das geld für nen K&N filter gespart und die eintragung auch.
    ich sehs schon, die die einen K&N drin haben melden sich gleich wieder...

    JEDEM DAS SEINE! :p
     
  20. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Warum sollten sie sich melden? Interessant wird es wenn es darum geht wer ohne Mängelkarte weiterfährt. Jeder muß wissen was er tut. Du weisst das du damit auch Probleme bekommen kannst und dann passt das ja schon. Später denkst du dir vielleicht auch, warum du sowas gemacht hast.
    Bei meinem ST könnte ich auch die Resonatoren entfernen, das hab ich auch mal kurz gemacht um den Unterschied zu hören. Aber die Teile waren einen Tag später wieder eingebaut. Soundmäßig hat es hörbar was gebracht, aber wer will bei einem ST schon permanent vollgas fahren nur um es brummen zu hören. Dafür bringt der Sportauspuff genug Lautstärke, was ja beim MK4/5 leider nicht der fall ist.