Mitlaufender Kühlerlüfter

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von XR2, 9. August 2008.

  1. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ist es normal, daß beim ST trotz kurzer Strecke und normaler Motortemperatur (90°) der Kühlerlüfter mitläuft und dann im Stand ausgeht?
     
  2. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ist die Klima dabei an?
     
  3. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Mir ist schon klar, daß man für die Klima einen laufenden Lüfter benötigt. Der würde aber im Stand weiterlaufen. Klima war aus, Außentemperatur unter 20° C
     
  4. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Wieso würde der im Stand weiterlaufen? Dann funktioniert die Klima ja auch nicht mehr!:think:
    Könnte es sein, dass der Lüfter über ne Rutschkupplung angetrieben wird? Dann dreht der nämlich nur so lose mit und nicht kraftschlüssig, wenn er nicht angesteuert wird!
    Probier doch mal vorsichtig (vielleicht mit nem Handschuh) den anzuhalten, müsste dann ziemlich leicht gehen!
     
  5. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenn der Lüfter bei eingeschalteter Klima im Stand nicht laufen würde, dann würde auch die Klimaanlage nicht funktionieren.

    Der Kühlerlüfter ist ein ganz normaler elektrischer. Da ist nichts mit Rutschkupplung.

    Und ich werde sicher nicht in den Lufter fassen. Vor allem nicht weil er sich nur mitdreht wenn das Auto fährt und im Stand wieder ausgeht, was in meinen Augen eine totale Sinnlosigkeit ist
     
  6. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ah, jetzt hab ich es erst richtig verstanden! Woher weisst Du denn, das der Lüfter während der Fahrt läuft? Kannst doch während der Fahrt nicht unter die Haube gucken:crazy:!
     
  7. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ganz einfach. Man hört es wenn er ausgeht und die Drehzahl langsam sinkt...
     
  8. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Und das passiert immer genau dann, wenn Du anhältst?
     
  9. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nicht immer. Oft.
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    vielleicht nur zufall. und naja wenn du fährst wird der motor ja auch wärmer weil er mehr leisten muss.
     
  11. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ne, tut mir leid, kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen!
    Die einzige logische Erklärung wäre für mich die Rutschkupplung gewesen!
     
  12. fiaskotreiber

    fiaskotreiber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Mmmm... Bei meinen Autos war das bisher immer so dass der Lüfter eher anging wenn man z.B. an einem superheissen Tag mit laufendem Motor vor einer Ampel stand. Beim Fahren gingen die nie an (ausser Klima an latürnich) weil der Fahrtwind dann den Kühler auch ohne extra Lüfter ausreichend durchpustet. :popcorn:
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    naja autoabhängig. Beim 16V hatte ich im GFJ nie probs den lüfter anzubekommen..

    Im stand lief der eh dauernd.
     
  14. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Kein Zufall weils ständig ist. Und wenn ich nur 1-2 km gefahren bin.
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hat der ST schon n elektronisch geregelten ? sprich nicht nur son Thermoschalter sondern einen der auch regelbar ist ? das die elektronik vielleicht ne macken haben könnte ?
     
  16. Bender

    Bender Gast

    die 90° die du oben genannt hast, hast du doch aus dem testmodus im tacho oder?

    sinkt den die temp. wenn der lüfter dann läuft?


    ich hatte mal den testmodus drinne und bin mit klima gefahren bei 30° aussentemp, der lüfter lief ganzezeit und trotzdem ging die temp. während der fahrt auch schon mal auf 101° hoch.

    ausserdem geht der lüfter bei mir an wenn ich z.b. in parkhäusern bin bei hoher aussentemp. ansonsten noch nie.
     
  17. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Keine Ahnung ob der über einen Thermoschalter oder übers Steuergerät läuft. Denke aber letzteres.

    Und die 90° habe ich von der Anzeige im Tacho die sich da keinen mm wegbewegt wenn das Auto mal die Temperatur erreicht hat...
     
  18. fiaskotreiber

    fiaskotreiber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Jo, das ist mir auch schon aufgefallen, die Nadel klebt bei 90°C und bewegt sich dann keinen Millimeter mehr von der Stelle egal obs bergauf geht oder ich vor der Ampel stehe oder den Berg runterrolle, die bleibt einfach da und bewegt sich ned mehr. :wand:
     
  19. Bender

    Bender Gast

    dann versuch das mal mit dem testmodus, als ich die 101° hatte war die nadel auch noch auf 90° ohne sich bewegt zuhaben.

    wobei im testmodus auch steht enginetemp, was ja nicht unbediengt wieder heissen muss das es die wassertemp ist. :think:
     
  20. Toxicution

    Toxicution Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Nur mal so: Solange die Temp im grünen Bereich ist, ist es doch völlig egal ob dieser Lüfter läuft oder nicht. Fehler kann man auch dort suchen, wo gar keine sind.:B


    Lg