Nockenwelle ausbauen beim 1.1er

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Alfa164, 8. August 2008.

  1. Alfa164

    Alfa164 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tach zusammen,

    ich hab da ein mittleres Problem. Die Nockenwelle des Fiestas meiner Frau müsste raus. Okay okay, ich weiß an einem 1.1er irgendwas zu machen lohnt sich nicht, man könnte ja auf 1.6er oder ein 1.8er oder RS2000 umbauen...
    ... ich möchte aber dazu sagen ihr wisst nicht wie meine Frau fährt -> vorsichtig ausgedrückt : Sehr schnell!

    Deswegen gebe ich meiner Frau auch nur sehr ungerne meine geliebte italienische Diva (Alfa Romeo 164 3.0 V6 mit 211PS).

    Also, was muss ich wegbauen um an die Nockenwelle zu kommen.

    Danke für die Hilfe

    und rettet die Wale! :peace:
     
  2. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    Mach lieber nen Schrottplatzmotor rein, ist am gescheitsten
     
  3. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Kurz und knapp, alles :)

    Am einfachsten du baust den Motor aus, und tauschst diese dann bequem
    auf nem Motorbock oder Tisch.

    Oder du senkst den Motor auf der Beifahrerseite soweit ab, das die komplette
    Ölwanne unter dem Querlenkerniveau liegt, dann bekommst du diese
    mit etwas gefrickel und gefummel auch so heraus. Querlenker und das
    entfernen des Dämpfers helfen.

    Stösselstangen und Co. gehören ebenso zum Tausch.

    Ansonsten leg ich dir noch folgende Themen ans Herz:

    http://www.fiesta-ka-forum.de/fiest...etzen-beim-hcs-wer-hats-schonmal-gemacht.html

    http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk3/4262-nockenwelle-im-eimer-und-jetzt.html
     
  4. 87Basti

    87Basti Gast

    Hi erstmal,
    Motor ausbauen ist wessentlich besser.Den ausgebauten Motor
    auf den Kopf drehen Stirndeckel abbauen.
    Das Halteblech ausbauen Nockenwelle raus.
    Lohnt nicht.
    Austtauschmotor auch nicht.
    Also wirklich ein Gebrauchten ran.
    Aber wenn möglich von jemandem der gerade am ausschlachten ist so dass du ihn noch laufen hören kannst.
    Gruß Basti
     
  5. TS
    Alfa164

    Alfa164 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Hat sich wohl soweit erledigt... meine Frau kriegt nen neuen Gebrauchten Fiesta :D
     
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wobei du dann auch nicht weisst, wie lange die Nockenwelle da hält.:D
     
  7. TS
    Alfa164

    Alfa164 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Da es aber einer mit obenliegender Nockenwelle sein wird weiß ich zumindest wie ich dran komme. :p