Hi leutz! also nachdem ich nun schon einige zeit mit ner "notanlage" rumkurve wollt ich es diesmal richtig machen. also kofferraumausbau "klassisch" (dopellter boden, seiten verkleiden, rückbank erhalten) mit teppich usw. nun wollte ich mal die meinung der experten haben zu den komponenten die ich mir zulegen will. mein budget ist begrenzt aber ich will keinen schrott kaufen deshalb: 2x Carpower 2.300 (jeweils 2x 150 rms watt) vorne: Rockford Fosgate 2614 (vertragen 80 rms pro seite laut Hersteller) Subwoofer: JL Audio 10w0 (verträgt 150 watt meines wissens nach) Fragen: 1. habe noch 4 koax kenwood lautsprecher in einer heckablage. soll ich die weiterverwenden (dann wahrscheinlich in die hinteren seitenverkleidungen ( für die rückbank quasi) oder nicht? wären dann an einer kleinen endstufe oder am radio... 2. wieviel qmm kabel brauch ich wohl? 50er? und dann per verteilerblock auf 2x 25 aufsplitten? PS: hab noch ein 16qmm kabel liegen... 3. wie groß muss dann die sicherung vorne sein? 4. ich habe platzprobleme, weil normalerweise nur der sub (wird tiefergelegt wegen der höhe) und EINE endstufe in den doppelten boden passt. Lösungen: jeweils links und rechts eine endstufe an die wände schrauben oder treppenmässig, oder V mässig in den boden eingelassen? andere lösungen? danke für eure antworten! Ciao stan
also zu 1 sage ich mal: Raus damit! Entweder sauber vorne in die Türen oder gar nichts. Heckablagenakkrobatik ist halt nix halbes und nix ganzes.
zu 2. ) Nimm generell 50mm² somit sparst du dir das doppelte absichern. zu 3.) keine Ahnung zu 4.) wie groß ist denn der Sub ?
Hast du die Komponenten schon mal gehört? Normalerweise würde ich kein Rockfrosch System in Betracht ziehen. Habe zwar noch keines selbst gehört, aber auch noch nirgends viel davon mitbekommen... dann kommt noch hinzu, dass einem bei den heutigen rockford sachen wohl auch nicht mehr der rock fort fliegt (man verzeihe mir diese wortspielerei ). Auch bei den Endstufen... sie sind zwar vielleicht brauchbar und man bekommt einen ehrlichen Gegenwert für sein Geld allerdings würde ich vielleicht nicht doch überlegen vielleicht eine bessere 4-Kanal zu kaufen. Hast du denn einen Händler hinter dir stehen? Vor Internetkäufen würde ich dir nämlich abraten... hier ist die Gefahr sehr Groß zeug zu kaufen, was entweder schrott ist oder dir einfach nicht gefällt.
Wie schon gesagt , dass mit der Hutablage lass sein . Du meintest doch das du Platzmangel hast . Wieso kaufste dir nicht eine gute Vierkanal brückst zwei Kanäle für einen Woofer und nimmst die anderen Beide für ein Frontsystem .
warum? solange man die digitalen stufen ausser acht lässt, baut rf doch recht vernünftige stufen (ok klangtechnisch sind die nur äußerst bedingt verwendbar) aber ansonsten doch mit vernünftiger leistung...
Ich kenne die Rockford ja nicht aber was man so hört hat bei der Marke grundsätzlich die Qualität nachgelassen. ...und Leistung ist nicht alles für mich sonst wäre ich nicht von einer Steg 220.2 auf ne Zapco Studio150 umgestiegen (von 2x220Watt an den TMT auf 2x75Watt)
HI leutz! danke für die ersten tipps! @toermel: das rockford fosgate system hab ich schon länger verbaut und gefällt mir ganz gut. wegen internetkauf: hatte vorher ne carpower 4/320 die mir durchgebrannt ist. der klang hat mir aber gut gefallen deswegen denke ich das die komponenten zusammen passen. will 2 endstufen weil das doch klangtechnisch und leistungs mäßig besser ist oder irre ich mich da? Heckablage: hab ich auch nicht vor die weiter zu verbauen aber die LS könnte doch in die hinteren türen (wenn ich da welche hätte *g* ) oder wirklich einfach sein lassen? zum sub: der ist zumindest so hoch das er über die rückbank "gucken" würde und das sieht nicht wirklich gut aus denke ich! weitere anregungen oder tipps oder vllt angebote erwünscht! Ciao Stan
Also ich würde keinerlei Geld oder Arbeit in ein Hecksystem investieren... egal wo es mal sitzen soll. Natürlich hast du recht, dass zwei getrennte Endstufen für Sub und Front grundsätzlich von Vorteil sind. Ich habe die Preise der Carpower Verstärker jetzt nicht mal ansatzweise im Kopf aber unter umständen bekommt man eine 4-Kanal, die eben doch besser ist, weil sie schlicht und ergreifend hochwertiger ausgeführt ist. Aber wenn dir das Frontsystem und die Endstufe gefällt... warum nicht. Darum geht es schließlich.
also für 200 holste dir besser ne µ-dimension jr 5.4x hat zwar "weniger" Watt aber dürfte wesentlich besser klingen!
Was den klang angeht stimme ich Didi voll zu, meine kleine Steg 45.4 kling wesentlich besser als die Wanted, man merkt ihr nur manchmal an, dass sie etwas schwach auf der Brust ist, wenn der sub loslegt. Solltest du jemanden kennen der dir die Wanted zum Einkaufspreis besorgen kann, dann würde ich sie dir trotzdem ans herz legen, denn dann ist sie echt klasse für den preis. Kommt natürlich auch auf deinen Geschmack an, am besten wäre es, wenn du dir die µ, die Wanted und evtl noch ein zwei weitere Endstufen mal bei nem Händler anhören tätest.
HI leutz! also die Carpower kostet mich 160 euro.... klar die 4/320 kostet weniger als 2 2/300 aber hat auch fast halbsoviel leistung! würde halt gerne vorne 2 x 100 draufgeben und hinten 1x 300 wieviel leistung hat die µ dimension? bzw wieviel würde eine passende für vorne kosten? (zu pat rüberschiel... ) Ciao Stan