Tieferlegung? Gepresste Federn?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von quillo, 13. August 2008.

  1. quillo

    quillo Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, wollte meinen Fiesta auf die knie zwingen, und hätte da mal ein paar fragen
    - welche Federn würdet Ihr mir empfehlen ?
    - bis zu welcher Tiefe muss man bei den 17" St Felgen nichts an den Radk
    ästen bearbeiten ?
    - es gibt ja auch Federn mit ABE um die mit serienbereifung zu fahren, bei mir sind die 17 " nciht im Fahrzeugschein aufgeführt, ist das denn eine Serienbereifung ?
    - da man ja mit einigen federn nicht die gewünschte Tiefe erreicht, hat man ir empfohlen evtl. gepresste federn zu nehmen, aber wer hat von Euch so was und wie kommt man an so ein Gutachten um so etwas einzutragen , bzw. ist so etwas möglich ?
    - kennt zufällig jemand einen Tuner im aum Recklinghausen oder Gelsenkirchen der günstig ist und sauber arbeitet ?

    Für Eure hilfe bedanke ich mich schon mal im voraus !!!!!!!
    :think:
     
  2. deejayr

    deejayr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    ich würde dir die Eibach federn empfehlen!
    Die sind ja angeblich 35/30...

    Ich bin mit denen super zufrieden und das Fahrverhalten hat sich um einiges verbessert...

    Die Federn haben eine ABE für alle eingetragenen Rad-/Reifenkobinationen...:klatsch:

    Naja, ich hoffe, das hat geholfen:B
     
  3. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    wenn "nur" federn mit seriendämpfern, dann nur qualitativ hochwertige nehmen!
    entweder wie schon genannt eibach, ansonsten H&R etc.

    und dann auch nur max.35/40mm

    ansonsten sportfahrwerk oder gewinde am besten gleich.
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    auch wenns ein 0815 rat ist, kauf dir ein gewinde! da hast du kein problem mit federn, die evtl zu hoch oder zu tief sind!
     
  5. TS
    quillo

    quillo Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ja gut aber so viel wollte ich nicht ausgeben !
     
  6. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    lieber einmal gescheit wie einmal umsonst...

    oder machs halt so, kaufst dir halt billige als übergang,wenn du dir sicher bist eh mal was gescheites zuholen in absehbarer zeit. ist halt keine dauerlösung!

    so hat ichs gemacht, für 100euro federn reingeknallt am anfang, hauptsach net mehr wien bock unterwegs und dann aber nach paar wenigen monaten direkt es gewinde rein!

    unterschied wie tag und nacht...
     
  7. TS
    quillo

    quillo Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Habe gerade welche von Supersport gefunden 50/50 , aber die kann ich nicht mit sereindämpfern fahren, oder ? Oder muss ich dann die Radläufe bearbeiten bei 17 "?
     
  8. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    bei den "billigen" is oft die gefahr das die mehr oder weniger unkontrolliert sacken, d.h. tiefer werden...

    in wie weit das bei 17" und mk6 eng wird muss dir jemand andres beantworten ;)
     
  9. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ich behaupte mal, das 50/50 schon zu tief sind und du zumindest hinten die Kanten umlegen mußt, damit die Reifen Freigang haben.
    Würde bei 17" nur 30-35mm nehmen, oder halt ein Gewinde.
    Gepresste Federn wird dir niemand eintragen und wenn du die drinnen hast und es sollte was passieren, zahlt das keine Versicherung. Ausserdem ist das Risiko viel zu groß, das die Federn bei Belastung brechen.
    Ein Gewinde ist nun mal das Beste, was du kaufen kannst. Dann doch lieber etwas länger sparen und was Gescheites kaufen.

    Denn es heißt ja nicht umsonst, billig gekauft ist zweimal gekauft.
     
  10. TS
    quillo

    quillo Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Und wie würde es mit 50/30 aussehen ?
     
  11. Schueddi

    Schueddi Gast

    Nimm keine Billigfedern wie Supersport usw. Bleib bei H&R oder Eibach.
    Es kommt ja nicht nur auf den Tiefgang an sondern das Auto soll ja auch fahrbar bleiben. Außerdem werden die Dämpfer bei jedem mm, den du tiefer gehst mehr belastet und gehen früher kaputt.
    50 sind definitiv zu viel und kein Markenhersteller bietet sowas für den ST an - aus gutem Grund.

    Und Federn pressen??? DAS MACHT MAN NICHT! Durch das pressen, erhitzen usw. wird die Stabilität und Flexibilität des Federstahls zerstört. Da kannst auch gleich mit den Dämpfern alleine fahren.
     
  12. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Weder für ST, noch für nicht ST.

    Eibach VA 35mm HA 30mm, viel mehr wirst du bei 17" kaum rein bekommen (und bietet kein gescheiter Hersteller an), es sei denn du fährst Citroen :-D.
    Die Eintragung war bei mir kein Problem.

    Hier etwas Anregung was die Höhe mit oben genannten Federn & 17" betrifft:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  13. TS
    quillo

    quillo Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Das sieht ja super aus!! Das würde mir reichen!!!Danke für die Bilder! Bei mir im Fhzgschein (zulassungsbescheinigung) stehen meine 17 Zöller gar nicht drin, ist das normal ?
    Köönte ich dann nicht, falls diese Reifen mit felgen als serienbereifung gelten, die Federn ohne eintragung fahren ?
     
  14. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    veränderungen am Fahrzeug müssen vom Tüv/Dekra usw. abgenommen werden, wenn noch nichtmal deine Räder drin stehen haste schon was falsch gemacht.
    Wenn du dir Federn einbauen willst, müssen die auch durch den Tüv/Dekra usw. abgenommen werden.
     
  15. p4ddY

    p4ddY Gast

    Also von dem Supersportquatsch rate ich dir gründlich ab. N Kumpel hat in seinem MK6 das 50/30 Fahrwerk.. Von der Keilform sehe ich mittlerweile (nach 1 Monat oder so) gar nichts mehr. Ist hinten tiefer gekommen als vorne und das sieht wirklich bescheiden aus...
     
  16. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann Dir auch nur zum Eibach-Fahrwerk raten (35/30), habs seit einer Woche drin und bin echt begeistert, was das Fahren betrifft und auch das Aussehen!
     
  17. Schueddi

    Schueddi Gast

    Dann schau mal in deinen Fahrzeugschein. Es wird doch nur noch die kleinstmögliche Größe gelistet...
     
  18. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Im den neuen Zulassungsbescheinigungen stehen nur die kleinsten Räder drin. Wenn du alle fahrbaren Räder aufgelistet haben willst kannst du dir von Ford die EG Übereinstimmungserklärung holen, da stehen genaue Angaben zum Fahrzeug drin (inkl. aller fahrbaren Räder).
    WEnn du dir die Eibach Federn holst mußt du diese nicht eintragen lassen. Die mitgelieferte ABE mußt du aber im Auto mitführen. (gilt nur bei Serienmäßig eingetragenen Rädern)
     
  19. TS
    quillo

    quillo Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    ja , sind denn die St felgen Serienbereifung , oder nicht ?
     
  20. Syka

    Syka Gast

    Da du einen Ghia fährst sind die ST Felgen eigentlich keine Serienbereifung. Da diese allerdings für den ST die Serienbereifung darstellen und diese weitestgehend baugleich ist sollte das kein Problem sein (oder benötigt man auch da eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?) Wo hast du denn die 17 Zöller her? Irgendjemand muss die dir doch montiert haben. Hat die Person dann nicht über das Thema Eintragung gesagt?


    Bzgl. Federn kann ich dir auch nur zu den Eibach raten. Hol dir auf keinen Fall solchen eBay-Billigmist. Hol dir Qualität, auch wenn du dir vielleicht in einem Jahr ein Gewindefahrwerk holen möchtest.