benzindruck zu niedrig

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fast-zetec, 20. August 2008.

  1. fast-zetec

    fast-zetec Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Hallo!
    Habe bei mir vermutlich ein Benzindruckproblem. also druck zu niederig. an was kann das liegen?
    Benzinpumpe hab ich getauscht.(Nur die Pumpe an sich). Hat sich nichts geändert.

    Was macht eigentlich diese messingfarbene Dose zwischen Benzinpumpe und Benzinförderleitung? (Am Tankgeber)
    Danke.
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wie kommst du darauf dass du zu wenig Druck hast? Mal den Benzinfilter erneuert? Ist evtl. auch die Dose die du meinst.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die vebrindung im tank zur pumpe wird gerne undicht, den mist kann man durch ein stück schlauch ersetzen, dann hört man aber die pumpe etwas lauter im innenraum. Durch die undichtigkeit hatte ich ganze 0,5bar benzindruck bei vollast.
     
  4. TS
    fast-zetec

    fast-zetec Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Echt ratlos

    Also mein problem ist:

    Beim Anlassen ist der Leerlauf zu hoch.Man hört die einspritzventile tackern.
    nach ca. so 10sec regelt er den leerlauf runter und läuft dann auch relativ konstant. Danach ist das tackern leiser.
    Reißt man die drosselklappe ruckartig auf nimmt er erst kein gas an und verschluckt sich dann mit nem knall. klingt ungefähr wie " boppp".
    Allgemein verzögerte gasannahme.
    Läuft im Leerlauf wie ein Traktor.
    Mein Nummernschild vibriert vorne sogar extrem deswegen.
    Wenn man den Motor aus dem Leerlauf zum nachregeln bringt..z.B. wenn man viele Verbraucher gleichzeitig einschaltet.. Regelt er den Motorlauf rauf runter rauf runter.

    Ungefähr so:
    Mehrere Verbraucher einmal ein!
    (Licht ,Nebelscheinwerfer Heckscheibenheizung etc.)
    Drehzahl fällt. Soweit ja normal.
    Regelt nach. Drehzahl geht wieder hoch. Regelt dem zu hoch entgegen.Drehzahl fällt niedriger. Wie so ein Pendel.
    Das wiederholt sich dann paarmal und irgendwann geht er einfach aus deswegen weil der Leerlauf viel zu tief abgesunken ist.

    Drum dachte ich... Zu viel Luft zu wenig Kraftstoff.

    Bin echt am verzweifeln mit der Karre.

    Fehlerspeicher ist leer!!

    Bisher getauscht:

    Benzinpumpe (Rs2000) -nur die Pumpe ohne Tankgeber
    Lima
    Drosselpoti
    Temperaturfühler (Thermostat oben)
    LMM (war gebraucht)
    Kerzen
    Zündspule
    Zündmodul EDIS4
    Leerlaufregler
    Kraftstoffilter
    Sicherungen alle OK.

    Was kann das sein?
    Evtl. Fehler an nem Relais oder sowas?
    Bin echt kurz davor den Hobel zu verkaufen.
    War noch nie so ratlos wie mit dem auto hier:sad:
     
  5. TS
    fast-zetec

    fast-zetec Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    ?

    Ok.Danke. gut zu wissen.
    Glaub ich schmeiss die verbindung mal raus.
    Danach seh ich ja obs klappt!

    Was hat die für nen sinn eigentlich ?
    Soll die nicht den Druck konstant halten oder so?
    (Kann ja eigentlich nur scheisse funktionieren mit den zwei Dichtungen :think:).
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Um den Druck vorne an den Einspritzventilen konstant zu halten ist der Benzindruckregler an der Einspritzleiste verantwortlich. Die Pumpe fördert ständig mit voller Leistung.
     
  7. TS
    fast-zetec

    fast-zetec Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Also es war die Verbindung im Tank. Hatte zwar genug druck damit er gelaufen ist aber eben ohne Leistung bei Vollast.
    Hab das Ding jetzt durch ein Stück Benzinschlauch ersetzt. Und siehe da...es bewegt sich wieder was wenn man aufs Gas steigt...Freu!!
    Ist aber auch ne scheiss konstruktion..
    Danke an Maddin für den Tipp.
     
  8. gfj93

    gfj93 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte das auch schau mal ob du ein knick hinterm tank hast oder der spritfielter ist dicht MFG