mk4 tacho ausbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Flaming June, 2. August 2004.

  1. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    stecker und welle waren alels ab der tacho war lose nur ging der einfach nicht am lenkrad vorbei..
     
  2. Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Du musst Ihn leicht rausdrehen dann passt das auf jeden fall, habs schon bei mehreren FoFis gemacht, bei manchen ging es leichter bei manchen schwerer aber es hat immer gefunzt!
     
  3. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    ich finde man kann die stecker vom lenkstock leichter lösen wenn man ihn schon angehoben hat. dann geht das konzert natürlich los. aber jeder wie ers am besten kann ;-)
     
  4. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Der Tacho geht auf jedenfall raus. Wenn du alles ab hast wie beschrieben, dann zieh den Tacho nach vorne raus zu dir. Wenn es nicht mehr weitergeht weils Lenkrad im Weg musst du den Tacho von dir aus gesehen nach rechts Richtung Beifahrertür ziehen und dann isser draußen.
     
  5. datr1xa

    datr1xa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    ich hab eben meinen Plasmatacho mit der Post bekommen.
    Gibts eine grobe Anleitung vllt mit ein paar Bildern, was ich alles abschrauben muss und worauf geachtet werden sollte, z.B. hab ich keine Ahnung wie ich im Motorraum die Tachowelle abmontieren soll.

    Danke 4 Infos
     
  6. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du kleine Finger / dünne Arme hast kommst du auch so hinten an die Welle am Tacho .
    Ist aber echt sehr eng und fummelig .

    Tacho rausbekommen dann auch noch .
    Ich zerleg ihn immer vor Ort und nehm ihn in 2 Teilen raus .

    letzte Woche musste ich es 2 mal so machen :sad:
     
  7. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Schau mal im Umbauthread nach, da ist eine sehr schöne Anleitung mit Bildern. Allerdings fürn MK5 Tacho. Aber der Unterschied zum MK4 ist nicht so groß.
     
  8. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Bis auf den Tacho eben, und genau danach hat er ja gefragt ;)

    Die Tachowelle geht geradlienig hinter dem Kombiinstrument durch die Spritzwand, führt durch den Windlauf am Wischermotor vorbei und durch die Trennwand in den Motorraum. Dort wendet sie sich nach unten und führt senkrecht auf das Getriebe drauf.

    Ausbau:
    1. die Tachowelle vom Getriebe lösen. Die ist dort mit einer großen Überwurfmutter festgemacht. Einfach die Mutter losschrauben und fertig.
    2. die Gummitülle der Tachowelle in der Spritzwand rausholen und in Richtung Motor über die Tachowelle schieben. Dann lässt sich der losgeschraubte Tacho etwas vorziehen. Wenn's nicht reicht, im Motorraum die Gummitülle nochmal weiter schieben. Sobald Du hinter der Kombiinstrument fassen kannst, die Tachowelle auch dort aushaken - ist geclippst.

    Einbau genau umgekehrt. Dann Probefahrt, ob die Welle auch richtig sitzt (Tacho muss was anzeigen).

    Grüße
    Uli
     
  9. sunburnt

    sunburnt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Und wenn du mitte Finger nicht so an die Tachowelle drankommst, Batterie und Batteriekasten ausbauen, dann hast du die Welle direkt vor deiner Nase und kannst die ohne Probleme abschrauben.
    Beim Einbau nur handfest anziehen!

    Grüße, sunburnt
     
  10. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    beim ausbauen musst du aufpassen die kleinen lämpchen brechne schnell ab ;)

    muss mich auch nochmal ran setzten und den ausbauen da die lampen jetzt kaputt sind muss der neue tacho rein ...

    mal sehen wann ich mich da nochmals rantraue wenn der dann net raus geht muss das einer von euch machen :klatsch:
     
  11. datr1xa

    datr1xa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich hab mir nen Plasmatacho gekauft.
    Auf dem kleinen Steuergerät wo man Dimmen oder die Farbe wechseln kann, steht "E.L. Racing Dash" vllt die Marke.

    Ich kann zwischen 2 Farben wählen, Türkis und Blau, wenn ich Blau anschalte, entsteht so ein blödes helles Piepen aber bei Türkis nicht!
    Wenn ich die Beleuchtung durch den Dimmer hochstelle wird nur bei Blau das piepen lauter.

    Ich will das weg haben, das nervt voll, da ich Blau lieber mag. :p

    Hat einer von euch eine Idee?
     
  12. Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Hey, hatte das Prob auch...
    Hab dann das Teil weiter hinter in Armaturenbrett gebaut richtung Dämmung und siehe da man hört es nur noch wenn alles aus ist,(auch Radio) und draßen ruig ansonsten net
     
  13. datr1xa

    datr1xa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    das ist so ein helles piepen.

    kommt dieses piepen von dem kleinen steuergerät was am plasmatacho dran ist oder doch von der tachoeinhaut wo der plasmatacho jetz drauf geklebt ist?
     
  14. Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Das Piepen kommt von den dem Gerät an dem der Schalter und die Helligkeitsregelung ist!Wie gesagt, verbau es mal weiter hinter richtung dämmung dann solltest du es nicht mehr hören!
     
  15. datr1xa

    datr1xa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    danke für den tip, ich habs weit hinten reingelegt und vorher noch mit meinem übrig gebliebenem dämmmaterial zugeklebt.

    leider hör ich es immer noch, es nervt voll.

    woran liegt dass eig dass das teil so piept, evtl könnte man die ursachen beheben?
     
  16. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Vermutlich schwingen die Spulen im Spannungswandler (da ja bei den Plasmatachos vermutlich Hochspannung benoetigt wird).
     
  17. datr1xa

    datr1xa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    hmpf son dreck^^

    naja muss ich wohl durch! trotzdem danke
     
  18. Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Hörst du es wenn alles aus ist oder wenn das Radio an ist??
    Eventuell laufen Kabel in der nähen und es passiert das sich die Frequenz aufs radio überträgt wie bei nem kaputtem entstörfilter zb...
     
  19. SeVeN82

    SeVeN82 Gast

    hi,

    ich hatte dieses piepen auch, allerdings nur, wenn ich die helligkeit voll aufgedreht habe...
    bei normaler dimmung (also ein angenehmes "leuchten") höre ich das steuergerät nicht (liegt bei mir direkt neben luftauslass links vom tacho)...