Moin Zusammen, mit Erschrecken durfte ich feststellen, das an unserem FoFi EZ 07/08 vorne und an den Spiegeln die netten Insektenreste nicht mehr abgehen. Keine Waschanlage, Hochdruckreiniger etc. hilft. Mit dem Finger spürt man noch nicht einmal eine Erhebung. Hat sich das in den Lack gebrannt? Wie bekomme ich das weg? MfG
Das musste ich auch schon feststellen! *grübel* Hab auch einen weissen FoFi. Bekomm mein Auto bald frisch poliert wieder, mal schauen ob es dann weg ist. Habe aber auch bereits Hochdruckreiniger und sonstiges probiert. Echt ein blödes Viehzeug. LG Jenny
Das ist leider so, seit die Wasserlacke genutzt werden. Wenn du nen Haufen Vogelkot auf dem Lack hast und den nicht gleich Weg machst frisst der sich bis zur Grundierung durch. Aber hauptsache wir leben wieder ein bissel gesünder... Patrick
In der Bedienungsanleitung steht "Vorsicht: Scheinbar harmlose Stoffe sofort vom Lack entfernen, dazu gehören Vogelkot, Insektenrückstände, bla..." Super Rat aus der Praxis, da dürfte man ja nach jeder Fahrt im Sommer erstmal das Auto waschen... Macht natürlich kein Mensch aber Ford kann im Schadensfall behaupten ja darauf hingewiesen zu haben... Aber Weiss ist auch ne blöde Farbe, sieht man jeden Fliegendreck drauf... Ich würde es mal mit Reinigungsknete probieren, wenn es damit nicht weggeht habt ihr ein echtes Problem... http://www.petzoldts.info/info/Reinigungsknete---Magic-Clean-200g-p-1189.html Gibts auch von anderen Firmen, der Link dient nur als Beispiel.
änderts was das die lacke mist sind ? in beiderlei hinsicht ? beim verarbeiten und beim späteren ergebnis ?
Ist ja zum heulen.... Werde den FoFi dennoch erstmal zu Ford bringen, die sind bei mir ganz kulant und hilfreich. Wenn es im Lack schon ist, dann hilft auch die Knete nicht mehr oder?
Jetzt muss ich mal Werbung machen :klatsch: Habe mir das Knetgummizeugs geholt, und siehe da: Alles restlos weg, obwohl mit dem Finger noch nicht mal eine Erherbung im Lack zu spüren war. Kaufen eace:
Na also Und jetzt ein ordentliches Hartwachs drauf, dann brennen sich die Scheissviecher ned so schnell in den Lack rein... eace:
Alles schwachsinn was ihr da labert wegen den Wasserlacken. Es spielt überhaupt keine Rolle! Der Klarlack ist eh 2K Lösemittelhaltig genau wie früher! Ich denke nicht das Ford auf Wasserbasis den Klarlack spritzt. Da wären sie ganz schon doof (ok, würd mich nicht wundern^^)
Wieso denn nicht? Die Entwicklung geht doch immer weiter! Ich könnts mir schon vorstellen, dass es mittlerweile nen guten Klarlack auf Wasserbasis gibt!
Ich kann dir sagen das es noch keinen ansatzweise guten auf wasserbasis gibt. alleine die trocknungszeiten sind tödlich.
Was ist eigentlich so schlimm an Lösungsmitteln? Die Autos werden eh in Räumen Lackiert, in denen die Luft gefiltert wird, oder die Lösungsmittel wahrscheinlich sogar wieder kondensiert werden... Also einen wirklicher Umweltaspekt sehe ich da nicht.. Sogar Nagellack ist nicht auf Wasserbasis... *hust*
Zumindest beim MK4 war es wohl so das die Unilacke gar keinen Klarlack drauf hatten. Wie mein Spanischrot zum Beispiel. Ich weiß nicht ob das heute noch genauso ist. Patrick