Ist es möglich, die Federn aus einem Chianti, Magic oder RS an einen 1,1er mit originalem Fahrwerk zu montieren? Normalerweise müssen Federn und Dämpfer ja aufeinander abgestimmt sein, aber ich hab gehört, dass der Magic und Chianti exakt die gleichen Dämpfer mit anderen Federn verbaut haben (also 30mm tiefer). Kann ich die 30er Federn mit meinen originalen tauschen, ohne das Fahrverhalten zu verschlechtern?
Ja, die kannst du problemlos auf den originalen Dämpfern fahren. Da die ja nur 35mm (oder sogar weniger?) runtergehen, ist das noch nicht so schlimm. Vorspannung ist trotzdem noch vorhanden. Allerdings veringert das die Lebensdauer von den Dämpfern etwas.
das heisst ja, dass die originalen Fahrwerke aus Magic und Chianti auch eine geringere Lebensdauer haben, als die Standardfahrwerke?! Kann man auch Federn aus dem xr2i nehmen, oder geht das nicht bzw. bringt nicht das gewünhscte Ergebnis wegen der größeren Masse des xr2i? Danke für die schnelle Antwort
Ja, auch die kann man nehmen. Theoretisch haben die eine geringere Lebensdauer. Wie sich das praktisch bei so einer geringen Tieferlegung auswirkt, kann ich dir nicht sagen.
hat der xr2i die gleiche Tieferlegung wie die anderen Sondermodelle? Der hat aber sicher auch andere Dämpfer oder? Haste zufällig noch Federn liegen?
Der XR2i ist zur Serie nur um 20mm tiefer und der hat keine besonderen Dämpfer drin, ausser das da die Aufnahmen für die Koppelstange vom Stabi dran ist.
Genau.... der xr2i hatte nur 20mm oder teilweise auch garnichts, aber dafür nen Schiebedach^^ Hab leider keine mehr liegen.