dateien gehn nicht zu löschen

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von MrMattn, 28. August 2008.

  1. MrMattn

    MrMattn Gast

  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Anderes Betriebssystem und dann von dort löschen!!!:)

    evtl abgesicherter Modus mit eingabaufforderung!
     
  3. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Nützt hier nichts, diese Dateinamen sind für Windows - auch im Safe Mode - nicht brauchbar.

    Es hilft wirklich nur, ein fremdes Betriebssystem (z.B: Linux) von DVD zu starten und damit diese Plagegeister auszurotten. Und zwar nicht die Dateien einzeln sondern das gesamte übergeordnete Verzeichnis komplett. Denn dann kümmert sich Linux nicht um die einzelnen Dateien darin, sondern putzt das ganze Verzeichnis einfach weg. Auch für Linux ist so ein Datenmüll kein gültiger Pfadname.

    Grüße
    Uli
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Aber nur mit -rd sonst will Unix gar keine Verzeichnisse löschen
     
  5. TS
    MrMattn

    MrMattn Gast

    hab aber nur win xp home...
    hab von meiner 2. patition aus (auch mit win xp home) versucht zu löschen...geht auch nicht.
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2008
  7. gonzo1910

    gonzo1910 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    hallo, schon mal regcleaner probiert. ist zwar aufwendig, macht aber alles weg.
    mfg
    gonzo1910
     
  8. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    richtig, wenn man keine ahnung hat, am besten in der registry rumpfuschen
     
  9. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Hey...Vorsicht! Du überlastest meinen Sarkasmusdetektor.

    Wenn ich mal Probleme mit komischen Dateinamen (.htaccess unter Windows ist so ein Kandidat) habe, dann nehme ich dafür immer mein FTP-Programm (Filezilla). Vielleicht gehts auch über einen anderen Dateimanager wie z.B. Total Commander.